1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia schafft Kabel BW ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2014.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Gäbe es nicht die Masse an Zwangsverkabelten hierzulande - und das haben wir der Macht der Wohnungswirtschaft zu verdanken - hätten wir andere Kabelanbieter. Wirtschaftliche Interessen beider als auch Einspeisegesetze sind es die vielen den Zugang zu 19.2E und mehr schlicht unmöglich machen. Von wegen die Mauer ist weg...
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Jetzt geht es auch den bisher besser behandelten ausländischen Mitbürgern an den Kragen: "Die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft hat dutzende türkische Mieter aufgefordert, ihre Parabolantennen abzumontieren. Der Vermieter begründet dies damit, dass die Antennen ohne Genehmigung installiert worden seien. Die türkischen Bewohner lehnen das ab. Nun geht der Streit vor Gericht. Die meisten der rund 40 türkischen Mietparteien fühlen sich durch den Vermieter schikaniert, so wie das Ehepaar Ayse und Ahmet Ege. Ihre Satellitenschüssel – so erzählen sie – steht seit fast 20 Jahren auf ihrem Balkon. Bisher hat das niemanden gestört, doch seit dem Frühjahr drängt nun der Vermieter – die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft – darauf, dass die Parabolantenne verschwindet. Insgesamt sind an dem Mehrfamilienhaus knapp 28 Satellitenschüsseln angebracht gewesen. Einige Mieter haben sich schon vor Prozessbeginn dem Druck des Vermieters gebeugt und die Schüsseln entfernt. Die Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft geht rigoros vor. Das wird in einem Schreiben deutlich, das dem WDR vorliegt. Hier wird darauf hingewiesen, dass das Haus über einen Multi-Kabelanschluss verfüge. Weiter heißt es wörtlich: “Die Vielzahl der hierüber gegen eine relativ geringe monatliche Gebühr zu empfangenden Programme versetzt Sie (den Mieter, die Red.) in die Lage, sich ausreichend über die politischen, sozialen und kulturellen Geschehnisse zu informieren. Darüber hinaus besteht je nach Bedarf die Möglichkeit, bei NETAachen zusätzliche kostenpflichtige Programme zu abonnieren.” Doch das wollen die türkischen Mieter nicht. Auch, weil das Buchen von türkischen Sendern erhebliche Kosten verursachen würde. Und dafür fehlt auch vielen das Geld. Der Anwalt der türkischen Familien spricht von einer Schikane gegen seine Mandanten. Er wirft der Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft sogar vor zu lügen. Es sei sehr unglaubwürdig, so der Aachener Rechtsanwalt, dass der Vermieter nicht gewusst habe, dass an dem Haus über Jahrzehnte schon Parabolantennen installiert sind. Dennoch gibt der Jurist zu, dass bisher die Gerichte meistens zugunsten der Vermieter entschieden hätten. Dennoch hofft er, dass dieses Mal die Mieter Recht bekommen." Quelle: WDR.de
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Nichts neues. Seit über 20 Jahren die gleichen Drohungen. Allein die Tatsache dass deswegen Gerichte wiederholt bemüht werden ist als extremes Armutszeugnis anzusehen.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Ich verstehe nicht, warum der Name Kabel BW nicht schon vor drei Jahren abgeschafft wurde!

    Für die Baden-Würrtemberger war dies im TV-Bereich zwar ganz klar ein Abstieg, dafür ist in NRW und Hessen die SD-GrundLOSverschlüsselung gefallen!
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wann benennen die sich in UPC um?
    Das Logo haben die ja schon.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Wenn man bei der Achener Wohnbau clever wäre würde man die 28 Schüsseln durch eine auf Türksat und eine auf Astra gerichtete auf dem Dach ersetzen, oder statt Astra das Achener Kabel via Multischalter einschleusen.
    Technisch geht vieles, man sollte Hirn satt Gerichte einschalten!

    Zu KabelBW: Ich halte mich derzeit in Radolfzell auf. Hier muss sich, man glaubt es kaum, ORF2 den Platz mit dem KIKA teilen.
    Für jede Menge Shoppingkanäle gibt es dagegen keine Platzprobleme.
    Statt Qualität, Trash.
     
  7. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Die Zeit ist weitergegangen. Früher hatte KabelBW ausschließlich TV und Radiosender. Da mußte den Kunden auf diesem Gebiet etwas geboten werden.

    In den letzten 10 Jahren haben die Kabelnetzbetreiber festgestellt, dass sich mit Internet und Telefon viel mehr Geld verdienen läßt, als mit den TV und Radioprogrammen.
    Das TV-Geschäft ist UM völlig unwichtig, solange Internet und Telefon boomt.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab


    Ging um Einspeisegebühren die die ÖR nicht zahlen wollten.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Wohngesellschaften und das lokale Kabelunternehmen, die eine Hand wäscht die andere. Da werden Umsätze generiert dass wohl niemand wagt diese heilige Kuh zu schlachten. Offensichtlich verdienen die Juristen auch ganz gut mit.
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Kabel BW ist ja schon vor einiger Zeit abgeschafft worden.
    Jetzt gehts ja nur um den Namen.