1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dürfen und können ist seit jeher ein Unterschied und wenn man es nicht mehr kann, leistet Sky kein Support und das stand früher schon so auf der Webseite.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Da man heute eigentlich nur noch CI+ Geräte kaufen kann, stellt sich die Frage eigentlich nicht, wenn sich alle Hersteller an die Vorgaben halten würden. Die Geräte der "Gründungsmitglieder" von CI+ halten sich auch daran. Mein Panasonic ist mit der HDD verheiratet. Eine Lücke entsteht hier erst, seit dem die Hersteller anfangen DLNA-Fähigkeiten in die Geräte zu packen, da hier die "Streams" wieder runtergezogen werden könnten und dies auch nur, wenn die mit einem CI-Modul auf die HDD gelangt sind. Bei Verwendung des CI+ Moduls würde ich (vermutlich) keine Aufnahme raus bringen, egal ob Stream oder BD, steht zumindest so in der Anleitung. Da ich persönlich ohnehin keine Langzeitarchivierung betrieben habe, würde mich hier mal interessieren, wie viele Leute das wirklich so betreiben? Ich kann nur sagen, dass ich früher in meinem Laden sehr viele DVD-Hüllen verkauft habe, da hatten die Leute Cover selber gedruckt usw. Heute sieht das völlig anders aus, die Zeit scheint sich gewandelt zu haben, so dass ich persönlich Sky's Problem überhaupt nicht als existent ansehe.



    Bedeutung im Sinner der Vergangenheit vielleicht, aber Zukunft sicher nein. Das Modul wird ja auch seit geraumer Zeit nicht mehr produziert. Der CI Modulmarkt wird sterben, wenn diese Module nicht mehr genutzt werden können, mal völlig unberücksichtigt ob legal oder illegal. Diese ganze Diskussion hätten wir vermutlich nicht, wenn sich DRM nur auf das Gerät beschränken würde und man mit dem CI+ Modul auch aufzeichnen könnte, mehr will ich persönlich doch gar nicht.
     
  3. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So, seit dem mich Sky gestern Abend abgestuft hat von mein Vertrag mit Welt HD + Film HD + SC only zu dem Vertrag mit Welt HD + Gratis Film + HD + Leihreceiver. Bezahle ich nun die ersten 3 Monate mehr Gebühr und hab sogleich weniger Service/Inhalte.

    Film HD & SD Sender dunkel
    Sky Go Film-Paket Inhalte keine Rechte zum schauen

    Wem wundert es, steht Film ja nicht im Kundencenter aber das HD dazu ist gebucht und wird berechnet.

    Hab der Umstellung von gestern widersprochen, bis dato keine Reaktion oder erneute Umstellung.

    EDIT:
    Ich hatte bis gestern: Welt HD + Film HD nur mit Smartcard
    Daraus hat Sky folgendes gemacht: Welt HD + Gratis Film-Paket + Film HD und Leihreceiver dazu

    und seit dem geht folgendes nicht mehr: Film HD & SD Sender und bei Sky Go Film-Paket Inhalte anschauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  4. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also ich verstehe kein Wort, könntest du diesen Kauderwelsch noch mal richtig zusammenfassen?
    Warum abgestuft/Umstellung was soll das sein? Hast Du gekündigt oder wolltest Du nur was dazubuchen?
    Abo Inhalte verringern im laufenden Vertrag geht nicht!
    Nach Deinen Angaben (Welt HD + Gratis Film + HD + Leihreceiver) hast Du ja nur "Welt + HD + Receiver" und einen gratis Film.
    Sky Welt gibt es aber nicht einzeln und auch nicht mit HD Zubuchung.
    siehe hier:
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-preisinfos.jsp
    Welt gibt es nur zusammen mit einem Premium Paket und da kann man HD dazu buchen.
    Wenn Du kein Film Paket gebucht hast geht natürlich bei Sky Go das Film Paket nicht.
    Kannst Du mal deine Paketübersicht aus dem Kundencenter posten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wo ist das Problem? Funktioniert die S02 mit AC nicht mehr? Doch, es gibt keine Support-Probleme für S02 oder AC, bis sky die S02 abschaltet.

    Meine S02 gezielt auszuknipsen, ist nicht fehlender Support. ich brauch keinen Support von Sky.

    Genauso mit der V14. ich brauche keinen Support von Sky für meine Receiver oder freien Module, nur stören kann mich die gezielte Manipulation meiner V14, z.B. Pairing mit einem Leihreceiver im Hamburger Sky-Lager. Das ist kein fehlender Support, sondern schlicht Abschalten.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Ofen

    Zu devshack musst du zurückblättern, sein Abo war Welt + Film SD kostenlos 12 Monate, dann HD dazugebucht, alles ohne Leihreceiver, und jetzt kam sky ins Schwimmen..
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann weise mal gezielte Manipulation nach und das es nicht am Modul liegt und wenn das Modul nicht mit einer gepairten Karte umgehen kann, dann ist das doch nicht das Problem von Sky sondern dann deines.

    Sky garantiert nur, dass das Bild in Zusammenspiel mit ihrer Hardware hell wird. Wer eigene benutzt, muss sich auch selbst kümmern.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    gib es doch auf, immer das selbe zu posten.

    Wenn mein Vodafone TV Center oder mein Panasonic mit AC One4All mit diversen V14 meiner Kumpel funktioniert, nur meine eigene V14 nicht, dann liegt an fehlendem Support für Vodafone Box oder AC? Dann müssten ja alle V14 der Kumpel auch nicht im Gerät laufen.

    Dann würde ich meine V14 tauschen müssen, oder Sky gibt zu, dass meine V14 manipuliert (gepaired) wurde.

    Also nimm einfach hin, dass sky und ich sich einig sind: alles ist gut, nix pairing.

    Kunz von sky sagt es doch: Pairing mit dem Receiver, der in den Kundendaten des Kunden hinterlegt ist. Also nicht irgend eine Phantasie-Receiver-Nummer. Immer zuerst klären, welche Hardware darf der Kunde nutzen. Zweiter Schritt: Pairing. Und wenn Pairing mit dem Gerät des Kunden nicht geht, dann muss Pairing warten, ist doch keine Eile.

    Versuch doch, die Meinung von Kunz zu verstehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Dezember 2014
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MarcBush


    Wie gut das Kunz und Du einer Meinung sind. Aber mal rein Interessen halber: Wie würdest Du persönlich reagieren, wenn Du vor die Wahl gestellt würdest, entweder eine SN Deiner Vodafone-Box anzugeben, oder die Karte würde dunkel?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Versteh die Frage nicht. Solange ich die Gebühren zahle, darf sky meine V14 nicht abschalten.
    Sky könnte meine V14 pairen. Aber mit welchem Receiver? Mit meinem Receiver.

    D.h. zuerst immer die Frage der Hardware klären. Welches Gerät darf ich nutzen?

    Dann kommt das pairing mit diesem Gerät. Wenn es technisch möglich ist (mit Seriennummer), muss ich auch noch Pflicht haben, die SN mitzuteilen.

    Wegen der Pairing-Klausel? Ist die wirksam? Oder im Widerspruch zu anderer AGB-Klausel? Und eindeutig?

    Bevor man sich also tausendfach den Kopf zerbricht, soll doch Sky einfach seine Verträge neu fassen und klare Regeln zu Pairing in die AGB schreiben, und solange das Pairing verschieben oder es ganz aufgeben...

    Um die Frage zu beantworten: fristlose Kündigung wäre dann letzte Alternative, denn Sky teuer bezahle, aber nichts mal brennen dürfen, lohnt sich nicht für mich als Film-Fan.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.