1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wkremser

    wkremser Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo, ich habe schon einige Zeit hier diverse Threads zu diesem Thema mitgelesen und möchte nun meinen Status zu dem Thema hier schildern.


    Ich bin Sky Österreich Kunde ( 2 ABOS) und wurde schon im Frühjahr das erste Mal mit dem Thema Leihreceiver telefonisch konfrontiert. Das konnte ich damals abblocken und hatte dann einige Monate meine Ruhe.

    Ende Oktober so um den 20. herum knapp vor Ende meiner Aktuellen Laufzeit (9.11.) wurde ich telefonisch informiert, daß ich nicht um die neue HW rumkomme. Ich habe lang und breit am Telefon mit dem Mitarbeiter diskutiert und konnte ihm sogar seine private Meinung entlocken, die sich mit dem Rest hier deckt, daß die Aktion kundenfeindlich ist. Er mußte aber die Firmenlinie vertreten und hat mir erklärt dass telefonisch sowieso kein Widerspruch erfolgen kann.

    Daraufhin habe ich dann per email widersprochen. Dies wurde natürlich negativ beantwortet.

    Email Inhalt:

    -------
    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Ein Widerspruch bezüglich unserer Technikumstellung ist ausgeschlossen. Sky stellt auf die neueste zukunftssichere Technik um, damit all unsere Kunden in den vollen Genuss sämtlicher Innovationen und Services von Sky kommen. Unsere Verschlüsselung Nagravision wird demnächst abgestellt und wir werden alle Kunden die noch nicht mit der neuen Technik versorgt sind auf die neue Technik umstellen. Sie können gern zwischen unserem CI Plus-Modul, einen HD-Receiver oder einen HD-Festplattenreceiver wählen. Eines von diesen Geräten stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Leihe zur Verfügung. Eine neue Smartcard liegt dem Gerät bei.

    Bitte beachten Sie: Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.

    Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und wünschen noch eine schöne Woche.

    ------

    Dem habe ich wieder widersprochen und bis heute keine Antwort bekommen.

    Vor 2 Wochen wurde dann versucht mir die Leihreceiver zuzustellen, welche ich natürlich nicht angenommen habe.

    Nun wurde ich doch glatt gerade angerufen und wurde gefragt ob es Probleme bei der Zustellung gegeben hätte. Daraufhin habe ich wiederholt kundgetan, daß ich die Leihreceiver nicht möchte und auch vertraglich nicht benötige. Daraufhin wurde die Dame am Telefon ziemlich unfreundlich und hat mir wiederholt erklärt, daß sie dann das Gespräch beenden würde. Ich bin darauf nicht eingegangen wollte meinen Sachverhalt klären und konnte zumindest noch aus ihr herausbringen daß in 2 Wochen meine Karten deaktiviert werden und ich danach Sky nicht mehr empfangen kann. Auf meinen Wunsch mir doch neue Karten OHNE Receiver zukommen zu lassen ist sie nicht eingegangen und hat dann letztendlich einfach aufgelegt ....


    Das ist mir auch noch nie passiert. Nun weiß ich zwar daß ich in 2 Wochen Sky nicht mehr empfangen kann, mir wird jedoch wahrscheinlich der Weg zum Anwalt nicht erspart bleiben .... Aber die Art und Weise wie die Dame mit mir umgegangen ist, also das is ja das Letzte !!
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist evtl. nicht nötig. Nach den einstecken verheiratet sich die Karte automatisch mit den Receiver. Zusätzlich verteilt man ein Update für zertifizierte Receiver (automatisch, nicht von Kunden abzubrechen) und modifiziert die Verschlüsslung damit die grauen Module unbrauchbar (inkompatibel) werden.

    Selbst wenn Sky die SN braucht wird der Richter im Sinne von Sky entscheiden da der Schutz vor Cardsharing höher bewertet wird als der 'Datenschutz' bei der Weitergabe der Receiver-Seriennummer.
     
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ruf noch einmal an. Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht. Sag ihnen, das du einen zugelassenen NDS fähigen Humax Receiver hast und du laut deinem Vertrag zu keiner Leihhardware verpflichtet bist. Lass dich zu höheren Instanzen verbinden. Die CCA´s haben keinerlei Kompetenzen. Da must du dich schon zu einem Leiter in der Technikabteilung verbinden lassen. Die sollen dir eine Solo V14 schicken.

    Andernfalls, Prozess am Hals. Hat mich auch gehilft. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bitte lies dich etwas zum Thema ein. natürlich stecke ich die V14 nicht in einen zertifizierten Receiver, sondern in ein graues Modul in den Panasonic-Receiver.
    Ob Sky die Verschlüsselung so ändert, dass die alternativen Module ausfallen, bezweifle ich, hast du dafür eine Quelle? Meist ist die Software der Module schneller angepasst als das Update gesendet.

    Ein automatisches Verheiraten von SC und Receiver gab es bisher nicht.


    Da ich aber mehrere zertifizierte Receiver besitze, von Humax und Vodafone TV Center, erfülle ich die technischen Anforderungen von Sky für die notwendige Hardware schon.

    Es bleibt daher nur die Frage, ob ich helfen muss, damit ich gepaired werden kann mit einem dieser Geräte. Diese Pflicht ergibt sich aus meinem Vertrag?

    Wenn Sky immer noch neue Abos mit kundeneigener Hardware für meinen Nachbarn Herrn Schmidt anbietet, wieso muss ich dann schon gepaired werden??

    Wenn Sky CS verhindern will, warum paired sky dann nicht die Smartcards der Kunden, die schon einen Leihreceiver besitzen?

    All dies wird das Gericht fragen und dann entscheiden.

    Sky jedenfalls hat bei mir nach dieser Diskussion das Pairing deaktivieren müssen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2014
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun ja, zum Glück gibt es in diesem Lande so etwas wie die Unschuldsvermutung.
    Da wird ein Richter sich sicherlich zweimal überlegen ob er jeden Kunden zum CS macht der Unterbunden werden muss, mit zwangsweiser Hardware oder SN Herausgabe.
    Ob das Angemessen ist, da hat MarcBush ja schon was zu geschrieben.
    Die Wirkliche Deutung irgendwelcher Rechtsfragen müssen wir halt Richtern, Anwälten und dem verbraucherschutz überlassen, da gibt es zu viele wenn, aber, ganz zu schweigen das das hier nicht erwünscht ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In Österreich kann man Sky Komplett mit eigener Hardware buchen, nach wie vor bei sky.at.
    Um es allen einfacher zu machen, akzeptiere eine V14 solo ohne Hardware, du hast ja geeignete Humax-Geräte... ;)
    Der Konsumentenschutz kennt das Problem auch schon, man sollte auf Vertragserfüllung drängen und sich nicht abwimmeln lassen von Sky.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man kann ja auch ein Gerät vom Bruder borgen, das der bei ebay ersteigert hat.
    nachher ist es noch als gestohlen gemeldet und bei mir klingelt die Polizei, weil Sky meine Daten haben will mitten im laufenden Vertrag.
    Wenn Sky dies von Anfang an zur Bedingung macht, kann ich es entscheiden, aber mitten im Vertrag möchte ich dazu nicht gezwungen werden, um weiter das bezahlte Abo nutzen zu können.

    Außerdem nutze ich zwei oder drei davon im Haus verteilt. jetzt plötzlich Zweitkarte bezahlen?


    Es ist ja keine Eile, bei Vertragsverlängerung kann Sky mit neuen AGB neue Bedingungen diktieren. So einfach kann es sein.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Nochmal in den AGB steht lediglich, dass Sky verlangen kann und nicht muss oder wird, das stand auch schon so in älteren Versionen unverändert drinn. Ob für einen Kunden nun AGB gelten oder nicht, lasse ich mal besser unberücksichtigt, das würde zu kompliziert werden, da dann u. U. nichts geregelt wäre. Sky spricht auch lediglich vom Empfangsgerät, was ein Empfangsgerät per Definition ist, wird vorher geregelt. Wenn man dieser Logik folgt, dann können alle noch von Sky zugelassenen Empfangsgeräte auch zugeordnet werden, nicht für die Zuordnung taugliche Empfangsgeräte, wie AC werden nicht mehr geduldet oder nicht mehr als zugelassenen angesehen (ältere geeignet für Sky Kisten). Über den Rest sind wir uns doch einig, Kunden die keine Sky Hardware wollen, kommen aus dem Vertrag, wenn Sky auf seine Leihhardware besteht. Sollte Sky einlenken, wie bei Dir, hat der Kunde solange kein Problem, wie seine Hardware wirklich tauglich für eine Zuordnung ist, nicht vorhandene Empfangsgeräte "vortäuschen" halte ich persönlich für keine gute Idee, aber das ist eine andere Geschichte.
     
  9. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein aktueller Stand, S02 seit Anfang November dunkel, zahle weiter aber will denen jetzt irgendwie etwas Druck machen, habe den Leihreceiver im Oktober abgelehnt darauf ein Schreiben ich soll mich melden weil ich sonst Skye nicht mehr schauen kann.


    Habe bis dato nicht mehr bei denen angerufen, zum Anwalt kann ich erst ende Februar wegen der Sperrfrist von der Rechtsschutz , neue AGBs widersprochen, noch keine Bestätigung.


    Ne Solo V14 zu bekommen wird bestimmt nicht gehen ohne Anwalt die sind ja sowas von stur, daher schwierig für mich jetzt was in die Hand zu nehmen, habt ihr Ideen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja da stimme ich Toschwil voll zu.

    Ist aber immer so die Frage nach "Ursache und Wirkung" ganz plump ausgedrückt.

    Ja SKY kann verlangen das ich das so mache, dies ist ja nur eine Verpflichtung die der Kunde nachkommen muss/sollte.

    Das Binden der Karte an den Receiver, mag dadurch auch vorbereitet sein. Das war ja nie die Frage.
    Nur wie marcbush schon folgerichtig geschlussfolgert hat, ist das dem Unternehmen nicht möglich (technisch) wenn sie keine Angaben (Seriennummer) haben um die Karte zu binden.
    Auch hier hat SKY wieder geschlampt, weil sie die Angabe der Seriennummer nicht in die AGB als Pflicht eingebaut haben, selbst beim Bestellprozess ist die Angabe eher optional. Selbst bei Problemen Rät SKY doch 15x die Null einzugeben.

    Das ist halt das Problem wenn ein Unternehmen versucht AGB oder andere Rechts"Dinge" durch laufende Probleme zu schreiben/lösen und nicht von Ausgebildetem Personal das sich darauf Spezialisiert hat zu formulieren.

    Falls jetzt jemand kommen sollte das das Verlangen von SKY nach Bindung doch eine rein logische Mitteilung der Seriennummer beinhaltet.
    Leider nein!
    Ein Unternehmen das sich Grundsätzlich jenseits von Logik bewegt und nur das geschriebene Wort als Fakt ansieht,
    darf so nicht auch noch unterstützt werden, sondern darf nur so behandelt werden wie es die Kunden selber behandelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.