1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin ja durchaus noch bei Sky, wenn sie die Verschlüsselung aktuell und sicher halten wollen, das ist auch mein Interesse als Kunde. Nur, sie können den Kunden deswegen aber nicht ihre Zwangsleihhardware aufzwingen. Sie können sie anbieten , ja, aber bitte auch einfach die Verschlüsselung lizensieren und die Firmware sonst den Receiverherstellern überlassen, die dann vom einfachen bis zum Highend-Gerät alles anbieten können. Alles andere ist unnötige Bevormundung!
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das nennt sich "stringente Kundenführung" und dies wurde schon vor einiger Zeit angekündigt. Jeder der die Szene schon lange verfolgt, konnte sich in etwa vorstellen, was sie damit meinen.

    Das Ganze dient der Gewinnmaximierung, denn die Rechte für die Bundesliga sind jetzt schon exorbitant hoch und die DFL hat schon angekündigt, dass sie bei der nächsten Runde noch viel mehr Geld wollen.

    Da man die Preise für die Kunden nicht unendlich höher schrauben kann, sind die BWLer gefordert, kreative Möglichkeiten zu erarbeiten, wie man dennoch mehr Einnahmen kreieren kann.

    So lange die geneigt Kundschaft in Mehrheit das mitmacht, haben sie alles richtig gemacht. Die wenigen die das stört und die sich dagegen wehren, sind wohl einkalkuliert.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das klingt ja alles immer ganz schön, aber was wird denn nun mit meiner V14?
    Da wird nicht gern geantwortet.
    Ich habe schriftlich vereinbart einen Vertrag ohne Hardware nur mit V14. Man wollte mir Sky-Leihgerät zuschicken, ich hab dem widersprochen, man hat meinen Widerruf gegen die Vertragsumstellung schriftlich bestätigt und das Sky-Teil aus den Kundendaten wieder entfernt.
    Was macht nun der schlaue BWL'er, der es bisher ablehnt, sich von mir beraten zu lassen?
    Die neuen AGB sind mir relativ egal, da steht nichts von Pflicht zum Leihreceiver. (Ich hab widersprochen.)
    Neue Verträge werden nach wie vor ohne Pflicht zum Leihreceiver in der AB abgeschlossen/verlängert.
    Wat nu'?

    (Was ich sagen will: Solange wenigstens ein Kunde ungepaired gucken kann, können Zehntausende blocken, und was soll dann die Aktion bringen? Ohne pairing haben auch schon Hunderttausende die Leihreceiver von Sky freiwillig genutzt.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und der Sky-Kauf-Receiver ist in deinen Kundendaten? Damit könnte Sky dann pairen? Oder bist du schon gepaired?
    Wenn du den Pace HD1 bezahlt hast und es noch in deinen Kundendaten steht, könntest du Sky informieren, dass das Gerät defekt ist und du mittlerweile anderen zugelassenen (Humax)-Receiver nutzt (ohne Seriennummer...), damit du nicht doch mit dem Pace HD1 gepaired wirst..
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke, das sehen die eher als zweitrangig und ist somit vernachlässigbar. Sozusagen Kollateralschäden, die man schlicht in Kauf nimmt. Diese Fälle werden sukzessive abgearbeitet und verlaufen irgendwann im Sande.

    Wie horud ganz richtig schon schrieb, wir haben hier in den letzten Jahren immer wieder beobachtet, dass, wenn Sky irgendwas Nachteiliges eingeführt hat, der Aufschrei im Forum enorm war. Jedoch, nach ein paar Wochen/Monate, war davon nix mehr zu hören und die Mehrheit hat sich damit abgefunden.

    So geschehen beispielsweise bei Einführung der Werbung. Es wird dann schlicht sich das schön geredet mit Sprüchen wie "Sind ja nur zwei Spots und die sind auch noch von guter Qualität" - "kann ich wenigstens aufs Klo" usw. usf. Mittlerweile sendet Sky massiv Werbung, insbesondere bei der Buli. Die Mehrheit stört das nicht mehr.

    Alles Erfahrungswerte, die Sky auch ermutigt mit den Kunden so umzugehen, wie es ihnen beliebt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Äh, was verläuft im Sande?
    Werde ich am Strand vergraben?
    Oder bleibt meine V14 wie vertraglich vereinbart unverheiratet?
    Ich komm' nicht mit...
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du siehst nicht das Große Ganze. Für Sky bist Du schlicht ein Querulant, der Ärger macht. Einer von ganz wenigen und ernst nehmen die Dich sowieso nicht. Das wird irgendwann geregelt, ob Du das willst oder nicht. Ob Du nun noch ein paar Monate mehr rausholen kannst, juckt die nicht die Bohne und ändert nichts am Ziel.
     
  8. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehe ich ähnlich: irgendwann wird es dann nochmal angepaßte AGB geben, und dann kommt keiner mehr um Zwangshardware und Pairing herum.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Versteh bitte meine Neugier. ich verhalte mich vertragskonform, Sky wollte was ändern, musste es zurücknehmen und sich entschuldigen, aber hier sagen immer wieder Leute, es wird demnächst jeder gepaired, aber niemand will sich genauer äußern. Die Diskussion hier soll doch aber zeigen, wie es ablaufen könnte, wenn man schon Tipps wegen Angabe eigener Sky-zugelassener Receiver als sinnlos bezeichnen will.
    Wird schon irgendwie, ist nun nicht gerade hilfreich.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Okay, das sage ich auch von Anfang an: Sky muss sich anders aufstellen, passende Verträge online im Bestellprozess und in den AGB formulieren.

    Problem für Sky ist aber, dass eine wesentliche Änderung der AGB nicht stillschweigend vom Kunden wirksam angenommen werden kann. Veränderungen mit wichtigen Einschränkungen für den Kunden müssen von den Kunden aktiv zugestimmt werden, also Unterschrift oder Mail mit "Ja" an Sky.

    Will Sky einheitliche AGB, müssten alle 4 Mio. Kunden nochmals Post erhalten und zurücksenden. Wenn da 200.000 nicht zurückschreiben, ist wieder das selbe Dilemma: Soll man so vielen Kunden von Sky aus kündigen, um alle in die neue AGB-Struktur zu bringen? Wie viele springen dann ab, die sonst träge nicht reagiert hätten?

    Oder Sky macht es, wie ich es 2013 gemacht hätte, bei jeder Vertragsverlängerung. Aber dann dauert es noch über zwei Jahre, bis alle gepaired wären...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.