1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[FOX] American Horror Story

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von j-e-n-s, 9. November 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: [FOX] American Horror Story

    Naja, ist unterschiedlich; ist auch mitunter laenger als 7 Minuten...sind halt 5 commercial breaks in 'ner Stunde. Im Webstream ist das etwas anders. Und die Senderlogos sind im Regelfall transparent. Bunte Riesenlogos hab ich noch nicht gesehen und wir sehen eigentlich seit Jahren sehr viel US-Fernsehen. Die Pop-ups fuer neue Sows koennen manchmal etwas nerven. Sind aber nicht so oft.

    Diese Sender sind halt basic channels und nicht premium. Sind normalerweise in jedem cable package dabei...wie in Deutschland Kabel 1 und wie sie alle heissen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: [FOX] American Horror Story



    THe CW ist tolles Beispiel. Bei Shows wie supernatural, hart of dixie oder originals finde ich die Pling Plongs schon heftig.

    NBC bei chicargo PD und Fire ebenfalls.

    FOX US mit seiner US Flacke und den bunten Simsons PoP ups....
    Sorry welche Sender guckst du???

    Die US Sender haben allesamt ihre Pling Plongs und Bim Bams mitten in der Show.

    Ausser natürlich starz, Showtime und HBO

    IM webstream ist das auch nichts anderes, es ist ja Live und kommt von Warner cable NY.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [FOX] American Horror Story

    Frage ich mich bei Dir auch langsam...

    US Flagge auf Fox (in meinem Fall WNYW) hab ich bei Shows noch nicht eingeblendet gesehen. Das hab ich bislang nur auf Fox News gesehen.

    Uebrigens sagte ich ja, dass die Pop-Ups manchmal etwas nerven koennen. Vielleicht hast Du das ueberlesen????? Die sind, je nach channel, in unterschiedlicher Intensitaet vorhanden.

    Wenn's der Livestream ist haste recht. Am Rande: Bei OnDemand Abruf von der Website ist's dann anders.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: [FOX] American Horror Story

    Bei mir war gestern Abend "American Horror Story" noch nicht in Anytime@2TiB.
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [FOX] American Horror Story

    Dann musste halt einen Tag warten. Und bald gibt's ja on demand. Da wird die Verfügbarkeit der von Sky Go entsprechen d.h. mit der Erstausstrahlung. Wird ja mit on demand nicht mehr lange dauern. Köln ist jedenfalls voll mit sky Werbung, wo das gelbe on demand Logo mit drauf ist.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: [FOX] American Horror Story

    Die sagen ja auch nicht mehr auf anytime, sondern auf Abruf. Ich auch kaum lineares Fernsehen. Bei T Home ist alles neue von den Pay tv Sendern in demand verfügbar. Ein Kumpel von mir hat Kabel Deutschland, die haben auch alles drin bei select Video. Man muss nichtmal sky Kunde sein um sich alles auch auf Abruf an zu schauen. Bei der Telekom ist beispielsweise ZDF mit seiner Mediathek dabei, Disney channel, pro 7 mit seiner 7 app Mediathek. Die Pay Tv sender haben auch ihre Serien und Filme dein. Das macht das aufzeichnen auch überflüssig. Allerdings sollte man bei Serienneustarts immer darauf achten, dass es auch wirklich verfügbar ist, es gibt Serien dafür haben die Sender keine on demand Rechte, z. B. Miranda bei Disney...
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [FOX] American Horror Story

    Es kommt ja immer auf die Qualität an. Sky Anytime und KD Select Video kann man sich gut anschauen, weil es ordentliches HD ist, aber was soll ich mit der ARD-Mediathek, wenn nicht mal das volle Bild, also ohne Overscan angeboten wird? Da ist das Aufzeichnen aus dem linearen Programm immer noch alternativlos. Ich denke, in anderen Mediatheken wird dies ähnlich sein. Zumindest arte zeigt seine Sendungen hochauflösend und mit allen Pixeln.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: [FOX] American Horror Story

    Wahre Worte, Arte.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: [FOX] American Horror Story

    Die Sachen kommen bei der Telekom und Kabel Deutschland von den Anbietern selbst.

    ARD ist bei der Telekom nicht dabei. Kann ich also nichts sagen.

    Ansonsten haben die Mediatheken nichts mit dem onlineangebot zu tun.

    Also die ZDF Spielfilme und Dokus werden alle in tadelosen 720p übertragen.

    Das selbe in der Mediathek 7app oder Disney .

    Bei den onlineangeboten kommt es auch auf deine Bandbreite an, wenn du nur DSL 6000 hast oder weniger wird es eben eng.
    Gleiches wenn du einen älteren Rechner oder Laptop hast.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [FOX] American Horror Story

    Es ging in meinem Beitrag überhaupt nicht um Bandbreite, sondern wie die Sender ihre Inhalte in den Mediatheken ablegen.

    Das ZDF nutzt z.B. für die Inhalte aller Sender immer ein farbiges Logo, aus welchem Grund auch immer. Daher würde ich mir nie die Mediathek-Inhalte des ZDF auf dem Fernseher als Ersatz zur Aufzeichnung aus dem linearen TV anschauen, weil das Gesamtprodukt minderwertiger ist.

    Wenn ich mir auf prosieben.de eine Aufzeichnung ansehe, z.B. eine Folge von "The Voice of Germany", wird diese gar nicht in HD angeboten, und das Bild ist an den Rändern beschnitten: zu sehen an dem weit eingerückten "Sat.1 live"-Logo. Ich bezweifle, dass das in der 7TV App anders ist.