1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2014.

  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Das stimmt einfach nicht. Wenn die Rechteinhaber wirklich darauf drängen würden, dass Kopieren ihrer Inhalte zu unterbinden, dann hätte ProSiebenSat.1 die Aufnahmesperre über HD+ nicht abschalten dürfen. Außerdem hat RTL gegenüber DF doch selbst zugegeben, dass es ihnen um die Werbung geht:

     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Warum beharren die Katarer denn so auf die Verschlüsselung? Stellt euch doch mal diese Frage? Wenn die das machen, warum sollen das in Zukunft nicht auch andere Rechteinhaber so handhaben? Die verzichten doch nicht freiwillig auf das Geld der ÖR (in diesem Fall 2 Mio.)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Du willst es nicht verstehen, oder?
    Der ORF würde gerne unverschlüsselt senden, kann dies aber mangels finanzieller Ausstattung nicht. Der ORF wurde von deutschen TV-Sendern (!), insbesondere der Mediengruppe RTL, der ProSiebenSAT.1 Media AG und des PayTV-Anbieters "sky" zur Verschlüsselung gezwungen.

    Wie soll ein Rundfunksender mit knapp 4 Millionen GIS-Gebührenzahlern die Rechte für 80 Millionen deutsche Nutzer zahlen können? Gar nicht! Es geht schlicht und einfach nicht. 'ORF 2 Europe' stellt nur die Programminhalte europaweit zur Verfügung, an denen der ORF 100% der Rechte dafür besitzt; in den restlichen Zeiten gibt's Teletext.

    Du kannst übrigens gerne mal die Österreicher fragen, was die von der Verschlüsselung halten. Da wirst größtenteils auf Ablehung stoßen, weil der ORF die Kosten dafür zu 100% an die Zuschauer weitergibt. Und mit dem Argument des technischen Fortschritts muss sogar alle paar Jahre die Empfangshardware auf Kosten der Gebührenzahler getauscht werden. Ich stelle mir das gerade für Deutschland vor: Man muss sich die Geräte (Receiver / Module) kaufen, dazu eine Smart Card. Für die Freischaltung und den Service sowie den Tausch der Karten aus Sicherheitsgründen muss dann auch extra bezahlt werden, dazu noch die Kosten für die Nutzung des Verschlüsselungssystems. Da möchte ich den Aufschrei nicht hören, wenn es heißt: "Wir müssen die Haushaltsabgabe um 5 Euro erhöhen, um den Aufwand der Verschlüsselung zu decken". Da wäre es meines Erachtens nach besser, die öffentlich-rechtlichen Sender würden sich die Satellitentransponder von "sky" finanzieren lassen und im Gegenzug dafür die Infrastruktur des PayTV-Anbieters nutzen; wer dann die Programme von ARD / ZDF sehen will, benötigt zumindest das "Welt"-Paket. Dann wäre endlich Ruhe, außer natürlich der Grundsatzdiskussion, wie man das mit der Haushaltsabgabe regeln würde (wobei sich da meines Erachtens nach auch für Satellitennutzer nichts ändern würde).

    Andernfalls - und diese Lösung ist die meines Erachtens nach sinnvollste - bleibt alles wie gehabt und wir können die Öffentlich-Rechtlichen weiter ohne Zugangshürden sehen. Wer nicht will, das seine Programmrechte in einem der stärksten Fernsehmärkte in Europe zu sehen sein sollen, der lässt es eben bleiben. Gruß an 'Al-Jazeera'/'Be In Sports'!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Letztlich wissen wir es nicht, können nur spekulieren. Genau wie ein Großteil in der Presse hierzu Spekulation ist. Aus den Artikeln geht auch hervor, dass die Verhandlungen insgesamt sehr dillentantisch waren, und man lange gar keine Antwort erhielt aus Katar. Interessant ist auch, dass dieser Konzern zum ersten Mal als Rechteverwerter auftritt (siehe anderen Artikel auf Digitalfernsehen). Man hatte also auch keine Erfahrung und offenbar kein ausreichendes Wissen um die Situation und Gegebenheiten.

    Für mich hört sich das eben wie eine ganz spezielle Ausnahmesituation an, die durch eine Vielzahl von Faktoren entstanden ist. Ein Trend ist daraus seriöserweise nicht abzulesen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    "Abzocke" ist nun mal eine Parole. Das wird ja heutzutage inflationär bei allen möglichen verwendet. Wer so kommt, muss sich dann auch nicht beschweren.

    Wo schreibe ich, dass ich das gerne hätte. Steht nirgends. Es geht darum die aktuelle Entwicklung schlicht realistisch zu betrachten und der Zug geht nun einmal in diese Richtung.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Offenbar willst du immer noch nicht verstehen. Man könnte sehr wohl unverschlüsselt senden, müsste dann eben auf bestimmte Rechte verzichten, so einfach. Bei ORF 2E geht das auch. Unsere südlichen Nachbarn wollen das aber nicht und deswegen wird verschlüsselt.

    Tja und wer sagt, dass es in D nicht mal ähnlich ist? Das es bestimmte Rechte in Zukunft nur noch verschlüsselt gibt. Mit der Handball-WM haben wir jetzt den ersten großen Fall. Möchte nicht wissen, auf was die ÖR bereits in der Vergangenheit verzichtet haben, weil sie unverschlüsselt senden wollten. Da soll es ja den einen oder anderen Film gegeben haben, der nicht in HD ausgestrahlt wurde, genau deswegen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    So kann man sich direkt hintereinander widersprechen. Einerseits behauptest du, diese Handball WM wäre der erste große Fall (was de facto falsch ist) und dann gestehst du selbst ein, es gar nicht zu wissen, ob es der erste große Fall ist - könnte ja schon auf was verzichtet worden sein.

    Ob es eine Entwicklung gibt oder nicht, kannst du gar nicht wissen. Diesen Einzelfall herzunehmen und daraus eine Entwicklung abzuleiten ist der klassische Fall sich das zu hinzudrehen wie es einem passt.

    Man könnte auch behaupten, es gibt keine Entwicklung. ARD/ZDF konnten die Rechte an der Fußball EM und WM erwerben, und das auf viele Jahre hinaus. Das ZDF konnte die Championsleague kaufen, Wintersport wird zuhauf gezeigt. Der Sportanteil am Programm von ARD/ZDF sinkt nicht. Wo also ist da objektiv eine Entwicklung feststellbar? Aufgrund dieses Sonderfalls? Wenn man die dann unbedingt sehen will, kann sie sich ausmalen. Objektiv ist sie nicht auszumachen.
     
  8. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Über die genauen Hintergründe bezüglich der Handball WM ist bislang noch zu wenig bekannt, um sich ein finales Urteil bilden zu können. Wenn den Rechteinhabern das Geld aus Deutschland wirklich so wichtig wäre, dann hätten sie eben nicht bis auf den letzten Drücker warten dürfen, um auf des Angebot von ARD&ZDF zu reagieren.

    Und überhaupt, stell die Rechteinhaber nicht mächtiger dar, als sie es in Wahrheit sind. Die TV-Sender sind keine Bittsteller, die einfach das akzeptieren müssen, was von ihnen verlangt wird. Wenn alle (deutschen) TV-Sender eine Verschlüsselung ablehnten, was würde dann passieren? Könnten es sich die Hollywood-Studios, die FIFA, das IOC usw. wirklich leisten, der 4. größten Wirtschaftsnation der Welt den Rücken zu kehren?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Die Haltung der dt. ÖR dazu ist bislang jedenfalls: Bevor Inhalte über Sat verschlüsselt gesendet werden werden diese entweder überhaupt nicht gesendet oder nur auf anderen Übertragungswegen.

    Zwei Punkte dazu:
    RTL und Pro7Sat1 werden dann ebenfalls Probleme mit den Ausstrahlungsrechten von best. Inhalten (wie Sportveranstaltungen) bekommen denn diese müssen bis 2023 unverschlüsselt senden, auch über Satellit. Ok, nur in SD, aber das ist den Rechteinhabern bei Sport egal, ob in SD oder HD unverschlüsselt.

    ARD u. ZDF sind (laut Rundfunksstaatsvertrag) verpflichtet bedeutende nationale u. internationale Sportveranstaltungen zu übertragen sofern ausreichend Interesse bei den Zuschauern besteht, was z.B. bei Fußball der Fall ist u. zwar ohne unnötige Zugangsbeschränkungen für die Zuschauer. (siehe dazu das 10. Rundfunkurteil, Unterpunkt: Zugang der Öffentlichkeit zu bedeutenden Ereignissen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zu spät: Keine Handball-WM 2015 bei ARD und ZDF

    Die Situation der Verschlüsselung ist jz 2014 aber eine andere als 2002

    Durch Sky (NDS + Nagra) und HD+ (Nagra) hat man schon viele Haushalte abgedeckt. Wenn man noch auf ein freies Verschlüsslungsystem wie Conax mit der Technisatkarte setzten würde, hätte man sehr viele Haushalte abgedeckt.

    DVB-T und Kabel wäre davon ja nicht betroffen.

    Also so ein verschlüsselter Kanal würde schon Sinn machen.