1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deine Sichtweise ist mir ja klar - nur wenn das so ist wie Du schreibst:
    Warum geht Sky dann nicht ggf aktiv gegen diese Kunden vor, warum können Unicam Module zu Hunderten im Abmahnland Nummer Eins bei Ebay ohne Konsequenzen verkauft werden?
    Warum gibt es nicht Verfügungen gegen sowas?
    Ok, nicht alles, was nicht durch ein Urteil verboten ist ist deswegen automatisch legal, aber offenbar ist die Rechtslage - sprich ein mögliches Urteil - in vielerlei Hinsicht unklar.
    Und - der langjährige Skykunde hat eben gerade nicht Restriktionen abonniert, das ist falsch.
    Richtig ist, dass man - wenn man nun gar keine Ahnung hatte - ein paar Restriktionen inkauf genommen hat.
    Aber die Majorität hat komfortabel geschaut und tut / möchte dies weiterhin.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was der Handel so verkauft, da hat Sky keinen Einfluss drauf.
    Was der Kunde zu Hause sonst so treibt wohl auch nicht und ist auch nicht nachvollziehbar.
    Sky kann nur versuchen seine technischen Mittel anzuwenden was man nun anders tut als Premiere die mit jedem Kunden zufrieden waren den man kriegen konnte.

    Und ich stimme Euch auch zu das Sky eine undurchsichtige Linie fährt. Der ganze Kartentausch ist nicht transparent geplant und stellt sich teils chaotisch dar - zumindest hier im Forum. Da draußen haben meine Bekanntschaften den Kartentausch klaglos hingenommen und im Bedarfsfall mich gefragt.... Alle sind mittlerweile getauscht. Bei keinem Pairing derzeit.

    So planlos der Kartentausch erscheint, ich kann doch logischerweise nicht gegen Sky irgendwas unternehmen was als Nutzungseigenschaft (Restriktionsfreiheit) nie versprochen wurde und das weiß hier auch jeder. Auch kann Sky jederzeit einen Verschlüsselungswechsel vornehmen.
    Sky muß die Empfangbarkeit garantieren. Aus meiner Sicht tut man das. Ich entschuldige mich schon mal für diese dreiste Auffassung.... ;)

    Einige Pyrrhussiege sind nur dem Umstand geschuldet das Sky keine Gerichte mag (Streitwert zu nichtig) und es eben doch keine dauerhafte Lösung ist.
    Die dauerhafte Lösung muß jeder für sich finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, Eike hat da schon recht. Offiziell darf Sky z. B. sein Programm nur unter der Bedingung verkaufen, dass sie einen nichtabschaltbaren Jugendschutz gewährleisten - das sind rechtliche Vorgaben, wenn sie FSK16/18 vor 20 Uhr senden wollen. Zumindest diese Restriktionen werden mitabonniert.

    Alles andere wurde maximal geduldet, niemals offiziell unterstützt oder gar verkauft. Auch nicht das Alphacrypt.

    Die verkauften Module wie Unicam etc. sind an sich nicht illegal. Illegal sind die Softcams, die dann aufgespielt wurden. Das sind Hackersoftware, die ohne Lizenzen und ohne Zustimmung der Verschlüsselungssoftwareinhaber programmiert und unter die Leute gebracht wurden. Wer sich die selbst aufspielt oder aufspielen lässt, macht sich rechtlich gesehen zumindest zweielerlei Straftatbeständen schuldig: § 263a StGB (Computerbetrug) und § 202a StGB (Ausspähen von Daten). Das ist unbestritten. Wo aber kein Kläger, da kein Richter. Der Schadenswert ist gering, vielleicht maximal der Wert eines offiziellen Moduls + Strafe. Trotzdem schützt Unwissenheit und Selbstbetrug nicht vor Strafe.

    Bei Sky/Anwalt/Gericht würde ich jedenfalls niemals damit auftrumpfen. Auch nicht mit Receivern, die kein CI+ und kein NDS-Modul haben, wenn es um die V13/14 geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eben, man muss andere Wege suchen und da gibt es ja schon einige, Stichwort CI+Modul und bestimmte Receiver. Früher war das auch nicht anders, da musste man auch mit bestimmten Tricks arbeiten (Generator für Seriennummern). Mit der Zeit funktionieren bestimmte nicht mehr, dafür gibt es dann andere. Das heißt entweder, man passt sich an oder verzichtet. Wenn Sky jetzt sogar aktiv Kunden kündigt, dann glaube ich kaum, dass sie sich vom Pairing abhalten lassen.
     
  5. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also mir ist es echt wurscht was sich Sky alles ausdenkt: Welche Verschlüsselung, ob Receiver oder nicht, ob Aufnahmen möglich sind oder nicht, Pairing....können sie alles machen. Aber nicht solange mein Vertrag noch läuft, denn so lange möchte ich mein Abo so nutzen wie bisher (Aufnehmen, Karte mit ins Schlafzimmer nehmen, meinen Receiver benutzen, ...).

    Klar kann ich die V14 aus dem Receiverpaket nehmen und Sky danach "zwingen" diese solo freizuschalten. Ein reiner Verschlüsselungswechsel wäre es aber nur wenn Sky eine solo V14 schickt und die S02 zurückfordert. Das bietet Sky aber nicht an. Solange sie während des Vertrages auch alle anderen Änderungen erzwingen wollen kann man denen ja nur den Mittelfinger zeigen.
     
  6. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    .... ja klar. Kannst du. Aber wie immer sehr Sky lastig !!!
    Die Bindung an die Sky hardware wollen u. werden wir nicht akzeptieren.
    Punkt. Wir haben uns nicht teure Receiver gekauft um uns mit Restriktionen rumzuschlagen .......
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Bernd
    Nur kannst du auf deinem "Stinkefinger" keine Buli oder sonstiges Skyprogramm empfangen, egal wie hoch Du ihn in Luft hältst! Wenn das Bild schwarz wird. Und DAS ist dann das Problem.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun ja, die ganzen Radarwarner sind ja auch frei verkäuflich, nur der Einsatz im Straßenverkehr ist verboten.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    nu81 hat Recht, Änderungen ja, aber zum Laufzeitende oder mit Sonderkündigungsrecht.

    Und solange Sky Abos ohne Hardware anbietet, muss doch niemand fragen, welches "Gerät" man zum Empfang dann für die V14 nutzt, ob iCord 250 oder Vodafone Box oder Linuxreceiver mit Softcam...
     
  10. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja klar ist das dann mein Problem. Es ist sogar jetzt mein Problem, obwohl es mein Problem erst nach Ende des Vertrages sein sollte (nämlich für die neue Laufzeit). Wenn mir die Bedingungen dann nicht passen gibt es eben keine Buli.

    Aber in dieser Vertragsperiode bitte gleiche Vertragseigenschaften oder Sonderkündigung.

    Aber ich glaube wir sind uns da ja grundsätzlich einig. Wollte damit nur sagen, dass wir Sky nicht vorschreiben können unter welchen Voraussetzungen man künftig deren Programm empfangen kann. Sollen sie alles machen. Aber nicht während laufender Verträge.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.