1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich würde das als "hilfsweise" ansehen wollen. Denn das Gericht muss klären, ob die außerordentliche Kündigung des Kunden wirksam ist, oder die ordentliche Kündigung seitens Sky, hierauf leitet Sky ja auch ihre Forderung her. Sollte in der Zwischenzeit (Restlaufzeit)noch was an den AGB geändert werden, solange der Vertragszustand noch "schwebend" ist, hätte hier man vielleicht später Probleme. Ich empfehle dem Kunden spätestens vor einer möglichen Verhandlung einen Rechtsbeistand hinzu zu ziehen, falls bisher noch nicht geschehen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Irgendwie klemmt es bei euch zwei.

    rapi099 hat seinen Vertrag im Septmber gekündigt und gleichzeitig vorab mal schnell allen AGB widersprochen, die Sky ihm vielleicht irgendwann mal zuschicken wird. Und sich dann beschwert, dass er trotzdem die AGB zugeschickt bekommt.

    Das ist rechtlich gesehen Unsinn und unwirksam.

    Nichts anderes hat Teoha geschrieben.

    Man kann rechtlich gesehen keinen Dingen für die Zukunft widersprechen, die einem noch gar nicht zugegangen sind. Um einem Vorgang zu widersprechen, muss der Vorgang erst einmal existieren.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe ja ohnehin gesagt, das die alleinige Kenntnis das irgendwer und irgendwann irgendwelche AGB bekommt nicht ausreicht, um "vorab des persönlichen Erhaltes" (!!) einen wirksamen Widerspruch im Rahmen eines Individualvertrages auszuführen. Das ist für mich überhaupt keine Frage.

    Die AGB erlangen keine Wirkung ohne das sie mir persönlich zugestellt werden, als kann ich sie auch nicht präventiv widerrufen ohne sie erhalten zu haben.

    Es erschließt sich mir überhaupt nicht, wie man überhaupt etwas anderes vermuten kann, ansonsten wäre unser Rechtswesen voll mit präventiven Ein- und Widersprüchen gegen potentielle Sachen die eventuell auf einen zukommen. Aber vielleicht bin ich ja der auf dem falschen Dampfer.

    EDIT: Sehe gerade Horuds Beitrag über mir und bin nun beruhigt.....
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Teoha


    Und genau aus dieser Logik habe ich Deinen einzigen Schluss bzw. Deine Interpretation nicht akzeptiert, hier ist der von mir versuchte Widerspruch begründet gegen Deine Interpretation.
    So nun aber genug mit der Kleinkariertheit...;)


    @horud
    Aber im Post wird immer noch nicht deutlich, ob er "nur" oder "zusätzlich" auch zukünftigen AGB widersprochen hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Toschwil
    Ok, dann habe ich es jetzt verstanden. Deine Einschätzung wär tatsächlich soweit jenseits meiner Auffassung, das ich sie nicht nachvollziehen konnte und immer noch nicht kann.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hm, ich denke, er hat das anschließend nochmal klargestellt:

     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @horud


    Sorry, aber das "nur" ist im Satzaufbau soweit vorne, dass das für mich immer noch nicht eindeutig ist, worauf sich das eigentlich beziehen soll. Aber egal, lassen wir das jetzt...
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Findest Du nachwievor
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-infos-receiver-sat-humaxpr-hd1000.jsp
    und auch so:
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht.jsp?selectedArea=weiterereceiver
    Interessant auch das, was man da lesen lann:

    Diese Geräte basieren auf einer Technologie, die Sky seit 2009 nicht mehr aktiv unterstützt und die mittelfristig nicht mehr verfügbar sein wird.
    Wir bieten für diese Geräte keinen technischen Support mehr an. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich hier die entsprechende Bedienungsanleitung herunterladen.


    Da steht nix von 'damit kein Empfang mehr möglich o.ä.' (wäre ja auch Unsinn)...
     
  9. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also mal unabhängig davon, dass ich den vorsorglichen Widerspruch zukünftiger AGB bei Kündigung als unnötig bewerte: Warum wird das denn grundsätzlich als unwirksam eingestuft?

    Wenn ich der Auffassung bin, dass ich einen Vertrag ausschließlich mit den zum Zeitpunkt des Abschlusses gültigen AGB eingehen möchte, dann wäre doch ein mögliches Vorgehen, dass ich das meinem Vertragspartner gegenüber gleich zu Vertragsbeginn so darlege. Das wäre also mit dem vorsorglichen Widerspruch ein möglicher Weg. Oder geht es hier um Wortklauberei? Ich verstehe es nämlich nicht. Meiner Meinung nach wäre das legitim und ich wüsste nicht, warum das unwirksam sein sollte.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil es sowas wie "vorsorglichen Widerspruch" im deutschen Zivilrecht nicht gibt. Ganz einfach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.