1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Egesat GmbH im März 2013
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann sollten die ihre Verkaufslizenz verlieren.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die bieten aktuell keine Sky-Abos mehr an, hab eben mal mich eingeloggt, bei Facebook in der Historie nennen sich sich langjährigen Sky-Partner.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ MarcBush und kandetvara, ok dass mit dem Vorhandensein eines CI+ fähigen Receivers, hätte ich erwähnen sollen.
    Es war auch nur ein Hinweis zum user nu_81, weil ich da irgendwas von "außerordentliche Kündigung" (oder ähnlich) las.
    Wollte wirklich nur darauf hinaus, dass durch das Vorhandesein des Sky- (CI+)Moduls, Sky auf die Idee kommen könnte, zu argumentieren, "nehmen sie das CI+ Modul, dann können sie geeignete Receiver nutzen.".

    Nicht mehr, nicht weniger.
    Die Nachfrage meinerseits, ob der Sky-Receiver auch Drehanlagen steuern kann, diente nur der "Horizont-Erweiterung", da ein paar Bekannte noch Sky haben, Einer davon eine ziemlich aufwendige Drehanlage mit 1,8m Schüssel.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gibt durch Pairing mit einem Leihreceiver ja einen Haufen denkbarer Nachteile: kein HbbTV, langsamer Receiver, Bildqualität möglicherweise weniger perfekt als bisheriges Top-Gerät, ungewohnte Bedienung, Haftung für das Gerät, keine Nutzung des bisherigen Zweit- und Drittreceivers im Gästeklo und Hobbykeller (oder Mehrkosten für Zweitkarte), höherer Stromverbrauch, kein Empfang von Dritt-Anbietern wie MTV Unlimited, da kein CI Slot an Bord (beim iCord mit dabei), kein Export von Aufnahmen von ARD HD oder Lokal-TV (Aufnahmen nur auf Sky-Festplatte und mit Abo-Ende verloren - oder bei Defekt) usw.

    Sonderkündigung dann ja, wenn es eine wesentliche Vertragsänderung ist.

    Das ist für manche schon bei anderer Farbe des Receivers, aber wohl für jeden bei Haftung für fremde Hardware (meist keine Hausratversicherung für Leihgeräte) und Pflicht zum teuren Zweitabo, will man wie bisher gucken und aufnehmen im Wohnzimmer und abwechselnd auch mal schauen im Schlafzimmer.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ MarcBush, du gehst doch sicher mit mir darüber "überein", dass man hier nicht jeden einzelnen Fall und die verschiedensten Konstellationen erörtern kann.
    So unterschiedlich wie die user und ihre Geschmäcker sind, so unterschiedlich sicher auch deren "Endgeräteauswahl" - bisher.

    So ist es halt immer eine Sache des Einzelfalls. Bei dem Einen so, beim Anderen so.
    Was hier allerdings mehrere eint, ist die Tatsache, dass Sky bei "Altkunden" eine einseitige, sehr tief greifende Vertragsänderung wünscht/fordert/unter die Nase hält/aufdrängt/anbietet (je nach Sichtweise). Sprich den Leihvertrag, samt höhere Haftung dafür im Schadensfalle, als bisher, bei Vertrag "nur" mit Karte.
    Dies sollte man, wenn man sich damit nicht "arangieren" kann, einen Anwalt oder dem Verbraucherschutz überlassen/sich an jene wenden. Wenn Sky kein Einlenken zeigt und es dem user wichtig ist.
    Hier kann er sich erste Ansätze, zur Argumentation Sky gegenüber bestenfalls erlesen.

    Diverse "Spezifikationen" der Sky-Receiver findet man dort vom user Tigerle zusammen gefasst.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6615863-post19.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky Xmas Rabatt Abo - Film, Sport oder Bundesliga nur

    Zitat: "Auch eine Smartcard Einzelbestellung ist möglich."

    Hier gibt es also auch solo Smartcards, angeblich sogar noch S02 laut Meldung eines Users heute.

    Und Sky bietet auch SC mit eigenem Receiver an, bis November in D, nach wie vor in Austria.

    Soll sky auch seine Verkaufslizenz verlieren? ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich nutz einen Panasonic DMR, da ist der Name Programm mit dem DRM an Bord, so dass Sky keine Angst vor CS mit meiner Hardware haben müsste, aber erst mich teuer Panasonic kaufen lassen und dann plötzlich Leihgerät aufbürden, das geht halt nicht.

    Hab aber auch einen Kabel-Receiver mit G09 im Unicam stehen, also ich kann jederzeit auf Kabel Deutschland wechseln, ohne Sky 3D allerdings. Im Kabel droht derzeit kein Pairing.

    Aber ich lass mir das nicht gern von Sky vorschreiben, die nur mit Täuschung agieren. Glaube auch nicht mehr an einen schnellen konsequenten Pairing-Weg von Sky, das Ganze läuft sich meiner Meinung nach tot, weil sich in D zu viele gegen die Leihkisten wehren.
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ups.

    Eigentlich könnte man nur noch lachen, wenn manches nicht so ärgerlich wäre.

    S02 immer noch offen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das vorrangige Ziel wird wohl erst einmal sein, bisherige S02/P02 Karten aus dem Verkehr zu ziehen, "ohne größere Reibung".
    Was danach kommt, kann sicher heute keiner sagen.
    Und wer weiß, ob Sky da schon "den endgültigen Plan" dazu hat.

    Ich für meinen Teil, hatte schon nach Bekanntwerden der ersten Pairing-Fälle, beschlossen Sky nicht weiter fort zu setzen. Bin also raus.
    Denn eins muss man auch konstatieren, wenn Sky Pairing irgend wann mal endgültig will, dann kommt das auch so.

    Außerdem war mir das evtl. sich anbahnende "Hase-und Igelspiel" zu doof. (EMM blocken, manuell die tiers auf die Karte schreiben usw. Wechselt Sky irgendwann mal den RSA-Key ist eh ersteinmal Ruhe, dazu bedarf es noch nicht einmal was hier Pairing Stufe2 genannt wird)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.