1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Auch so was ließe sich mit VPN-Tunneln vermeiden. Nur weil einige Sachen möglich wären, muss ein Anbieter diese noch lange nicht alle umsetzen oder Gebrauch von machen, hier wird sicherlich Kosten und Nutzen im gesunden Verhältnis stehen müssen. Ich persönlich sehe das eher so, dass Sky im Ausland eine Rechtsproblem haben könnte und das eben dem Kunden nicht gestattet sein soll, dass für Kinder, die nicht mehr im gleichen Haushalt leben, eine vergünstigte Zweitkarte als eigenständiges Abo bereit gestellt werden soll.
     
  2. Babenga0815

    Babenga0815 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist bei mir der Fall, eine Familie, 1 Karte (Vater) + Zweitkarte (Sohn), aber 2 Haushalte.

    1te Karte V13 im SKY + Receiver

    2te Karte V13 im Sky Receiver

    über SAT
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  3. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Habe erst heute gesehen dass es wieder einen Thread zum Thema gibt. Gar nicht so leicht die 37 Seiten wieder aufzuholen.

    Hier nochmal mein Stand:

    1) Empfang über SAT mit S02 Karte und Alphacrypt Light im Topfield SRP 2100 (nicht HD+ geeignet). Vertrag läuft bis Ende Oktober 2015.

    2) Sky schickt im September ungefragt neue Hardware
    Zurücksenden des ungeöffneten Paketes (welches von den Nachbarn angenommen wurde)

    3) Deaktivierung der S02 am 20.09. Es taucht auch keine Smart Card mehr im Kundencenter auf.

    4) Schreiben an Sky mit Fristsetzung von 12 Tagen zur erneuten Freischaltung

    5) Standardschreiben von Sky, das ich ohne die neue Hardware kein Programm empfangen könne. Ich solle mich zwecks erneuter Versendung mit ihnen in Verbindung setzen.

    6) Nach nicht erfolgter Freischaltung erfolgte meine fristlose Kündigung am 09.10. und Rückholung der Lastschrift.

    7) Zahlungserinnerung von Sky am 17.10. erhalten

    8) Erneutes Schreiben am 22.10. an Sky, das ich der Zahlung / Mahnung widerspreche

    9) Meine außerordentliche Kündigung wurde abgelehnt

    10) Sky schickt mir ohne Absprache ein zweites Mal die neue Hardware. Das Paket wurde nicht angenommen. Tage später bekomme ich einen Standardbrief, ich hätte die Hardware "ohne Angaben von Gründen" zurückgeschickt. Hö hö, echt witzig [​IMG]

    11) Ab jetzt bekommt Sky nur noch Post von meinem Anwalt. Dieser fordert mit Schreiben vom 06.11. die Reaktivierung meiner S02 Karte

    12) Am 26.11. kam die 3. Mahnung von Sky an mich.

    Sky hat bisher nicht auf das Schreiben meines Anwaltes reagiert. Da dieser mich ab jetzt vertritt, sollte auch jeglicher Schriftverkehr von Sky an ihn direkt erfolgen. Dennoch geht z.B. die dritte Mahnung an mich. Ich habe nach dem Erhalt der Mahnung Sky nochmal per Email drarauf hingewiesen (inkl. Kopie an meinen Anwalt).

    Generell schon mal eine Frechheit seit nunmehr 3,5 Wochen nicht zu antworten aber dennoch weiterhin Mahnungen zu verschicken. Ich denke mein Anwalt wird hier auch nochmal ne Frist zur Freischaltung setzen müssen, sonst halt außerordentliche Kündigung.
     
  4. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auf den vorherigen Seiten scheint man sich tendenziell einig zu sein, dass Sky sehr wohl die Verschlüsselung auf NDS auch während des laufenden Vertrages (!) wechseln kann. Wo ist das in den (alten) AGB geregelt?

    In den neuen AGB ist dieser Teil doch erst explizit mit aufgenommen worden. Und da Nagra nach offiziellen Äußerungen noch läuft (ich lasse mal Bewusst weg ob jetzt bis 31.12.2015 oder nicht ganz so lange) kann Sky doch nicht einfach die S02 abschalten ohne Kündigungsrecht einzuräumen. Ob ich dann noch auf Vertragserfüllung klagen kann sei mal dahingestellt.

    Habe ich den Teil der Diskussion bisher verpasst? Mein Receiver kann nämlich ohne ein illegales Modul mit einer V13 oder V14 nichts anfangen, daher ist mir dieser Punkt wichtig. Pairing hat damit erstmal nichts zu tun...
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Schaden für Sky kann eigentlich innerhalb des "erlaubten" Sendegebiets nur die Differenz zwischen dem Preis Zweitkarte und dem Preis einer vergleichbaren Hauptkarte (eigenes Abo) mal Dauer in Monaten der Nutzung sein, andere Schäden sehe ich hier nicht. Hier hat es der Kunde dann aber schwer, den "Beginn" der missbräuchlichen Nutzung zu beweisen, die pauschale Jahresgebühr könnte ja auch billiger sein, je nach Dauer und Verjährungsfrist. Man könnte jetzt streiten, ob Sky hier auch Verwaltungskosten spart, wenn nur ein Vertrag verwaltet und betreut werden muss, dies wäre aber kleinkariert, da der Kunde mit seinem Fehlverhalten ja den Grund gesetzt hat. Ich persönlich finde das Überlassen einer Smartcard für die Kinder, die nicht mehr im gleichen Haushalt leben, einfach nicht ok.
     
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was - wie Du selber schon geschrieben hast - nach den AGB nicht zulässig ist.

    Ich wäre bei Sky grundsätzlich vorsichtig. Daher solltest Du max. mit 1. Receiver ans Netz gehen.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Auch hier gibt es wieder verschiedene Sichtweisen, ich versuche mal eine, wo ich denke, dass der Widerspruch nicht so groß ist.
    Du hast keinen Anspruch auf einen bestimmten Typ der Smartcard, Sky kann diese bei Bedarf austauschen, da Eigentum von Sky. Die Folgen sind ja bekannt. Der Knackpunkt ist aber eigentlich der, dass Sky sich weigert, die Smartcard ohne Leihhardware rauszurücken. Sky hat bisher das AC geduldet, schließt aber nun eine weitere Nutzung aus. Für Dich wäre es daher eher ratsam, die S02 wieder hell zu kriegen bis zum Laufzeitende, oder eben Kündigung. Eine Solo V14 Karte nützt Dir nichts, da Du kein AC mehr verwenden darfst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  8. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mich würde dann weiter interessieren wer hier in der Pflicht ist. Sky bietet von sich aus ja keine Smartcard ohne Leihhardware an. Muss ich also Sky anbetteln mir eine solo V14 auszuhändigen? Nach erstem Widerspruch gegen die Hardware müsste doch Sky dann eigenständig eine Solokarte anbieten.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Sky sieht sich in der Pflicht, was die S02 Kunden angeht. Sky sieht die Pflicht aber als erfüllt an, wenn dem Kunden eine neue Smartcard in Verbindung mit einem passenden Receiver kostenfrei gestellt wird.
    Eine V14 würde Dir nichts nützen, weil Du diese nicht im AC betreiben kannst, zumindest nicht ab Werk. Sky sollte Dir zumindest alternativ, falls noch nicht geschehen, die Karte mit einem CI+ Modul anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush versteht das alles sehr gut, aber er verfolgt offensichtlich eine andere Taktik.

    Wann immer du auf "Neue Beiträge" klickst, stehen die Anti-Pairing Threads ganz oben. Das freut den Verlag. Es ist maßgeblich der Verdienst von Marc, dass der Widerstand gegen Sky weiter geht.

    Vor Jahren wollte die Musikindustrie einen Audiokopierschutz auf CDs durchsetzen.

    Wie wir alle wissen, hat das nicht geklappt.

    Wer sich nicht wehrt, hat gleich verloren.

    Ich bedanke mich bei Marc für seinen Einsatz. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.