1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Habe ich ja auch schon einmal vorgeschlagen. Wenn dann die Karten dunkel werden, kommen die Leute schon von allein und wollen dann ein Leihreceiver.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich wollte nur damit sagen, dass sky die Möglichkeit hätte, fristgerecht zu kündigen und die Verträge wasserdicht auszuarbeiten. Das bezog sich darauf, dass horud meinte, sky könnte ja sonst nie eine Änderung durchführen. Das können sie sehr wohl.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es werden keine Nagra-Karten mehr ausgegeben und nach und nach getauscht. Warum sollte Sky dann auf seiner Homepage noch darauf hinweisen?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil ein Großteil der Kundschaft diese (Kabel) Karten noch abertausendfach weiter nutzt. Gibt es für den Vorgänger-Golf auch keinen Support mehr, wenn das neue Modell raus ist ? Echt witzig......:(
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Natürlich. So ist es vertraglich vereinbart, die ordentliche Kündigungfrist ;)

    Wie in jedem Vertrag.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ECM-Pairing kann man nur zu einem bestimmten Tag X einführen.

    Aufgrund der Handhabung bei Sky Uk und Sky Italia ist davon auszugehen, das dies passieren wird.

    Der Nagra-Vertrag läuft vermutlich im Frühjahr aus, bis dahin müssen alle Nagra-Karten eingezogen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky-Nutzer bei den großen KNBs sind doch eh nicht betroffen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    ... weil die Verschlüsselung dort nicht durch Sky, sondern durch die KNBs erfolgt. Richtig.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zitier doch nicht falsch. Es ging um Verschlüsselungswechsel von Nagra zu NDS.
    Wer mit NDS nicht klarkommt, kann sich Leihreceiver freiwillig holen.

    Du redest von Pairing. Das geht nach AGB von Sky: mit dem Receiver des Kunden. Wenn einer dabei Schwierigkeiten haben kann, dann Sky, falls der Kunde ein Gerät hat, das sich nicht paaren lässt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Finde deinen Beitrag zu Thema gerade nicht, von Dir kommen ja meist sachliche Einwürfe, aber natürlich muss sky jedem Kunden ordentlich mit Änderungskündigung einen Leihreceiver aufzwingen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit auf Grund neuer AGB.

    Wenn dann alle Kunden einen Leihreceiver (ungepaired oder gepaired) nutzen, kann auch Pairing 2 starten.

    Wenn sky damit 2013 anfängt, nicht plötzlich vorher 2-Jahres-Verträge zu alten AGB abschließt, ist man zum 01.01.2016 durch.

    Wollte sky nicht, selbst verursachtes Problem. Dafür können deutsche Gesetze nicht gebeugt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.