1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Änderung der Verschlüsselung jederzeit, aber nur, wenn bloß die Smartcard von sky getauscht werden muss, das gab es ja schon öfter.
    Ansonsten muss sky nach eigenen neuen AGB bei Verschlüsselungswechsel auch Interessen des Kunden berücksichtigen, z.B. eine Verschlüsselung wählen, die sicher ist für Sky, aber die Hardware des Kunden durch Modul oder Update (ohne Restriktionen plötzlich) weiter nutzenn lässt.

    Extreme Verschlüsselungswechsel, die meinen Receiver wertlos machen, müssen langfristig angekündigt werden, so dass ich entscheiden kann, meinen Vertrag vorher auslaufen zu lassen.
    SoKü dann sowieso möglich
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Durch Wiederholung wird es auch nicht besser.
    Entweder hat Empfangsanlage (Receiver oder Modul) ein Problem oder die SC.
    Dies kann jeder intelligente Mensch ohne Sky-Hotline testen, indem er andere SC in seinem Receiver testet oder indem er seine SC in einem anderen Gerät probiert.

    Was ist daran so kompliziert?

    Wenn es an der Karte liegt, ruft man bei sky an, so wie ich im April, und macht denen Dampf. Dass mal eine SC defekt ist bei Kunden mit AC, gab es ja öfter im Laufe der Jahre bei 4 Mio Kunden...
     
  3. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Derzeit:
    Vorher: https://www.dropbox.com/s/oqsokd4euuclb3o/sky.jpg?dl=0
    nur das die 12 Monate Rabatt auf Film-Paket nicht anerkannt wurden, obwohl im Vertrag drinnen steht. Den Rabatt für 3 Monate HD wurde beachtet.

    Vertrag dazu: https://www.dropbox.com/s/5ao2ye3fksknp0q/Sky Vertrag 2.pdf?dl=0
    Zitat von Sky: "Vorhandene Rabatte bleiben für die vereinbarte Zeit erhalten."

    Und da Sky nun nachträglich den Vertrag nicht akzeptiert, wurde ich auf das oben genannte Angebot umgebucht. Und was ändert sich damit für mich?
    Es entfallen die 3 Monate frei für HD, ich kann bei Sky Go keine Filme mehr schauen, soll laut neuen Vertrag Leihreceiver nehmen. Und sehe derzeit auch über SAT keine Film Sender.

    Die sollen einfach den Vertrag den ich online buchen konnte und mir telefonisch bestätigt wurde auch so umsetzen und dann nicht eine Woche später ankommen und sagen, nö das machen wir so nicht, wie ändern das mal um weil uns lustig danach ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einzige Option, die sky noch zulassen möchte, ist Leihreceiver und V14, miteinander gepaired, und im Nebenzimmer Zweitkarte mit Sky-Gerät (Modul oder Receiver).

    Ob gerade dieses Forum Sky dazu bringt, es so durchzuziehen, bezweifle ich.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Alphacrypt wurde auf der Homepage von sky bis vor kurzem als Empfangsweg erlaubt!! Den Link hatte Teoha gestern gesetzt.
    Jetzt änderte man dies und will nur noch Leihgeräte zulassen. Diese wesentliche Änderung im Vertrag gilt aber bestenfalls für neue Verträge, bestehende Dauerschuldverhältnisse ändert ein Unternehmen in wesentlichen Punkten gegenüber dem Verbraucher nicht durch Änderung seiner Homepage, logisch.

    Wenn Sky trotzdem die S02 abschaltet, hat man auf jeden Fall (meiner Meinung nach) ein Sonderkündigungsrecht. Will sky dich nicht aus dem Vertrag lassen und weiter deine Kohle, fehlt dafür die Basis. Unter Vorbehalt zahlen und Feststellungsklage, dass der Vertrag wirksam fristlos von Dir gekündigt wurde.

    Wenn dein Anwalt den Entwurf einer Klageschrift Sky zuschickt, mit kurzer Frist der Stellungnahme, wird Sky der Vertragsaufhebung zustimmen.

    Merke: Sky scheut das Gericht wie...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Eike
    Die 8000 gehört zu Modellbezeichnung der Dreambox.....
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn man AC toleriert(e) und in AGB grundsätzlich Aufnahmen durch den Kunden erlaubt, dann kann ich da kein rechtliches Problem erkennen.

    Aufnahmen über SCART in SD (mein Panasonic hat nur noch digitale Ausgänge, egal) sind sowieso immer erlaubt. Soll der Kunde da allein Unterschiede erkennen können, ohne Hinweis in den AGB oder Homepage?

    Wenn man AC toleriert und lediglich einen zertifizierten Receiver als "Tipp" empfiehlt, dann verletzte ich doch nicht meinen Vertrag.

    Wegen der künftigen Entwicklung und als besseren Schutz gegen Pairing würde ich natürlich AC nicht groß betonen, wenn es um Nutzung der neuen V14 solo geht.

    Aber mit der S02 war die Nutzung lizensiert und von Sky toleriert, weil man so mehr Kunden gewinnen konnte, auch mit CI Slots im Receiver oder TV.
     
  8. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    OK, sollte Sky auf die Idee kommen die S02 in eine solo V14 zu wechseln könnte man das noch weiter vertiefen.

    Aber da Sky ja mit dem kompletten Paket inkl. Leihreceiver um die Ecke kommt ist das vielleicht gar nicht relevant, da diese Möglichkeit ja gar nicht angeboten wird.
     
  9. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky darf nicht einfach pairen, weil es gegen den Vertrag verstößt, genauso hast du aber auch keinen Anspruch ein graues Nicht zertifiziertes Modul wie das Alphacrypt zu verwenden, das gegen die AGBs verstößt. Also beim Alphacrypt schön so lange es funktioniert, aber wenn es nicht mehr funktioniert pech gehabt, ist natürlich bei einem zertifizierten Nagrareceiver anders.
     
  10. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und gab es in deinem Begrüßungsschreiben einen Hinweis auf AGB oder lagen diese bei. Weißt du jetzt welche AGB deinem Vertrag zugeordnet sind (TT.MM.JJ). Wenn nein, hast du auf diesen Brief reagiert?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.