1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht noch ein VoD-Anbieter!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Der Kommentator beklagt, dass man dieselben Inhalte auf allen VoD-Anbietern findet. Das ist aber absolut richtig so, denn Exklusivität durchgängig auf viele Anbieter verteilt wäre katastrophal. Man hat dann zwar als VoD-Anbieter den einen Inhalt exklusiv, aber dafür gehen die 9 nächsten exklusiv an konkurrierende Anbieter. Das kann nicht im Interesse der Marktteilnehmer sein. Dann ist es doch besser, wenn bei jedem fast alles zu finden ist, egal, bei wie viel anderen Anbietern der Inhalt noch zu finden ist. Bei konkurrierenden Supermärkten sind schließlich auch alle Markenprodukte zu finden. Etwas Gegenteiliges wäre weder im Interesse der Supermarktketten noch im Interesse der Produkthersteller.


    Ob ein VoD-Anbieter einen guten Job macht, definiert sich dann eben nicht über exklusive Inhalte, sondern über was genau er für welchen Preis anbietet, über die technische Qualität, die Stabilität, oder die Verfügbarkeit in den Haushalten überhaupt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Naja, der Inhalt spielt schon auch ne entscheidende Rolle, dafür bezahlt man doch...
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!


    Klar, aber die Verwerter /Rechtehändler sind ja auch nicht blöd. Wenn diese den gleichen Inhalt 10x verkaufen könnten, aber jemand für Exklusivrechte nur den 9 fachen Preis zahlen will, entginge denen schon Kohle. Bin daher auch der Meinung, dass sich, wenn überhaupt, die Exklusivität über kurz oder lang nur durch Eigenproduktionen ergeben könnten, diese sind aber widerrum recht teuer und eben Geschmackssache...
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Ich sehe schon die nächste TV-Generation. Die haben dann neben der Sender- und Favoritenliste auch noch eine prall gefüllte VOD-Liste, wenn es so weitergeht und wöchentlich ein neuer VOD-Anbieter auf den Markt drängt.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Auf einer englischsprachigen Seite (genaue Quelle fällt mir leider nicht mehr ein) habe ich jetzt gelesen, dass auch RTL mit einem eigenen VoD-Angebot liebäugelt ...
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!


    Das widerspräche aber allen Äußerungen der Frau Schäferkordt in den letzten Monaten...
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    In meinem Bekanntenkreis hat ausser einigen Fussballfans niemand ein Skyabo.

    Zum Preis eines Skyabos würde sich deshalb auch niemand VoD-Abos zulegen. Denke die Schmerzgrenze liegt bei vielen Leuten bei so rund 15€ im Monat. Dafür gibts dann maximal zwei VoD-Abos.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Ja und was läuft den dann bei Netflix ? Aktuelle Blockbuster wie "The Wolf of the Wall Street", "Gravity", "The Lego Movie", HBO-Serien, The Walking Dead S05, Buli, CL oder die Formel 1 ? Für ein bis zwei neue Filme am Wochenende reicht Sky D. alle mal, ich schaue ja nicht die ganze Woche nur Filme. Die paar Paramount und Studio Canal Blockbuster gibt es über PPV, das hat ja Netflix auch nicht. Was nützt mir noch ein billiger VoD-Anbieter wenn da nix läuft ?
     
  9. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Nein, das laufen alte Blockbuster, wie bei Sky meistens auch. Nur kann ich die sehen wann ich will. Bei Sky darf ich ja nichts aufzeichnen, wenn ich keinen Sky-Receiver nutzen will.

    Außerdem sind z.Z. Amazon-Prime und Netflix zusammen immer noch billiger als ein einfaches SKY-HD Abo.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.281
    Zustimmungen:
    2.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Für alte Filme brauche ich aber kein Netflix, dafür reicht das Free-TV. Neue Filme auf Sky kann ich auch aufnehmen und anschauen wann ich will. Für ein Bestprice von 20€ fürs Filmpaket HD (+Welt HD) kann man nicht meckern.