1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es derzeit nichts Neues zum Thema gibt und es eigentlich immer die selbe Handvoll User sind, die sich hier unterhalten.

    9 User haben hier 10 Beiträge oder mehr. Die Mehrheit hat dagegen nur jeweils wenige Beiträge von den 380 Beiträgen des Threads geschrieben.

    Wer hat geschrieben? - DIGITAL FERNSEHEN - Forum

    Ist ja auch nichts gegen einzuwenden. Wie groß aber der Widerstand tatsächlich ist, läßt sich nicht daraus ablesen, dass der Thread ständig unter "Neue Beiträge" ganz oben steht.

    Kann auch ganz einfach heißen, dass der olle horud mal wieder neuen Mist verzapft hat :D :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Frage ist, was will du, devshack? Bist du noch an Sky interessiert? Dann geht es wohl jetzt nicht mehr ohne HW, wenn HD gewünscht. Das geht wahrscheinlich solange im Ping Pong hin und her, bis ein Gericht dazu urteilt. In diesem Urteil gibt es idealerweise eine Entscheidung darüber, was Zugangsvoraussetzung ist. Also ob dem Zugang durch eine Smartcard oder durch von Sky geschaffene Fakten aus Smartcard mit HW genüge getan ist. Das ist ganz wesentlich, ähnliche Entwicklungen gibt es ja auch beim leidigen Thema Routerzwang. Eine abschließende Entscheidung gibt's da meines Wissens auch noch nicht. Mag der Provider die Zugangsdaten nicht rausrücken, PP. Musste eben kündigen und Anderen suchen. Oder wie im Falle von Sky Pay-TV Alternativen suchen.
     
  3. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du kommst sehr einfach an eine Solo V14 indem du das Paket annimmst, die Karte entnimmst und den Receiver zurückschickst. So habe ich das auch gemacht und bisher lassen die mich auch wieder in Ruhe.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Wohnzimmer habe ich DSL per WLAN. Im Partyraum gehe ich über ein LTE-Router rein, da ich im Westflügel kein WLAN-Signal habe ;-)
    Bei den meisten Kunden ändert sich die IP auch regelmäßig. Es müssten also zusätzlich auch noch Zeitstempel mit gespeichert um eine zeitgleiche Nutzung in verschiedenen Netzen zu erkennen. Und dann müsste man auch noch die Nutzung selber loggen, denn den reinen Sky-Receiver kann ich ja auch woanders einsetzen um z.B. Free-TV schauen...
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, so als Notlösung an solo V14 zu kommen. Manche brauchten aber auch dann Hilfe, um die Freischaltung der V14 durchzusetzen. Keine klare Linie.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ devshak

    Was für eine Chaos-Truppe...
    Versprechen sky Film 12 Monate frei und werben für HD als weitere Option, wollen alle Kunden sowieso auf DVB-S2 2015 umstellen (=HD Norm), aber trotz Zusage in der AB jetzt Rückzieher?
    Doch nur, weil du keinen Leihreceiver nutzen willst?! Und wenn du Leihgerät annimmst, wird das Abo billiger oder wie?
    Was ist deine Entscheidung jetzt?
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ein Urteil, was sich auf "laufende" Verträge bezieht hilft vermutlich nicht weiter, da die Restlaufzeit nun mal begrenzt ist und ein erster Termin schon mal lange auf sich warten lässt, weil die Gerichte einfach überlastet sind. Sky kann in gewissem Maße die Spielregeln schon bestimmen, die Probleme die wir hier diskutieren, entstehen ja hauptsächlich dadurch, dass Sky mehrere Umstellungen sehr zeitnah bzw. gleichzeitig versucht in laufenden Verträgen umzusetzen. Sky will ähnlich Entertain nur noch eigene Geräte beim "direkten" Kunden sehen, bei Entertain war das aber von Anfang an so, der Kunde hatte keine Wahl. Die Spielregeln, die von Sky bestimmt werden, müssen aber auch wettbewerbsrechtlich einwandfrei sein, hier darf keine Marktmacht oder ein Monopol ausgenutzt werden um "Zielmärkte" oder Wettbewerber zu behindern.
     
  8. devshack

    devshack Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2014
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Derzeit haben die mich einfach auf die Rabatt Aktion umgestellt also wieder auf Welt HD (+Film, was nirgends auftaucht im Kundencenter) und HD. Womit die 3 Monate Rabatt für HD entfallen würden. Eine HW SN ist noch nicht im System hinterlegt, mal schauen ob das morgen dann auch einfach so erstellt wird.

    Die erneute Vertragsänderung seitens Sky habe ich noch nicht schriftlich erhalten, sehe es nur im Kundencenter. Ist schon genial wie Sky andauernd bestehende Verträge von sich aus einfach mal anpasst, weil denen daran was nicht passt.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ohne jetzt hier zu technisch zu werden, DVB-S2 hat nichts mit einer neuen HD-Norm zu tun. Vieles, was mit S2 Umstellung bei den Anbietern eingeführt wird, ist auch problemlos mit dem "normalen" DVB-S möglich und gar nicht zwingend an DVB-S2 gebunden (H.264, AC-3, etc.)
    Ziel der eigentlichen Weiterentwicklung ist eine Erhöhung der Netto Datenrate, damit mehr Programme über einen Transponder (dieser verursacht die Kosten) ausgestrahlt werden können, so spart man schlicht Kosten. Sky wird sich mit Sicherheit auch Simulcast zu Nutze machen wollen, hier wird es mittels der neuen Modulationsarten von S2 möglich, die Signalisierung von S und S2 Inhalten über einen Transponder zu mischen. Sky könnte genau dieses Verfahren für ihre SD Inhalte anwenden. Das gefährlich verlockende an DVB-S2 sind neben den neuen Modulationsarten aber der effizientere Fehlerkorrektur-Code. Hier kann es jedoch auch zu bösen Überraschungen beim Kunden kommen, da es viel schneller zu einem totalen Signalverlust kommen kann. Das bisherige DVB-S zeigte hier erst einmal diese "Klötzchen" an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mir sind zwei Produkte bekannt. Es gibt zur Zeit außer der Unibox eco+ auch noch den Piccollo 3in1 plus CI und dieser kann unverschlüsselt aufnehmen mit Sky-Modul und gepairter Karte. Der Jugendschutz-Pin muss auch nur einmal eingegeben werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.