1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von JCD, 13. Juni 2002.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Kannst du ihn denn empfangen? Ich muss gleich mal nen Suchlauf machen.
     
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen


    Unglücklich formuliert, denn in der News selbst steht nur, daß sie den Platz bekommen haben, aber nicht das sie schon senden. Wird man sehen, wann da was kommt. Da die LfM allerdings noch keine Mitteilung gemacht hat, wird es sich wohl noch was verzögern.
     
  3. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Ich die LfM NRW mal über Facebook kontaktiert.
    Das kam als Antwort

    Und zu dem 5. Platz für ProSieben MAXX sagten sie
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Hatte gehofft, dass RTL Nitro am 1.12. via DVB-T kommt :(


    Warum brauchen die so lange für die Verträge? VIVA wurde doch auch von heute auf morgen ohne Pause durch sixx ersetzt, wenn ich mich richtig erinnere.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Der Grund für die Verzögerung ist, daß technische Vorbereitungen getroffen werden müssen, die Parameter für den Muxx auf die Verbreitung von 5 Programmen umzustellen.

    Man könnte die Parameter wie den Berliner K39 nehmen, wird dafür aber empfindliche Verluste in der geografischen Reichweite erleiden.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Das ist nicht der Grund, da vorerst ja mit 4 Programmen weiter gesendet wird.

    Es müssen erstmal die Verträge unterschireben werden, das Problem war, dass CNN früher ausgestiegen ist als geplant.

    Bei der Umstellung auf 64 QAM 2/3 braucht man rechnerisch 5db mehr, was knapp eine verdreifachung der Sendeleistung bedeuten würde.

    Im Bereich Köln/Bonn wäre auch eine Umstellung auf 16 QAM Gi 1/8 und FEC 3/4 oder halt 64QAM 1/8 FEC 1/2 möglich mit 16,588 Mbits. Im Pott kann man allerdings nicht mit dem verkürzten GI arbeiten. Hier müsste man splitten in zwei Kanäle und die sind ja in NRW knapp.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2014
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Muss man dann eigentlich einen neuen Suchlauf machen oder erscheint der neue Sender automatisch auf dem alten CNN-Platz?

    PS: Ein TV von mir hat CNN offenbar schon selbsttätig gelöscht. Der andere fragt mich beim Zappen immer, ob ich den leeren Programmplatz löschen will.
     
  8. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Ich vermute mal, das Du einen Suchlauf machen musst!
     
  9. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    RTL Nitro ist da.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.708
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Nordrhein-Westfalen

    Super! Nachher gleich testen, bzw Suchlauf machen.
    Hoffentlich kommt ProSiebenMAXX auch bald.