1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Ich fand die "Reste" des ZDF Musikkanals bei 3sat damals gut, immer am frühen Nachmittag. Schade dass man ZDF Kultur nicht einfach wieder in den ZDF Musikkanal umwandelt..

    Außerdem gabs bei 3sat später dann immer montags abends alte Wetten, dass..? und Dalli Dalli Sendungen. Gefiel mir auch sehr gut.
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    @Badula:
    Kleiner Tipp, seit ich mein Wlankabel in der Ecke zwischen Boden und Aussenwand verlegt habe, gibts keine Stolpergefahr mehr. Einziger Nachteil, das Kabel meines Schnurlostelefon-Mobilteils verheddert sich ab und an mit der Multifunktions-IR-Fernbedinung meiner Multimediakomponenten. Musst aber aufpassen, im GSM-Netz verfängt sich manches Mal die Katze, wenn sie vom Kratzbaum runterspringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2014
  3. Satikus

    Satikus Guest


    Und Sonntags lief immer die Wetten dass..? vom Samstag.Aber geschnitten auf 90 minuten.

    Außerdem wurde das Dauerlogo eingeführt damit die
    Außerirdischen wußten welches Programm sie sehen.

    Ich weiß heute noch was ich an jenem Abend gemacht habe, ich war bei einem Kumpel und wir haben mit
    der Datasette Spiele für mein C64 kopiert.
    So ganz ohne Restriktionen und mit Turbotape bis es dann den Floppy gab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2014
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Mich würde interessieren ab wann ihr 3sat empfangen konntet.

    Bei uns war es im April 1990 soweit als im Hochhaus zwei 120er Kathrein auf 23.5E installiert wurden und wir endlich unter den 8 umgesetzten + 3 terrestrischen Programmen auch 3sat in die Bude bekamen.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Das zieht sich leider durch alle Sender – meines Wissens gibt es bei keinem einzigen Sender (egal ob Privat oder ÖR) noch irgendeine Technik-Sendung. Die diesbezügliche völlige Inkompetenz in Deutschland muss halt gepflegt werden…
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Mit Tec Time TV gibts sogar einen ganzen Sender für Technik interessierte.;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    1. Mai 1990.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Dürfte wohl 1992 gewesen sein. Allerdings muss ich sagen das die über Satellit empfangbaren ÖR-Programme schon damals keine Bedeutung mehr hatten.

    ARD, ZDF, BR und MDR hat man terrestrisch empfangen
    RTL, Sat1, Pro7, Tele5, Eurosport und den Sportkanal über Satellit.

    Das waren die 10 Programme die man damals so geschaut hat.

    Wenige Monate nachdem wir unsere Satellitenanlage hatte, kam dann n-tv und die etliche Sender haben von Mono auf Stero umgestellt (Wechsel von 6,5 MHz auf 7,02/7,2 MHz).
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Und wo kann man den empfangen?

    Also ich finde es völlig normal und legitim, dass ein Sender auch dauerhaft sein Logo einblendet.
    Auf einem Fernseher oder Auto klebt ja auch das Hersteller-Logo.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 3sat: Pionier des Satellitenfernsehens feiert 30. Geburtstag

    Über Satellit Astra 1 19,2° Ost natürlich.