1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.425
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Du gehst vom Extrem Fall aus. Aber man kann bis DSL 16 via SpeedOption LTE 100 dazu bekommen und kann so Max 116.000 haben im Down
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.140
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Die 100 Mbit/s von LTE solltest du eher wie die 300 Mbit/s beim WLAN sehen. Das ist ein eher theoretischer Wert welcher in der Realität nicht erreicht wird, sondern nur unter kontrollierten Laborbedingungen.

    Aber klar. Zu Zeiten in denen nur wenige Leute das Internet nutzen oder nur eine geringe Netzlast erzeigen ist das für die Nutzer natürlich von Vorteil.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.425
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Auch wenn keine 100 ankommen ist es z.b. für Leute die nur DSL 384 haben ein doch ganz schöner Speed Sprung. Und darum geht es ja hauptsächlich, Leute mit langsamen Speed schneller zu machen via LTE
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.140
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Das stimmt. Die Leute mit den bislang langsamsten Internetanschlüssen werden am meisten davon profitieren, zumindest ausserhalb der Hauptnutzungszeiten.

    In diesem Zusammenhang gibt es einen Rechtsstreit. Die Telekom wartet wohl allerdings nicht mit dem Verkaufsstart dieses Produktes.

    Streit um Hybrid-Router: Viprinet erwirkt Einstweilige Verfügungen gegen Telekom | heise online
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.425
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Unity hat auch noch einen Rechtsstreit laufen der im Extrem Fall sogar zu einer Rückabwicklung von Kabel BW bedeuten kann und trotzdem entfernen sie bald den Zusatz Kabel BW...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.140
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Wenn wir hier von ländlichen Gebieten sprechen dann ist damit LTE 800 gemeint u. da ist die höchstmögliche Geschwindigkeit bei LTE 50 Mbit/s pro Nutzer, keine 100 Mbit/s.
     
  7. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Ich finde das Hybrid nicht schlecht! Bekannter hat DSL 2.000 für den ist das echt gut. Somit kann er jetzt mal vernüftig im Netz surfen bzw. auch mal bei Youtube oder Netflix was anschauen. Selbst wenn bei LTE nur 10.000 durchkommen hat er viel mehr als jetzt.

    Ich fände es aber besser wenn die Telekom die Tarife auch ohne echten Festznetzanschluss anbieten würden. Man könnte es ja über die Funkzelle begrenzen wie ne Art Homezone. Dann könnten auch Leute die keine kabelgebundene Telekomversorgung haben auch einen Telekomanschluss bekommen.
     
  8. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Keine Drossel ist ja schon mal ein Fortschritt. Wenn das jetzt noch bei den Handytarifen eingeführt wird, könnte man mobiles Internet tatsächlich das erste mal in der Geschichte der Menschheit vernünftig nutzen.
     
  9. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Da stimme ich dir voll und ganz zu!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    100 MBit/s durchgehend zu erreichen dürfte wohl schon nicht ganz einfach sein, aber denke die 16 MBit/s des kleinsten Tarifes sollten schon mindestens 22 Stunden am Tag erreicht werden.

    Und selbst wenn es gelegentliche Einbrüche gibt, denke werden es allemal noch so 5-8 MBit/s sein, die dann selbst zu Spitzenlastzeiten über die Leitung gehen. Für Browsergames Youtube, Zattoo und VoD würde selbst das noch reichen.

    Und grössere Downloads muss man dann ja nicht gerade in der Spitzenlastzeit durchführen, sondern kann sie dann machen, wenn die vollen 16 MBit/s anliegen.

    Theoretisch schafft LTE800 mittlerweile 75 MBit/s, LTE1800 und LTE2600 einzeln jeweils 150 MBit/s und Carrier Aggregated LTE 1800/2600 300 MBit/s.

    Gerade T-Mobile baut aber auch sehr oft in Kleinstädten und manchmal sogar in ländlichen Regionen LTE1800 mit. ;)

    Handytarife ohne Drosselung halte ich nicht für machbar. Denn dann würde ja jeder seinen teuren DSL-Anschluss kündigen. Und dann würden die Mobilfunknetze zusammenbrechen.

    Finde wer zumindest DSL 16.000 mit mindestens 10 MBit/s bekommen kann, sollte schon auch DSL nutzen, bzw. eben eine Hybridlösung bei der dann wenigstens die meisten Daten über die DSL Leitung gehen.