1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Für mich, dass größtmöglich erreichbare und mein favorisiertes Ziel.
    Sky will Pairing und bekommt es auch.
    Zur Not durch "freikaufen" aus den letzen verbliebenen Verträgen ohne Leihhardware.
    Den Preis bestimmt dann evtl. sogar ein Gericht.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mist, das war mein Plan ;)
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte ja bereits vor einigen Monaten angeregt, dass der Bundesverband einmal bei den Landesverbraucherzentralen eine Umfrage startet, um einen Überblick darüber zu bekommen, wieviel Beschwerden über Sky vorliegen bzw. in wieviel Fällen örtliche Verbrauchzentralen erfolgreich für Verbraucher tätig geworden sind.

    Ich erlaube mir an dieser Stelle, meine Anregung zu wiederholen, wobei sich mir noch immer nicht erschlossen hat, warum zwar örtliche Verbraucherzentralen tätig werden, der Bundesverband die Angelegenheit aber bisher nicht entsprechend behandelt.

    B.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön, von Dir zu lesen.
    Mich stört auch die tw. unterschiedliche Information der unterschiedlichen Verbraucherzentralen in einem so brisanten Thema.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Diskussion dreht sich ja nach wie vor im Kreis, habe mich deswegen ein wenig zurückgezogen.

    Weil Sky aus guten Gründen nach wie vor jede Auseinandersetzung vor Gericht vermeidet, können sich die Vertreter der sog. Minderheitenmeinung trotz der eindeutigen Rechtslage immer noch auf eine fehlende Gerichtsentscheidung berufen.

    Auch deshalb wäre es mehr als wünschenswert, dass es Dir gelingt, den Bundesverband zu einer Einschätzung und zu Aktivitäten zu bewegen.

    Einer Auseinandersetzung mit der Verbraucherzentrale kann sich Sky schliesslich nicht so leicht entziehen.

    B.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein lieber MarcBush. Gerade als Jurist, solltest du wissen, dass es nicht um sinngemäßes lesen geht. Hier der frühere Originaltext:

    Es handelt sich hierbei um eine klar technische Frage. Ein klares nein, wäre an dieser Stelle zur damaligen Zeit, schlicht und ergreifend falsch gewesen. Es geht hier einzig um die Technik und nicht um die rechtliche Seite und technisch gesehen konnte man Sky eben auch mit einem AC empfangen.

    Nein - ist kein Verbot. Warum auch? Danach wurde ja auch gar nicht gefragt. Ginge es um die rechtliche Seite, dann hätte die Frage "Darf ich Sky auch ..." lauten müssen. Es geht aber um die Technik und hier gab Sky keine klare Antwort, sondern eierte rum, was ja auch verständlich ist, denn schließlich riskiert Sky massive Strafen und die Sondergenehmigung für FSK16 und 18 Inhalte, wenn sie nicht zertifizierte Hardware offiziell unterstützen. Schließlich ist nach wie vor einer der Hauptgründe für alternative Hardware die bescheuerte PIN Eingabe bei jeder Sendung. Und genau die kann man mit alternativer Hardware abschalten.

    Rechtliche Sachen regeln die AGB und da steht klipp und klar:
    Und das steht da so, seit es digitales PAY-TV in Deutschland gibt, nämlich seit den allerersten DF1 Verträgen (da wurde sogar noch die d-box namentlich genannt)!

    Und genau das stimmt eben nicht. Das Forum ist voll von Fällen, wo Kunden kein Abo bekommen haben, wenn sie direkt gesagt haben sie wollen ein AC nutzen. Deshalb gab es ja den Seriennummerngenerator usw.
    Es mag Einzelfälle gegeben habe, wo es den Agents an der Hotline tatsächlich egal war (werden ja auch nach Abschlüssen bezahlt) aber eine schriftliche Absicherung mit der du vor Gericht ziehen könntest dazu wirst du nirgendwo finden.

    Und das weist du auch:
    Warum solltest du sonst ständig mit den zertifizierten Vodafone Kisten um die Ecke kommen, die keinen Deut besser sind, als die Sky+ Kisten. Dir ist absolut bewusst, dass du mit einem Hinweis auf das AC niemals durchkommst. Ja, Sky mag es jahrelang "geduldet" haben. Allerdings stellt sich die Frage, was sie denn auch anderes hätten machen sollen. Sky ist ja kein Stromanbieter der 1x im Jahr zu dir nach Hause kommen darf und dem du Einlass gewähren musst. Wie soll Sky denn bitteschön beweisen, dass dein offiziell angegebener Receiver im Keller verstaubt und du statt dessen nen Panasonic Blu-ray Recorder mit AC nutzt.

    Jeder der nicht zertifizierte Hardware nutzt, musste immer damit Rechnen, dass das irgendwann vorbei sein kann ... erst Recht nachdem der Laden zu Sky wurde und klar war das man sich von NAGRA trennt.

    Wenn du selber Jurist bist und dich der Spaß nichts kostet, außer die eigenen Nerven, dann kannst du das ja gerne mal vor Gericht durchfechten, aber ich halte es für fatal auf Grund der wackeligen Argumentationskette, andere Nutzer vielleicht zu der Idee zu bringen, zu versuchen ein Recht auf AC Nutzung zu erstreiten. Wenn du Pech hast und erwischst nen Richter, der seit 2 Monaten nicht mehr an sein Frau durfte und obendrein auch noch nen verdammt miesen Kaffee hatte. Dann kriegst du von Sky noch ne fristlose Kündigung samt Schadensersatz für die Restlaufzeit, da du Vertragsbrüchig geworden bist und entgegen der vertraglichen Vereinbarung ein Gerät genutzt hast, dass du gar nicht verwenden darfst.

    Also bitte:
    Ich kann jeden verstehen, der teure Hardware zu Hause hat, dass er keine Lust auf die Sky+ Krüppelboxen hat - allerdings ist das ein Risiko, was jeder einzelne bewusst eingegangen ist.
     
  7. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So seit heute Nachmittag ist nun bei mir alles dunkel, hab im Kundencenter kein Abo mehr hinterlegt und kann keines mehr abschließen, die Smartcard ist gesperrt :eek:

    Nur weil ich der letzten Vertragsänderung seitens Sky widersprochen habe und meinen ursprünglichen Vertragsdaten umgesetzt haben wollte.

    Habe keine Info diesbezüglich erhalten etc. Scheint so, nachdem ich mich nicht verarschen lassen wollte, haben die wohl selbst ein 14 Tage widerrufsrecht für sich benutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  8. stb-saar

    stb-saar Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So nun meld ich mich mal, hab bis jetzt immer nur mitgelesen.

    Bin seit 01.12. skyfrei (Kunde seit den 90ern wo die Karte noch der "Premiereschlüssel" war, hatte bis 30.11. die S02), und siehe da: Mir fehlt nix, aber auch gar nix.:) Meine Serien schaue ich nun in HD VoD zum Bruchteil des Preises (Da muss ich auch nicht vorher im Internet schauen, ob nicht doch zensierte Versionen gezeigt werden, wie bei Sky Siehe "Spartacus" oder "The walking Dead", Die Werbung wird auch immer unverschämter). Wenn Sky meint, seine Stammkunden durch seine Firmenpolitik vergraulen zu müssen, dann bitte. Ich kann sehr gut ohne Sky leben, kann das Sky auch ohne seine Kunden?
    Ich bin mal gespannt, ob Sky irgendwann einlenkt, aber ich denke dem zunehmenden Konkurrenzdruck mit Angeboten aus dem www mit VoD müssen auch diese Herren sich irgendwann beugen, oder in die Pleite gehen.:winken:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eiffelquelle, Eiffelquelle....

    Und heute steht da:

    Immer noch eine rein technische Frage und eine rein technische Antwort ? Und nun eine technisch falsche Antwort ? Bedenke: Es ist immer noch eine "Kann-Frage" und nicht "Darf".
    Und CI-Module können rein technisch betrachtet immer noch genutzt werden. AC in bestimmten Kabelnetzen usw.
    Die neu formulierte Antwort 17 ist eine rechtliche Antwort und keine technische.

    Nochmal: Rechtliche Verwendbarkeit und Durchschlagskraft.....naja, eher weniger....aber das Sky weder vorher noch jetzt schlüssige Darstellungen abgibt wie du es verzweifelt versuchst herzuleiten, sorry, nun wirklich nicht.

    Das AC war de facto geduldet. Und wenn Sky mit dieser Duldung die eigenen AGB unterminierte, kann es nicht dem Kunden angelastet werden.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Könntest du dir bitte mal angewöhnen mich korrekt zu schreiben. Irgendwann nervt es. ;)

    Und hey. Wenn jemand wirklich meint, er will mit dem Verweis auf die Homepage vor Gericht ziehen und die Nutzung eines ACs erstreiten. Bitte. Das ist ein freies Land.
    Aber dann bitte anschließend hier nicht rumjammern, wenn man dann auf einem Haufen Kosten sitzen bleibt. Die AGB sind hier mehr als eindeutig und so oft wie AGB von Premiere und Sky vor Gericht waren und einzelne Passagen in der Luft zerfetzt wurden, kann man wohl davon ausgehen, dass gerade diese Passage eine der wenigen ist, die rechtmäßig und wirksam ist, denn das ist so ziemlich die einzige, die schon immer drin stand nie beanstandet und verändert werden musste, genauso wir die Möglichkeit des Pairing. Leider habe ich alle meine alten AGB entsorgt, aber am Wochenende geh ich mal zu meinen Eltern. Die sind Jäger und sammler und scanne mal einige alte AGB sein. Da werden sich einige wundern, was Premiere sich schon vor 15 Jahren abgesichert hat.

    Aber bitte. Schaltet einen Anwalt ein, und geht dagegen vor. Ist schließlich nicht mein Geld und meine Zeit! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.