1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armbanduhren allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 16. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Armbanduhren allgemein

    Habe meine G Watch R jetzt bestellt... will mir das Teil doch mal anschauen. :D
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Eben, dann hast Du ja auf jeden Fall 14 Tage Rückgaberecht.

    Bin noch auf der Suche nach einer App mit welcher man sich Aktienkurse per Push-Notification anzeigen lassen kann. Push-Notifications von Apps können nämlich wahlweise auf die Uhr übertragen werden. Mit Finanzen100 funktioniert das ausgezeichnet, allerdings sind nur News und Eilmeldungen möglich.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich trag seit 2011 keine Uhr mehr....ich seh auch selten Leute, die noch eine tragen....
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich habe seit Jahren nur in Ausnahmefällen Uhren getragen. Schuld daran ist Karl Lagerfeld der bei uns zu Besuch war und sagte, dass es ein größerer Luxus sei auf eine Uhr zu verzichten statt sich sklavisch von einem Zeiteisen antreiben zu lassen. Wo er recht hat hat er recht.

    Eine Smartwatch trägt man aber nicht wie eine Rolex wegen dem Zeit- oder Angeberfaktor, sondern als Infoterminal. Ob das wirklich funktioniert kann ich aber nur in einem Selbsttest erfahren. Kann sein, dass ich die Uhr in ein paar Wochen wieder auf Ebay verticke, falls ich für mich keinen Nutzen erkennen kann.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Vielleicht vor 15 oder 20 Jahren mal, aber heute? In der heutigen Zeit ist eine Uhr irrelevant, wer es sich heute wirklich leisten kann, der verzichtet auf ein Smartphone. Früher war es vielleicht mal ein Zeichen von Luxus und besonderem Status keine Uhr zu benötigen, da alle die etwas von einem wollten sich nach dir zu richten hatten, aber die Zeiten haben sich geändert.
    Wer es sich heute leisten kann, der verzichtet auf sein Smartphone, ist somit demonstrativ nicht erreichbar und trägt stattdessen vielleicht wieder eine schöne Uhr.

    Das erste mal ist mir das aufgefallen als ich mein Handy zuhause vergessen hatte. Wir waren mit einer kleinen Gruppe abends im Restaurant verabredet, und ein Nachzügler sagte "Ich habe dir doch eine Nachricht geschickt?"
    Als ich darauf sagte "Ich bin heute abend hier mit Freunden verabredet, da nehme ich doch kein Handy mit!" hättest du mal die Gesichter sehen sollen...;)

    Seitdem lasse ich es manchmal bewusst zu hause...
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Sollen wir die Diskussion über die Smartwatches nicht hier fortführen: klick
    Hier dachte ich mehr an richtige Armbanduhren...;)
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Armbanduhren allgemein

    Würde ich auch sagen, wollte euch aber nicht stören. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Die spannende Frage hier wäre, ob diese Smartwatches eine Konkurrenz zu den herkömmlichen Uhren darstellen oder nicht? Ich sehe das Teil im Moment eher als Handyerweiterung, als Verlängerung meines Smartphones von "in der Tasche" nach "aussen". Ich sehe das Ding nicht wirklich als Uhr, obwohl es am Arm den Platz meiner Uhr einnimmt, und zum Teil auch ihre Funktion.
    Ich kann mir vorstellen in der Woche während der Arbeitszeit die Smartwatch zu tragen, und in meiner Freizeit und am Wochenende eine "richtige" Uhr. Das wertet die richtigen Uhren auch irgendwie wieder auf, verbindet man sie doch mit angenehmeren Dingen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Sind Uhren, von den paar Außenseitern, welche sich in entsprechenden Foren tummeln und Statussymbolträgern einmal abgesehen, in der heutigen Zeit nicht eher Wegwerfartikel geworden?

    Meiner einer bekam zu seiner Jugendweihe eine Glashütter Spezimatik, sozusagen eine Uhr fürs Leben. Heute kann man die Zeit an jeder Ecke ablesen und Zeitanzeiger gibt es en Mass.

    Persönlich leiste ich mir den Luxus einer mechanischen Uhr gerade wegen ihres Unperfektionismus und der Tatsache, dass sie eben nur die Zeit und das Datum anzeigen können. Wobei ich dafür nicht einmal viel Geld in die Hand nehme und mir japanische Konstruktionen unperfekt genug sind.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Sicher sind Zeitmessgeräte heute zu einem Wegwerfartikel verkommen. Dazu zähle ich auch alle mechanischen Uhren wie Rolex, Breitling & Co. Diese Uhren werden zu einem hohen Grad von Automaten gefertigt und nur noch teilweise oder ganz von Hand zusammengeschraubt. Es handelt sich also um auch um industrielle Massenware, da sie tausendfach verkauft werden. Nur deshalb ist es möglich eine Rolex in Stahl neu ab ca. 3000€ zu kaufen, die in der Herstellung aber keine 1000€ kostet und man nur für den Namen einen saftigen Aufpreis bezhalen muss.

    Mit einer japanischen Orient bist Du für 100-130€ genau so gut bedient und musst lediglich auf das kleinbürgerliche Statussymbol einer Massen"luxus"uhr verzichten.

    Wirklich exklusive Uhren werden nach den Wünschen des Kunden individuell fast ausschließlich in Handarbeit gefertigt, verfügen über eine oder mehrere Komplikationen und sind damit Einzelstücke, welche auch als Wertanlage funktionieren. Die Preise beginnen hier im sechsstelligen Bereich auf der nach oben hin offenen Skala.