1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Man kann ja auch erstmal kostenlos LTE bei Telekom testen für 2 Monate. Damit mal sieht was überhaupt möglich ist
     
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Die meisten Daten werden hier bei mir in der Gegend eher über LTE denn als DSL kommen. LTE ist hier glaube ich bis 50 MBit/s ausgebaut wobei davon nur ca 21.6 real ankommen. Soll mir aber auch schon recht sein. Allemal besser als DSL alleine.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Dies werden die wenigsten Privathaushalte benötigten. 100 Mbit/s rund um die Uhr.

    Das kommt darauf an wieviele Haushalte mit einer LTE-Basisstation versorgt werden u. wie hoch die Datenrate über DSL ist.
    So generell kann man das unmöglich vorhersagen.

    Naja, bei HD-Streaming kann das schon zeitweise knapp werden. Von Streaming in 4k will ich erst gar nicht anfangen.

    Also Downloads zeitgesteuert vom Rechner durchführen lassen. Die wenigsten Leute werden Zeit haben sich genau zu den Zeiten vor den Rechner zu setzen zu denen das Netz wenig ausgelastet ist.
    Oder anders herum: Das Netz ist zu gewissen Zeiten deshalb so ausgelastet weil viele Menschen nur zu best. Tageszeiten (zuhause) privat das Internet nutzen können.

    Ja, bei LTE Cat-4, die meisten LTE800-Basisstationen der Telekom sind allerdings auf LTE Cat-3 ausgebaut.

    Richtig, aber gerade dort wo es die meisten Interessenten für Hybrid gibt ist weder LTE 1800 noch LTE 2600 ausgebaut.

    Also wenn ich mir die Karte mit dem Netzausbau anschaue dann sind das meistens Stadtgebiete welche mit LTE 1800 versorgt werden.
    Gebiete in denen meist bereits gut DSL ausgebaut ist, oder TV-Kabelnetze vorhanden.

    Bis jetzt ist es so dass Leute die (bereits) VDSL haben oder einen VDSL-Anschluss haben könnten diese Hybrid-Tarife gar nicht buchen können.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Hybrid ist bis VDSL 100. Das heißt das Maximale was möglich ist 200 Down und 80 UP...
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Nee, zeitgesteuerte Downloads müssen doch gernicht sein, solange die Überlastung für höchstens zwei Stunden am Tag auftritt.

    So 1,5 GB einer Smartphone-Firmware sind bei vollen 16 MBit/s ja in spätens ner Viertelstunde durch.

    Statt um 19 Uhr kann man damit ja dann bis 22 Uhr warten, oder es notfalls am nächstens Tag während des Frühstücks machen.

    LTE2600 ist in der Tat selten, aber LTE1800 ist schon recht häufig, und auch in Dörfern anzutreffen. ;)
     
  6. Gulaschma

    Gulaschma Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Sehe ich es richtig, dass es keinen preislichen Unterschied im Vergleich zu den normalen Festnetzanschlüssen der Telekom gibt? Dann gibt es ja zukünftig keinen Grund diesen Tarif nicht zu wählen. Denn so hat man immer die Option mehr Speed zu bekommen.
     
  7. hsvforever07

    hsvforever07 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    LG 32LV5500 DVB-C mit Kabel Deutschland komplett
    Toshiba LCD mit Sky+
    Sony BRAVIA KDL EX-715 DVB-S mit Sky Komplett
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Das siehst du richtig. Ich habe heute meinen Call&Surf IP 2000 RAM Anschluss problemlos auf Magenta Hybrid S zum gleichen Preis umstellen können. Schaltdatum ist der 5.12. Lediglich der zwingend erforderliche Router ist mit 9,90 €/Monat Miete teurer als die Standard-Router.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Ab Frühjahr 2015

    Die offizielle Netzabdeckungskarte der Telekom sagt da jedenfalls was anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Nein ab sofort....Telefonisch bestellbar

    www.telekom.de/hybrid

    Bitte nicht immer Sachen durcheinander bringen
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Auch für die Kunden die bereits VDSL haben? Das meinte ich mit meiner Aussage.
    Es geht mit Hybrid ja vorrangig darum Kunden zu versorgen denen bislang kein schneller Internetzugang zur Vefügung steht. VDSL-Kunden haben allerdings bereits einen schnellen Internetzugang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2014