1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von HSV-Steph, 2. Dezember 2014.

  1. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Bitte,Bitte !!
    zum Thema Streaming kann ich sagen , dass ich trots eines sehr guten Router FritzBox 7490 , beim Life TV Streaming zum iPad nur SD Sender nehmen kann .
    es muß also am TS liegen , den ich auch per LAN am Router habe.
    mit HD Sendern ist es nur noch "gestotter".
    das Streamen von TV Sendungen über die Technisat App gestaltet sich auch nicht so berauschend , zu mal die TS App nicht alle Media App`s akzeptiert.
    Ich mache mein LifeTV Streaming über den "8Player" (Vollversion) und es läuft Suuuper !!
    auch Filme vom NAS nehme ich über diese App und setze den TV als Empfänger ein, geht alles wesentlich Besser , als über den Technisat .
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Hallo,

    Mit dem Isio S kann ich ohne Probleme HDSendungen Streamen.

    Ich benutze den Router meines Internet Providers (Orange) und DLAN PowerPlugs.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  3. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Das Display am Gerät und wenn der Kreis rot ist,ist für mich der DC ausgeschalten.
    Egal ob Timeraufnahme oder manuell.
     
  4. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Hallo, ich weiß nicht ob es in dem langen Thread schon steht, aber wenn genau das gewünscht ist, eine aktuell laufende Sendung noch bis zum Sendungsende aufzunehmen, einfach die Sendung im SFI mit der Rekord-Taste markieren. Die Sendung wird dann inklusive "Aufnahme-Überhang" aufgenommen.

    Gruß
    Chris
     
  5. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Momentan ist die Frage, wie lange der Digicord aufnimmt, wenn Timeshift gestartet wird oder einfach die Aufnahmetaste gedrückt wird.

    Bei Humax sind dies 180min. und Timeschift 90min. Allerdings hat Humax ein permanentes Timeshift.
     
  6. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Probiert es aus. ;)
     
  7. HSV-Steph

    HSV-Steph Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    So Leute, die ersten Tests konnte ich schon machen (meine Frau ist beim Nachbarn :) ), und zwar die Sache mit der Aufnahme und dem Ausschalten "All Off" mit der Harmony. Einiges davon wurde hier auch schon gesagt, ich fasse aber nochmal zusammen:

    1) Spontane Aufnahme ODER Timeshift ohne ein Enddatum gesetzt zu haben und dann Anlage mit All Off ausschalten: Der ISIO zeichnet weiter auf, im Display auf dem Gerät kann man nun die gewünschte Einstellung vornehmen (Sendung bis zum Ende aufnehmen, verwerfen, usw.). Wenn man "aktuelle Sendung aufnehmen" wählt wird der eingestellte Aufnahmeüberhang NICHT berücksichtigt.

    2) Spontane Aufnahme per Record-Taste inkl. der Einstellung einer Endzeit: Der ISIO zeichnet auf bis zur vorgenommen Einstellung (aktuelle Sendung, 1 Stunde, usw.). Die Anlage (also TV und AVR) geht aus, im Display des ISIO steht "DVR-Timer". Sobald die Zeit erreicht ist, schaltet sich der ISIO aus, die Aufnahme ist gespeichert! Ideallösung für mich!

    3) Wie von Chris K geschrieben geht das genauso, wenn man die Aufnahme im SFI startet, dann sogar mit dem eingestellten Nachlauf.

    Gruß,
    Steph
     
  8. HSV-Steph

    HSV-Steph Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Ich habe das jetzt auch mal ne halbe Stunde nebenbei getestet, auch bei mir gibts da scheinbar keine Probleme. Der Stream (ARD-Mediathek "Tatort" und ein privates HD-Video meiner Tochter vom NAS) funktioniert tadellos.

    Ich beobachte das mal. Neben dem ISIO kann ich ja auch noch über den TV Streamen, und auf mein NAS komme ich ja auch, wie von LS-Pöthen beschrieben, z. B. übers iPad / iPhone mit den Sinologie-Apps.

    Danke!
     
  9. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    Das sind doch schonmal einige brauchbare Infos. Mein ausgelöstes Timeshift um 17 Uhr läuft immer noch.
    Wenn man mal ein langes TV-Wochenende macht und dummerweise zu Beginn Timeshift startet und es vergisst, schreibt der Digicord ganz still und heimlich die Platte voll :eek:
     
  10. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DigiCorder ISIO S1: Anfängerfragen

    du hast doch den Mediathek Stream sicher über HbbTV gemacht , oder ?
    in den Mediatheken der Öfis sind doch meist nur die SD Versionen hinterlegt,
    so meine Erfahrung , und hier gibt es keine Probleme , wenn die DSL Leitung/Geschwindigkeit passt . das hat ja mit der Geschwindigkeit im eigenem Netzwerk nicht viel zu tun .

    Hast Du auch mal einen LifeTV Stream zum iPad probiert , zBsp. über die TS App . Wie sieht es hier , bei dir aus mit HD Sendern ?

    beim Stream vom NAS bleibt der TS bei mir , wie schon bemerkt , außen vor . Hierfür habe ich auch ne eigene Aktion "NAS-Stream" in meiner Harmony , da darf der TS gar nicht mitspielen ;)