1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Das hat er aber nicht geschrieben. Er hat das von mir Zitiert und darauf bin ich eingegangen. Wenn er fehler macht muss man das halt Richtig stellen, daher geht der Fehler ganz klar von ihm aus und ich habs nur richtig hingestellt. Die Tarife mit LTE Zusatz kosten genauso viel wie ohne LTE Zusatz.

    Beim Router werden Anstadt 4,95 9,95 Fällig, macht keine 10 Euro mehr sondern 5
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Das nennt man Haarspalterei. Fakt ist, dass ohne den Hybridrouter nix geht und dann kostet nun das Produkt, soll es denn nutzbar sein, nun mal 10 Euro mehr, wenn der Kunde bisher kein Leihgerät nutzt. ...und 400 Euro für einen Router, ist IMHO Wucher.

    Machste nix dran.
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Bedauerlich ist halt, dass bislang meines Wissens kein anderer Router auf dem Markt ist, der für die Hybridlösung der Telekom geeignet wäre. Insofern sind die Kunden, die einen solchen Tarif nutzen wollen, leider gezwungen die Hardware so und zu dem Preis zu akzeptieren, wie dieser derzeit aufgerufen wird.

    Im Übrigen scheint der Speedport Hybrid in Verbindung mit einem Vertrag für einen der Hybridtarife auch "nur" 249 EUR zu kosten (vgl. hier: Telekom startet Hybrid-Tarife | Blog.Telekom). Bei einer Mindest-Laufzeit des Vertrages von 24 Monaten kann man hier wirklich überlegen, ob sich die Router-Miete dann noch lohnt.

    Damit liegt dieser Preis z.B. ziemlich auf dem Niveau z.B. einer FritzBox LTE - die allerdings nur für den Anschluss via Funk geeignet ist. Leider hat AVM wohl derzeit noch nicht vor eine FritzBox herauszubringen, die für die Spezifikationen des Hybridanschlusses geeignet ist (vgl. den 5. Beitrag in diesem Forum): TCom Hybrid Router am Markt - zieht AVM nach !? im Router Forum AVM (Fritz)

    Es gibt sicherlich günstigere Router, als jene von AVM oder die Speedports der Telekom. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass diese halt neben dem reinen Anschluss des Heimnetzes an das Internet auch noch weitere Funktionen bieten. Wenn man aber Preise vergleicht, muss man auch immer den Funktionsumfang der jeweiligen Geräte im Auge haben - ob man selber diese Funktionen braucht ist dabei erstmal zweitrangig.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Was soll man machen wenn es keiner anderer Geschafft hat einen Hybrid Router (AVM z.b.) anzubieten. Bedenke aber woanders sind Router zwangsvorgeschrieben. Bei Telekom kann man froh sein das man da noch freie Wahl hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Man hat derzeit keine Wahl. :winken: Der Preis für den Hybrid ist Wucher.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Aber für viele kein Grund diese Hybrid Tarife nicht zu buchen. Gibt sehr viele Nachfragen danach
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Bitte nochmal hier lesen:

    (Quelle: Telekom startet Hybrid-Tarife | Blog.Telekom)

    Ich verstehe das zumindest so, dass bei Buchung eines Hybridtarifes und gleichzeitigem Erwerb des Routers keine 399,99 EUR fällig werden.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Eben. Ich werde es wohl auch buchen. Aber wenn einer so tut, als sei das Preislich gleich mit den derzeitigen Tarifen, dann geht mir das gegen die Hutschnur.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Man muss auch trennen und das tust du nicht. Tarife sind Tarife und Router sind Router. Fakt ist. Tarife mit oder ohne Hybrid kosten das gleiche. Der Miet Router schlägt halt mit 5 Euro mehr zu buche. 4,95 zu 9,95
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Also ich sehe das so wie Max Orlok. Wenn ich Geld für einen neuen Router ausgeben muss – und zwar nicht weil mein bisheriger defekt ist oder ich ein best. Feature haben möchte – dann ist es für mich eine Preiserhöhung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014