1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Es gibt laut AGB keinen Zwang zum Leihgerät. Es gab aber schon immer den Zwang, nur zugelassene Empfangsgeräte zu verwenden, daran hat sich absolut nichts geändert.
    Nur warum sollten sich Kunden an einen Anbieter länger als unbedingt nötig binden, wenn das (Vertrags) Verhältnis derart gestört ist? Ich kann persönlich alle Leute verstehen, die auf eine Sonderkündigung hin arbeiten.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky behauptet plötzlich die Pflicht des Kunden, ein Leihgerät zu nutzen.

    Zugelassene Hardware fordern zwar die AGB, aber auf der Homepage war der Einsatz von Receivern mit CI Slot empfohlen worden, wenn man zusätzlich Drittanbeter sehen will, und erst seit kurzem ist der Einsatz von Alphacrypt zum Empfang untersagt - das greift jedoch nicht für laufende Verträge, denn wesentliche Änderungen können bei einem Dauerschuldverhältnis nicht einseitig erklärt werden.

    D.h. AGB anpassen, Homepage überarbeiten ist okay für künftige Verträge, aber ändert nicht meine Hardware überraschend und willkürlich in der Halbzeitpause sozusagen.

    Und wer eine S02 haben wollte für sein HD-3D-Sky-Abo, bekam sie bis vor kurzem von Sky zugesandt - ohne Hardware. Also war Sky mit freier Hardware bisher einverstanden.

    Und im November konnte ich Sky Komplett abonnieren, ohne dass Sky mir einen Receiver mitschickte und ohne Frage, welches Gerät ich denn nutzen würde. Seriennummer konnte man abwählen. Im Zusammenhang mit der Duldung des Alphacrypt-Moduls unter sky.de war damit die Pflicht zum zugelassenen Receiver obsolet.

    Was das Vertrauensverhältnis angeht, ist mir das schnuppe, solange man nicht mehr Geld als zulässig abbucht, und das kontrolliere ich. Mehr Einfluss hat Sky nicht auf mein Leben oder meine Daten. Einer Haushaltshilfe muss ich vertrauen, meiner Büromitarbeiterin auch, aber nicht Sky.

    Die haben ein Monopol für viele Sendeinhalte in HD, da muss man doppelt überlegen, ob man sofort sein Abo beenden möchte (siehe Fussball).

    Also nicht verunsichern lassen von sky, wer Draht hat zu Anwalt oder VZ, sollte sich beraten lassen, wenn er seine gute eigene Hardware (Receiver/Modul) weiter nutzen will.

    (Ansonsten: Zugelassen sind PR HD 1000, Vodafone TV Center usw. Auch das kann Sky beim HD 1000 nicht einfach ohne Not ändern, sondern muss bis Vertragende warten. Eile ist nicht geboten, denn man schloß ja noch Abos ab mit eigener Hardware bis 11/2014, und immer noch in Austria. Also keine Eile. Dann muss sky warten, statt den laufenden Vertrag auf den Kopf zu stellen.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Dezember 2014
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Homepage ist nicht bindend und wird auch nicht in den AGB erwähnt. Müssen denn immer wieder die gleichen Sachen durchgekaut werden?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Crom
    lass es doch bitte. Es wurde dir ebenfalls schon zig fach belegt, das Angaben auf einer Homepage sehr wohl rechtliche Relevanz haben können (!). Ich kann nicht einfach sachlich falsche Aussagen auf einer Homepage treffen, dann drunter schreiben "Haftung ausgeschlossen" und bin aus dem Schneider.
    So funktioniert es nicht.

    Und es täte deiner Position wirklich einmal gut, wenn Du gewisse Aspekte einfach mal akzeptierst, zumindest teilweise.
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Webseiten-BlaBla nicht, richtig. Anders sieht es beim "Online-Shop" für die Abo-Buchung aus, da muss sich auch Sky an gesetzliche Vorschriften halten. Wahrheitsgetreue Aussagen zu Preisen, Laufzeiten und sonstigen vertraglichen Voraussetzungen für ein Abo.

    Übrigens: Niemand zwingt Sky eine Webseite mit Buchungsmöglichkeiten zu unterhalten. Wenn sie es trotzdem tun, unterliegen sie gewissen Regeln.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dem stimme ich zu, finde ich auch nicht rechtens.


    Dem stimme ich nicht zu, das AC Modul lediglich geduldet, aber nie zugelassen war.
    Selbst wenn Du es "hilfsweise" als zugelassen angesehen hast, ist es nun eben nicht mehr zugelassen, bzw. zulässig.
    Das das auch für laufende Verträge gilt erkläre ich Dir später unten..


    Was aktuell zugelassen ist, darf Sky leider bestimmen, auch in laufenden Verträgen. Das hier keine leichtfertige Willkür Skys erkennbar sein sollte, lasse ich mal unberücksichtigt, denn das kann man Sky sicherlich auch nicht nachsagen, wenn ich mir mal die Support-Zeiten verschiedener Geräte so ansehe. Wenn Du also bisher eigene Hardware hattest, hast Du Dich quasi per AGB dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, ein zugelassenes Gerät vor zu halten, logischer weise über die gesamte Vertragslaufzeit, sehe hier auch keinen logischen Grund, warum das anders aussehen sollte. Den Rest kannst Du Dir sicherlich selber zusammen reimen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  7. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, als ich das erste Mal das Abo abschloss (telefonisch) habe ich die Vertragsdaten und AGB per Post bekommen. Diesen Vertrag hatte ich fristgerecht gekündigt. Einige Tage vor Ablauf hatte ich durch ein telefonisches Angebot mich leider dazu hinreißen lassen über 23 Monate und xx Tage zu verlängern. (11/15). Wenn ich geahnt hätte was in den darauf folgenden Monaten passiert hätte ich höchstens für 12 Monate verlängert.

    Ich habe den aktuellen Vertrag vor ein paar Monaten selbst fristgerecht gekündigt. Nein kenne privat keinen Juristen.

    Ich finde die Begründung mehr als Merkwürdig dass man AGB bei Vertragsabschluss automatisch akzeptiert und man diese im Sky Online Kundencenter nachlesen kann. Ich vermute, dass ein Großteil der Abschlüsse telefonisch erfolgt, egal ob als Erst oder Wiederholungstäter. Auch heute gibt es noch Menschen die kein oder wenig Interesse am Internet haben.
     
  8. Quengel-Engel

    Quengel-Engel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Bernd_Stromberg
    @ a.spengler
    Im geschlossenen Thread (AGB Änderung) meine ich mich erinnern zu können das ihr auch eine Nachfrage gestartet habt. (welche AGB gelten für mich und wann diese akzeptiert wurden) Habt ihr auch schon eine Antwort erhalten, wenn ja, habt ihr darauf reagiert?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun gut, es wäre ja sozusagen "automatisch" kein Vertrag zustande gekommen, hättest Du damals beim Erstabschluss nicht die AGB akzeptiert.......also ist das ein Automatismus. (So könnte die Formulierung gemeint sein).

    Und AGB im KC online ? Wo ? Gibt es nicht. Und schon gar nicht die jeweils für dich individuell geltenden.
    Es gibt nur ganz unten auf der Sky-Seite die jeweils aktuelle Version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2014
  10. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, keine Antwort erhalten. Wissen die also auch nicht :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.