1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aus gegebener Veranlassung zitiere ich nochmals § 305 c Abs. 2 BGB:

    (2) Zweifel bei der Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen gehen zu Lasten des Verwenders.

    B.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Inhaltlich falsch (siehe Vorbeiträge) und daher auch in der Quintessenz falsch. Sky hat das Modul geduldet und toleriert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  3. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So war es damals und so steht es in meine Kundendaten.
    Glaub es oder lass es.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Alphacrypt (AC) "geeignet für Sky" gabs nie. Es gab mal ein Premiere CI-Modul was aber nur in einem "geeignet für Premiere" Receiver mit CI-Schacht funktionierte.
    War technisch sinnfrei damals. Aber unter Kofler haben die alles mögliche zertifiziert.

    Was Sky und auch Premiere gemacht habe war Solo-Karten abzugeben.
    Oder Receivernummern aus "unserem" Generator hier zu akzeptieren.

    Mit meinem freiwilligen Kartenwechsel stand noch der iPDR 9800 (SD-Festplettenreceiver) im System obwohl ich HD-gebucht hatte.

    Dennoch sagt das nichts über den Wechsel des Verschlüsselungssystem aus. NDS hat eine höhere mögliche Restriktion und Sky muß sicherstellen das das zu hause funktioniert
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In deinen Kundendaten steht, dass Sky glaubt, dass du Hardware geeignet für Sky hast. Da steht nicht, dass die damit das AC-Modul meinen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    War 2012 für einen Kunden als totalen Laien es Pflicht, einen Sky-zertifizierten Receiver zu nutzen?
    Antwort: Nein. So schlicht ist die Welt.

    Obwohl die AGB von zugelassenen Geräten schreiben und niemand weiß (ohne Link) was damit gemeint ist.
    Ob das nun Duldung oder Tolerierung war oder Einverständnis mit AC für die S02 , ist doch schnuppe. Der zertifizierte Receiver war nicht Pflicht, sondern - wörtlich - nur ein "TIPP".

    Wenn die StVO einen Winterreifen für mein Auto benennt, dann kann es Pflicht sein oder nur ein Tipp für mehr Sicherheit. Ein Tipp ist keine Pflicht.

    Wenn also die Formulierung in den AGB 2012 nicht tatsächlich als Pflicht zu werten war, und dieser Satz sich nicht geändert hat, dann ist er auch heute keine Pflicht.

    Daher gibt es ja auch Abos für die V14 ohne Hardware. Da Menschen nicht Leihreceiver sich herbeizaubern können, ist damit auch heute noch alternative Hardware von Sky auch für die V14 geduldet oder toleriert oder sonst wie akzeptiert.

    Klar wie Kloßbrühe.

    Wo steht, der HD 1000 ist nicht mehr zugelassen von Sky? Viele nutzen ihn ja noch, und man kann ihn zumindest bei Neuabo von Welt HD als zugelassenen Receiver mit Seriennummer eingeben und bekommt ein JA zum Gerät. Zweiter Eintrag Google mit Hinweis: "Ist für Sky perfekt geeignet" von der sky.de wurde ja schon zitiert.

    Humax teilt auch mit, dass der HD 1000 nach wie vor für Sky zertifiziert ist.

    Nur für Pairing eignet er sich nicht. Wo steht aber, dass man nur Hardware nutzen darf, die Pairing ermöglicht? Was wäre, wenn ich den iCord 250 kaufe für 300 EUR mit Zustimmung und Pairing durch sky, und drei Wochen später erklärt Sky den nicht mehr als zugelassen? Weil Anytime darauf nicht läuft..
    V14 wird erstmal vorsorglich bei mir abgeschaltet.

    Das soll alles okay sein? Jede Handlung eines Vertragspartners muss nach Treu und Glauben auch immer die berechtigten Interessen des anderen berücksichtigen. Veränderungen müssen transparent und rechtzeitig angekündigt werden, mit Rundmail Ende 2013 z.B., dann kann sich jeder darauf einstellen bis 2016, auch die AGB und Verträge.

    Und VZ hilft (fast) jedem, der sich dort beraten lässt. Ob mehr daraus wird, zeigt die weitere Entwicklung. Nicht jeder Missstand in D wird aktiv von Politik und Verbraucherschutz angegangen, leider.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es war aber nicht zertifiziert und wenn man beim Bestellprozess angab, man hätte die Seriennummer nur nicht zur Hand, hatte in Wirklichkeit aber gar keine, dann hat man Sky schlicht angelogen. Das war eben ein Trick um an eine Solo-SC zu kommen. Jetzt funktionieren diese Tricks eben nicht mehr.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Doch, war es. Nur mit einer Lüge (Seriennummer nicht zur Hand) konnte man sich behelfen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sah es heute auch schon, aber zum einen noch in Österreich, zum anderen bei zertifizierten Sky-Händlern im Netz (ebay). Und nächsten Monat ist wieder alles anders.

    Rein historisch betrachtet ist da keine klare Linie. Sky kann das auch mal ändern, okay, aber für den Bestandskunden kann das nicht bedeuten, sofort seine Hardware zu entsorgen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Antwort Ja, so schlicht ist die Welt. Sky hat es nur nicht im Detail durchsetzt, woraus sich aber kein Rechtsanspruch ergibt.:rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.