1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube Du redest komplett an dem vorbei, was ich schrieb. Oder hast es nicht verstanden.
     
  2. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Er schreibt doch, dass er die weiteren Schritte (Mahnbescheid / Widerspruch / Klage seitens Sky) abwartet und entsprechend reagiert. Je nachdem, wie seine rechtliche Situation zu bewerten ist (was ich persönlich aufgrund der kurzen Schilderungen nicht bewerten mag), wird ein Gericht entscheiden, wie es weiter geht. WENN Sky es überhaupt soweit kommen lässt. Woher also willst Du wissen, wie es weiter geht und schwenkst gleich die Schufakeule? Mein Rat, wenn man sich nicht sicher ist: Anwalt hinzuziehen anstatt mit dem Kopf durch die Wand zu gehen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kenne die Einzelheiten des Falls auch nicht genau, aber grundsätzlich der Forderung immer widersprechen, gerichtliche Klärung fordern, dann kein Schufa-Eintrag.
    Und dann müsste Sky bei Widerspruch gegen einen möglichen Mahnberscheid Klage erheben vor dem zuständigen Amtsgericht (auch interessant: München oder Erfüllungsort beim lokalen Amtsgericht des Kunden?).

    Bisher macht Sky das im Zusammenhang mit Pairing oder anderen Forderungen kaum, soweit ich hier hörte.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich denke schon, dass ich das verstanden habe. Nur ein Widerspruch kann sich nur auf einen Kenntnisstand stützen, sonst wäre man ja ahnungslos. Wie der Kenntnisstand erreicht wurde, wurde im betreffenden Posting nicht geschrieben, also kann man AGB per Email, Brief erhalten haben, kann im Forum Informationen bekommen haben, etc. Du hast aber direkt nur eine mögliche Interpretation für Dich gesehen, nämlich das vorher gar keine AGB übermittelt wurden.
    Dennoch sollten wir das besser lassen und hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, das ist einer Diskussion nicht dienlich und schafft womöglich noch "Unfrieden" :winken:
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Kannst du gern machen. Aber du hast dich auch darüber mockiert, dass Sky dir dann dennoch die AGB geschickt hat. Man kann eben nicht bei unkonventionellen Vorgehen erwarten, dass dies mit dem System der Gegenseite kompatibel ist.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es wurden ihm persönlich vorher keine AGB übermittelt, das hat er ja inzwischen bestätigt. (Das hatte ich nur aus seiner Aussage, er habe den AGB "vorab" widersprochen, herausgelesen)

    Und deshalb meine Meinung, das dieser Vorab-Widerspruch gegen AGB die ich nicht erhalten habe, grundsätzlich erstmal unwirksam ist.

    Und dann kamst du mit dem DUDEN.......den Sinn habe ich immer noch nicht verstanden.:(
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wer ist mein Zweitnick? Hab nicht alles mitbekommen... :) ;)
    Crom?
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Letzter Versuch, ansonsten bitte per PN, will das hier nicht zumüllen:


    Keine Kenntnis=ahnungslos
    ahnungslos= kein Widerspruch möglich da ich ja nichts weis
    Wie Kenntnis erlangt für Widerspruch? Wurde nicht geschrieben im Posting...
    Selbst die spätere, zusätzliche Aussage ist hier immer noch nicht eindeutig.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Irgendwie komme ich nicht mit.

    Man kündigt fristlos. Warum dann auch nur ein einziger Satz über zukünftige AGB-Änderungen? Die betreffen einen doch eh nicht.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @maliilam
    Ja das sieht SKY ja auch nicht so eng...
    Da kommt die Bestätigung des widerspruchs auch schon mal obwohl man schon gar kein Kunde mehr ist, geschweige denn widersprochen hat.

    Zumal ich das in dem Falle eher so sehe wie die Salvatorische Klausel:
    Sollte die fristlose Kündigung nicht rechtens sein/anerkannt werden, so widerspreche ich rein vorsorglich einer AGB-Änderung.
    In dem Zusammenhang zielt das "vorsorglich" nur als Vorsorge und nicht als Zeitlich (ich habe sie noch nicht in den Händen) ab.

    Mal zu was anderem.
    Weis jemand, wann genau SKY den PR-HD 1000 aus dem "Programm" geworfen hat?
    Hab versucht mal auf archive.org zu schauen aber da ist viel "gelöscht" worden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.