1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich weiß nicht, wie oft ich es noch schreiben muß: Ich hatte einen (!) Receiver, einen Philips irgendwas, auf den habe ich binnen 4 Wochen im Jahre 2005 3 (!) Abos (1x Start, 2x Komplett) freischalten lassen.

    Ich habe meine Kundennummer angegeben und nichts und niemand hat mich gefragt, wie ich das mache mit einem Gerät und drei Abos. Es hat mich auch niemand nach einer weiteren Nummer gefragt. Ich habe die Prepaidnummer telefonisch durchgegeben und man hat freigeschaltet. Ich mußte nichts tricksen und nichts lügen ... es war völlig unproblematisch.

    Man konnte sich bei Premiere ja wohl denken, daß ich bei einem Schacht kaum DJ spielen werde, und trotzdem hat man sich nicht dafür interessiert.

    Und als ich die beiden Prepaid-Vollabos nach einem Jahr in Laufzeitabos umwandelte, bekam ich einen neuen Receiver geschenkt. Aber statt nun beide einzutragen, warf Premiere den ersten aus dem KC raus und trug den neuen ein. Das zweite Abo blieb bis heute ohne Receiver eingetragen. Wobei der ursprünglich namentlich erwähnte irgendwann zu "geeignet für Sky" mutierte.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hardware muss gar nicht entsorgt werden. Die funktioniert ja nicht nur mit Sky.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wieder falsch.
    Ich hab meine Bestelldaten hier gefunden 2013 von Fa. Egisat.
    Da wurde keine Seriennummer abgefragt, sondern schon in der Werbung ein Abo ohne Hardware zugesagt. Hab doch heute einen Händler verlinkt, der das auch anbietet.
    Ruf ihn an und frag, ob er eine Seriennummer von Dir braucht.

    http://www.ebay.de/itm/Sky-Xmas-Rab...9172827?pt=PayTV_Verträge&hash=item33926127db

    Und im Bestellprozess bei Sky.de habe ich doch zitiert, welche Hardware man braucht und dass man dann einen eigenen Receiver angeben kann. Das Wort "zugelassen" oder "zertifiziert" steht da doch gar nicht. Also wenn ich meinen Technisat angeben, der für deutschen Pay-TV warb, ohne dass Sky dies unterband, wie soll ich da wissen, dass ich nur die Seriennummer eines "zugelassenen Receivers" hätte eingeben dürfen, als ich meine Nummer nicht fand?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du gegenüber Sky angegeben, in welchem Gerät du die Karten wirklich nutzt? Nein, das hast du verschwiegen. Warum wohl?
     
  5. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sag mal, liest du auch die Antworten auf deine Behauptungen?
    Ich sagt dem CCA von der Technik, dass ich mir die Vantage 7100 kaufen will.
    Wie hätte ich da Premiere ohne Modul entschlüsseln sollen?
    Die S02 wurde daraufhin ohne weiter Nachfrage verschickt. Nix mit Lügen um an eine S02 zu kommen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, man kam auch ohne zu lügen an die Karte. (Siehe auch wieder Vorbeiträge) Ich kenn allein zwei die einfach anriefen und gesagt haben ein AC zu benutzen und kommentarlos die S02 bekamen. Und jetzt komm nicht mit CCA und Qualität und Fehlern, damit könnte man alles totschlagen....:(

    Frage ist letztendlich doch:
    Ist das AC, da es nicht ausdrücklich verboten war und auch in den FAQ als zumindest teilweise funktional dargestellt wurde, für den damaligen Kunden eine "mögliche" und straffreie Option gewesen ? Imho ja.

    Wenn es nicht so wäre, warum sieht Sky dann die Notwendigkeit, die FAQ jetzt zu ändern ? AC Module werden auch zukünftig noch im Einsatz sein. ?

    Wie gesagt, ich spreche nur über diesen damaligen Sachverhalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Frage an die Moderation:
    Was bringt solch Beitrag?
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Diese Grundsatzdiskussion bringt uns nicht weiter. Wir sollten uns auf das wesentliche konzentrieren und den reinen Ist-Zustand betrachten. Denn es gab sicherlich auch Kunden (ich auch), die noch DBoxen im Keller liegen hatten, aber auf neuere Geräte umgestiegen sind. Ich erinnere mich noch an ein Supportgespräch, wo ich ganz offen gesagt habe, das ich aktuell einen Panasonic Receiver nutze. Das hat den Gesprächspartner nicht die Bohne interessiert. Wenn wir uns also auf den Istzustand konzentrieren, dann haben die Kunden, aktuell einfach das Problem, dass es eine freie Gerätewahl nur in Verbindung mit dem CI+ Modul gibt. Da dies aber (in meinen Augen) mit zusätzlichen Restriktionen verbunden und außerdem ein Leihgerät ist, kann ich das als Kunde auch ablehnen. Sky könnte doch z. B. auch einfach noch eine weitere Option anbieten, CI+ Modul ohne DRM aber nur bei Verträgen ohne HD. Das wäre doch eine Argumentation, die den Content weiterhin schützt, weil es eben nicht die höchste Qualitätsstufe darstellt. Auf so eine Idee kommt Sky aber gar nicht, weil sie bisher die Problematik, die deutsche Kunden mit dem Vorgehen von Sky haben entweder nicht ernst nehmen oder aber immer noch nicht richtig verstanden haben.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Natürlich dürfen die das, wenn sie das für erforderlich halten. Jederzeit. Und Sky kann sich auf die CS-Problematik ohne weiteres beziehen. Sky ist ein privatrechtliches Unternehmen. Sie bestimmen die Spielregeln, nach denen sie ihr Produkt vertreiben.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dann würde Deine Argumentation aber auch bedeuten, dass Sky kein Sonderkündigungsrecht einräumen muss. Und genau das sehen viele hier anders.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.