1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Noch 9 Monate. :winken::LOL:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich zahl nur mein Hauptabo. Als Vollzahler. Die Zeitkarte ist für sechs Monate kostenlos. Die Klärung mit Sky zum Thema Pairing erfolgte vorher.

    Wenn die AGB für SAT-Kunden keine Pflicht zum Leihgerät (Sky-Modul für TV oder Receiver oder Sky-Receiver) vorsehen, dann kann Sky dies auch nicht verlangen, was ist daran nicht zu verstehen? In den AGB steht vielmehr, dass der Kunde eigene Receiver verwenden darf, je nach Empfangsweg Kabel oder Satellit hat er den Receiver zu stellen, ist seine Obliegenheit.

    Wenn der Kunde dann einen Vertrag abschließt mit der Absprache: Nur Smartcard, nutze eigenen Receiver, so ist dies eindeutig geregelt. Man darf mehrere Receiver in seinem Haushalt nutzen, aber nicht gleichzeitig (wäre HomeSharing).

    Also keine Pflicht zu einem Leihgerät (Modul oder Receiver) und das Recht auf eigene Hardware. Sky hätte dies regeln können, hat es aber nicht. Man kann in den AGB Unterschiede für die Empfangswege regeln, macht die Straßenverkehrsordnung auch für unterschiedliche Straßen und Fahrzeugtypen.

    Wenn man also das Recht des Kunden auf eigene Hardware abschneiden will, bedarf es dazu einer Vereinbarung mit dem Kunden oder eine Regelung in Vertrag/AGB. Das muss eine eindeutige Regelung oder Klausel sein, nichts mit um Drei-Ecken-Denken.
    Hier gilt Verbraucherschutz, da muss es im Zweifel für den Kunden ausgelegt werden.

    Also nicht irritieren lassen, wer mit VZ oder Anwalt sich beraten lässt, kann im laufenden Vertrag ohne Leihgerät nicht gepaired werden. Und solange Sky seine AGB/Verträge nicht wesentlich ändert, auch nicht bei Verlängerung des Vertrags.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Sky ECM-Pairing freischaltet, brauchst du auch weiterhin keinen Leihreceiver anzunehmen, dazu zwingt dich niemand. Weder Sky noch deren AGB. Du bezahlst dann aber für ein dunkles Bild.

    Kannste dann so weiterlaufen lassen, kannst den Leihreceiver annehmen, oder dein Vertrag wird fristlos gekündigt, wenn du dagegen angehst. Da es Sky nicht zuzumuten ist, wegen dem einen Kunden MarcBush ihre "Sicherheitstechnik" bei 4 Mio Abonnenten nicht scharf zu schalten, können die dir außerordentlich kündigen.

    Was daran verstehst Du nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Grober Unfug, wie du selbst weißt.
    pairing ist in den AGB geregelt und geht nur mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet ist. Einfach abschalten und dann Ersatzgerät zuschicken geht nicht.

    Also muss Sky erst im Laufe der Monate dafür sorgen, dass alle Kunden einen Receiver haben, der pairing mitmacht. Also kommt Paket mit Leihgerät. Und genau da stellt sich die Frage, ob ich das Leihgerät nutzen muss.

    Antwort: Nein. Sky hat das verstanden.

    In den neuen AGB steht, dass bei Verschlüsselungswechsel nur ein Leihgerät des Kunden getauscht werden kann, nicht der eigene Receiver des Kunden. hatten wir alles schon durchdiskutiert.

    Und was die Eile angeht: Warum wird nicht jetzt schon bei den Kunden gepaired, die Leihgerät und V14 nutzen? Wenn es so wichtig wäre für die Sicherheit?
    Warum ändert Sky seit 2013 nicht seine AGB entsprechend bei den diversen Anpassungen? Warum vergibt Sky noch bis November 2014 Neu-Abos ohne Leihreceiver? Wenn es eilig und wichtig für die Sicherheit wäre...
    Also ist es Sky zuzumuten, die Verträge wie geschlossen zu erfüllen und dann in Ruhe mit angepassten AGB umzustellen.

    pairing ist in AGB geregelt, und ob die Klausel dort wirksam formuliert ist und nicht im Widerspruch zu anderen AGB-Klauseln steht, das interessiert den Juristen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2014
  5. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Ich hatte ja bis vor ein paar Tagen einen eigenen Receiver, heißt das im Umkehrschluss das man nicht mehr zurück rudern kann wenn einmal der Leihreceiver da ist, kann man dann auch nicht mehr auf das Sky-Modul zurückgreifen?
    Meine V13 Karte kann ich lt. Sky weiter nutzen.
     
  6. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In welchem Land leben wir hier eigentlich?
    Wo Kunden mit vereinbarten Verträgen und ohne etwas "annehmen" zu müssen, plötzlich die Leistung nicht mehr erhalten? Und dass soll dann auch noch rechtens sein?!

    Sky zwingt niemanden? Doch dass tun sie!
    Ansonsten sind Kunden bald auch nicht mehr gezwungen die Abogebühren zu bezahlen. Das kann man dann ja auch einfach tun.

    Horud, ich denke du hast dich zu sehr darauf eingeschossen immer und bei jeder Gelegenheit MarcBush zu widersprechen.
    Ich bewundere Marc mit was für eine Ruhe er immer wieder mit Argumenten antwortet.
     
  7. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Meine Eltern mit Sky ohne HD-Abo, haben jetzt einen neuen Receiver bekommen. Wobei "neu" wohl falsch ausgdrückt wäre. Es ist ein Pace HD1 und der Aufkleber unter dem Gerät weist auf 2009 als Baujahr hin. Die FB ist immerhin neu.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der wird sicher funktionieren, aber Sky kann ihn paaren, wenn man die Seriennummer mitteilt, und sky ist stur und ohne rechtliche Hilfe wird Sky die V14 nur freischalten, wenn man die Seriennummer mitteilt. Die Festplatte ist etwas klein,sonst würde ich das Gerät empfehlen wollen.

    Aber den Sky-Leihreceiver erhält man mit Geschick auch ohne Kosten. Also ist die Frage, ob sich das lohnt, denn eigene Aufnahmen kann man mit dem iCord auch nicht archivieren, also auslagern und brennen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ob Sky-Receiver oder Sky-Modul, ist vertraglich egal. Allerdings verlangt sky gern dicke Gebühren für den tausch der hardware.

    Könnte natürlich defekt sein, dann muss sky Ersatz stellen. Aber nicht selbst kaputt machen, sonst haftet man am Ende dafür!

    Ein Leihgerät kann man, wenn man es nicht braucht, auch jederzeit an Sky zurücksenden. Wenn man eigene Hardware für NDS-Verschlüsselung (Receiver oder freies Modul) hat.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wir reden in einem Jahr nochmal drüber, ob ich mich nur "auf MarcBush eingeschossen habe" oder Recht gehabt habe ;)

    Stichtag 1.1.2016.

    Na gut, wegen Feiertag 2.1.2016, dann sind alle ungepairten Karten dunkel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.