1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    kann ich bestätigten
     
  2. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Bevor wieder so viele neue Sender aufgeschaltet werden, hätten die Verantwortlichen lieber mal Geld in die Hand genommen und den Ausbau konsequent vorangetrieben.
    In 2014 wurde im Vergleich zu 2013 so gut wie nichts ausgebaut oder die Leistung einzelner Füllsender erhöht.

    Da fährste auf der A8 von Stuttgart nach Ulm und was passiert am Albaufstieg? Richtig.........kein Empfang obwohl sie mit großem Getöse behauptet haben, dass nun der Sender am Standort Geislingen diese Lücke geschlossen hätte.
    Und es gibt nichts bescheideneres als alle 10 sec ein Signal zu haben/nicht zu haben/haben/nicht zu haben..............

    DAB+ ist hier in Stuttgart wirklich sehr gut ausgebaut und es macht Spass es ohne Unterbrechungen zu hören.
    Aber diese Lücken, sobald man etwas ausserhalb der Ballungsräume kommt sind mehr als nervig und deswegen wird es sich auch nicht durchsetzen.

    Ausser: Man baut es endlich mal flächendeckend aus und das pronto.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Wie schaut es inzwischen eigentlich mit der Tunnelversorgung aus (Heslacher Tunnel, Wagenburgtunnel, Engelbergtunnel)? Hatte mal beim SWR angefragt, da hieß es, das Problem sei die Erzeugung von Notfalldurchsagen im Tunnel. Kann ich mir aber nicht vorstellen, schließlich könnte man im Notfall DAB abschalten, wodurch das Radio auf UKW inklusive Durchsage zurückfällt. Andererseits kann die Erzeugung eines DAB-Signals kein Hexenwerk sein, schließlich gibt es inzwischen DVB-T-Kopfstellen für überschaubares Geld (DAB ist eher weniger aufwändig) und irgendwo habe ich mal etwas von einem transportablen DAB-Sender in einem Koffer gelesen.
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Ich kann nur für die Versorgung um Stuttgart in den Tunneln sprechen, und da geht DAB+ mäßig bisher gar nichts. Technisch ist daß kein Problem, außen eine Antenne angebracht, eventuell noch einen kleinen Verstärker, dann ein Schlitzbandkabel im Tunnel - schon ist dort auch DAB+ Empfang möglich. Und zur Information der Hörer könnte man ein Verkehrsprogramm veranstalten wie der der WDR (VERA), NDR (NDR Traffic) oder BR (BR Verkehr).
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Wenn ich mein Schlagerparadies in den Stuttgarter Tunneln höre ist Empfang auf 5C oder Stille. Deswegen wechsele ich doch nich zu UKW sondern schaue lieber auf den Verkehr um mich.
     
  6. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Also im Wagenburgtunnel (Stuttgart) und Engelbergtunnel(A8 Leonberg)gibt's definitiv keinen Empfang von DAB+.
    Im Heslacher Tunnel denke ich auch nicht ( allerdings schon länger nicht mehr durchgefahren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Heslacher Tunnel geht auch nichts. Nehme ich aber in Kauf, da man meistens in fünf Minuten durch die "schwarzen Löcher" durch ist.

    Die A8 von Stuttgart bis Karlsruhe hat durchgehenden Empfang, auf der A 5 bis Basel genauso (jedenfalls der Bundesmux). Wie es auf der A8 von Stuttgart Richtung Alb aussieht, kann ich nicht sagen. Auf der fast parallel verlaufenden B 10 klappt der Empfang von DAB jedenfalls von Stuttgart bis auf die Albhochfläche tadellos.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Das wäre eine "normale" Gapfillerfunktion, so einfach ist es aber nicht. So viel ich weiß, muss es in einem Tunnel möglich sein, Durchsagen in das Programm einzustanzen. Für eine Evakuierung wird statt Radioprogramm eine Durchsage gesendet, die dann statt dem Radioprogramm läuft.
     
  9. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Die Autobahn (Albaufstieg) schlängelt sich ja direkt am Felsen entlang. Insofern ist der Empfang von DAB+ dort permanent gestört, weil der Senderstandort Geislingen genau auf der anderen Seite steht.
    Die A8 liegt da sozusagen im Schatten. Es müsste ein Füllstandort genau auf der anderen Seite des Berges stehen. Dann würde es sicherlich durchgängig Empfang geben.
     
  10. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

    Heute wurden die SWR 4 Regionalprogramme aufgeschaltet:

    8D (SWR BW S):
    SWR4 TU (Tübingen)
    SWR4 FN (Friedrichshafen)
    SWR4 FR (Freiburg)
    SWR4 UL (Ulm)

    9D (SWR BW N):
    SWR4 KA (Karlsruhe)
    SWR4 MA (Mannheim)
    SWR4 HN (Heilbronn)
    SWR4 UL (Ulm)
    SWR4 S (Stuttgart)

    11B (DRS BW):
    SWR4 S (Stuttgart)

    Alle Programme senden mit 120 kbps AAC. SWR4 BW wurde durch SWR4 S ersetzt.