1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es kommt nicht darauf an, was Sky offiziell anerkannt hat.

    Fakt ist, dass Sky das Alphacrypt jahrelang toleriert hat. Das kann man beweisen, wenn man im Archiv dieses Forums alte Threads heraussucht, wo neue User berichtet haben, wie leicht man von Sky die S02 bekommt.

    Sky muss sich diese langjährig geübte Praxis zurechnen lassen.

    Fakt ist, dass Alphacrypt plus S02 völlig legal war. Mascom hat eine Lizenz für Nagravision. Da ist nichts Grauzone.

    Pech für Sky ist, dass das Alphacrypt ein großartiges Produkt ist, was keinerlei Support braucht.

    Mag sein, dass Sky rechtlich nie verpflichtet war, für das Alphacrypt Support zu leisten. Dieser Einwand ist unerheblich, weil ich für mein AC noch nie Support brauchte.

    Ich bin Antennenfreak, habe einen ganzen Schüsselpark und einen ganzen Receiverpark. Ich hatte zu jeder Zeit offizielle Hardware, also Kaufgeräte mit Premiere-Zertifizierung.

    Hätte ich ein Support-Problem gehabt, hätte ich die S02 jederzeit in ein offizielles Gerät umstecken können, für das Sky supportpflichtig gewesen wäre. Dieser Fall trat nicht ein, weil das Alphacrypt ein geniales Teil ist. :love:

    An welcher Stelle hast du jetzt Bedenken, die Benutzung des Alphacrypt vor Gericht zuzugeben?

    Teoha hat dir schon gesagt, dass die 8000 eine Modell-Nr. von Dream Multimedia ist. Ein Top-Gerät, das ich um einen DVB-T Tuner erweitert habe, so dass ich DVB-T Sender mit Satelliten-Sendern in einer Zapping-Liste mischen kann.

    Das ist ein Komfort-Merkmal, das die Sky-Boxen natürlich nicht bieten.

    Es ist völlig klar, dass der Sky-Receiver meine Dream 8000 nicht ersetzen kann. Der Sky-Receiver wäre nur als Zusatz-Gerät in Betracht bekommen.

    Da ich aber schon einen ganzen Receiverpark im Keller habe, habe ich absolut nicht eingesehen, warum ich noch ein Gerät hätte annehmen sollen.

    Ich wäre bereit gewesen, für die Restlaufzeit meines Vertrages eine V14 im Humax 1000 zu nutzen.

    Das wollte Sky aber nicht.

    Meine persönliche Langzeit-Strategie ist klar: meine Dreambox bleibt, Sky kommt weg. :eek:

    Ich bin hier in NRW mit Free-TV bestens versorgt: den legendären Spotbeam der BBC bekomme ich ganzjährig störungsfrei mit 60 cm. Per Dachantenne kann man hier diverse Auslandssender per DVB-T empfangen.

    Fernsehen habe ich genug. Laut Amazon Versandprotokoll bekomme ich morgen - 100% legal - die neue 3D Blu Ray von Guardians of the Galaxy, die in Deutschland noch gar nicht erschienen ist.

    Sky - was ist das? Brauche ich nicht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das kann man so stehen lassen.
    Aber Alphacrypt funktioniert nach einem Verschlüsselungswechsel nicht mehr (legal). Für Kunden die bei Sky bleiben wollen ist Deine Lösung also nicht praktikabel.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich frage mich immer, wenn doch Sky so schlecht ist, warum wurde es abonniert?
     
  4. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du antwortest dir ja selbst:

    "Sky schlecht ist"=Gegenwart
    "wurde abonniert"=Vergangenheit

    Gruß
    Holger
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Als ich meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert habe (März 2014), war weder Pairing noch andere Themen irgendwie relevant. Nein, es wurde mir sogar gesagt: "Alles bleibt wie bisher". Kannst du mir kurz erläutern, wie ich wissen sollte, was sky aktuell praktiziert und zukünftig noch veranstalten wird? Das ist ja genau der Punkt, worauf ich z.B. abziele. Die können von mir aus alles machen, aber nicht während meines rechtsgültigen Vertrages mit AGBs, die diese Änderungen nicht hergeben.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das mag ja sein, aber du wirst nirgendwo etwas schriftliches dazu finden!
    In den AGB wurde immer alles ausgeschlossen, was nicht zertifiziert ist und das AC war nie zertifiziert, weder für Premiere noch für Sky.

    Selbst den früheren Technikhinweis auf der Homepage kann man nicht als eindeutiges JA bezeichnen - eher im Gegenteil.

    Die NAGRA Lizenz des AC hat sich Mascom übrigens gerichtlich erstreiten müssen. NAGRA wollte die nie anerkennen, da nicht direkt an Mascom vergeben, sondern von Mascom aus einer Insolvenzmasse eines Receiverherstellers erworben. MASCOM hat zwar letztendlich vor Gericht gewonnen, aber trotzdem bleibt da ein Beigeschmack, der dazu führt das Sky niemals das AC als offizielle zugelassen angesehen hätte!



    Fakt ist:
    Jeder der einen Vertrag mit Sky unterschrieben hat, hat damit den AGB zugestimmt und die haben schon immer (seit DF1 Zeiten) denn passus enthalten, dass das Abo nur mit zertiffizierter Hardware genutzt werden darf und die AGB wurden seit dem zigmal von Gerichten geprüft und einzelne Passagen für ungültig erklärt. Die Geschichte mit der Zertifizierung, war aber nie in Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vor allem, warum kämpft man so verbissen darum, sein Abo zu behalten. Mittlerweile scheint Sky ja bei Kontaktaufnahme via Anwalt eine Sonderkündigung anzubieten.
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Vielleicht hat ja noch nie einer bezweifelt das es überhaupt Zertifikate gab.
    Könnte ja mal ein Interessanter Punkt sein ob SKY dahingehend überhaupt was hat.

    Fakt ist naütlich wie Eifelquelle schon sagt, das da was in den AGB steht, was man als nermaluser sowieso nicht prüfen kann.
    Also was irgendwelche Zertifikate angeht, oder geeignet für oder oder oder. blöde Formulierungswahl von SKY ...
    der ganze Zertifizierungs "Quatsch" ist ja nicht so einfach zu durchschauen. Das ist immer noch strittig.

    Allerdings müsste SKY, in einem Verfahren schon erklären warum sie dahingehend etwas bezüglich Alphacrapt auf der HP stehen hatten.
    Ob man da irgendwelche Rechtsverbindlichkeiten ableiten kann, ebenfalls höchst strittig.

    Wie Eike schon sagt, den Weg den SKY so gewählt hat ist natürlich genau so gewählt, das die Neue zur Alten Verschlüsselung keineswegs kompatibel ist.
    Höchstens über Umwege, die nicht unbedingt legal sind, sofern NDS nicht von Haus aus vom Gerät unterstützt.
    Da sollte man sich überlegen ob man das so groß an die Glocke hängt.
    So hab ich Eike jedenfalls verstanden und das unterstütze ich auch.
    Da kann man nur einwenden warum SKY die Kompatibilität komplett ausser Acht gelassen hat.
    Aber nicht, das SKY den Nutzen in dem Gerät (Alphacrypt mit V14) nicht mehr zulässt.

    @Crom
    Lass die Leute doch, oder warum kämpfst du so verbissen für etwas.
    Da musst du dich dann an deinem eigenen "Feuer" messen lassen.
    Lass die Leute doch kämpfen.
    Der eine um SKY, der andere um Fussball.

    Nachtrag:
    Mit dem Kämpfen meine ich auch durchaus hier...
    muss man ja nicht immer falsch verstehen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ist jedem selbst überlassen, was er für so wichtig hält, dass er darum kämpft.
    Was die Sonderkündigungsmöglichkeit betrifft, so sollte Sky dies als Option anbieten und nicht erst wenn ein Rechtsanwalt interveniert.

    Man sollte schon fair bleiben.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Leute können gern kämpfen. Es wäre mir sogar recht, wenn es endlich eine richterliches Urteil gibt, damit mal Klarheit herrscht. Allerdings sollen die, welche kämpfen, auch im Klaren sein, dass es so oder so ausgehen kann. Zudem können es wenn überhaupt, nur Etappensiege auf Zeit sein, schlussendlich wird Sky die Politik durchziehen, die sie möchten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.