1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2014.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Was soll eigentlich immer dieses Märchen, daß die Werbeeinahmen nicht reichen? :eek: Die Privaten, jedenfalls die großen wie RTL und die ProSiebenSat1-Gruppe haben fette Werbeumsätze und können HD locker aus der Portokasse finanzieren, bis 2012 hatten die mit der Analogabstrahlung viel mehr Geld verbraten als je mit HD! ( 1 Sender analog pro Transponder, bei HD 4-5 Sender pro Transponder)
    Aber es ist doch völlig klar, daß die Privaten keine Wohlstandsanbieter sind, sondern gewinnorientiert denken, soweit ist das ja auch legitim. Nur, die Zuschauer derart abzuzocken wie im Fall von HD+ , nur weil HD neben den Logos steht ( Werbeargument von HD+ und nicht das bessere Bild ) wegen dem fadenscheinigen Argument Kopierschutz für abgenudeltes Material, Trash und um keinen Deut geminderter Werbung, die die Zuschauer dann dank der Vorspulsperre auch in Aufnahmen voll beglückt, das ist unter aller Kanone und wird von mir nicht unterstützt! :rolleyes: Die Zuschauer allein hat das in der Macht, ob sich sowas in der Form durchsetzen kann oder nicht, und wenn ja, dann muß das Volk in aller Konsequenz damit leben, ich kann es jedenfalls sehr gut ohne :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2014
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Nicht im Form eines laufenden Vertrags, aber das Geld hast Du dann trotzdem aufgewendet... darüber freut sich HD+ , ob Du es nutzt oder nicht ist dann denen doch egal...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das war aber nicht die Aussage, es ging um eine angebliche Bindung an irgendwas.
    So etwas gibt es nun mal nicht.
    Wenn ich mir ein Eis kaufe und es nicht aufschlecke ist das genau das selbe, nämlich ein Freude für den Verkäufer und meine Sache was ich damit mache.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur


    Im Falle von HD+ würde sich der Eisverkäufer besonders freuen, wenn Du immer wieder ein Eis bei ihm kaufen würdest.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Wäre aber nicht das Gleiche. Was sich aufzuzeichnen lohnt, kann es gar nicht auf DVD geben.
    Ganz einfach: Das Schauen selbst ist analog. Wie das Signal generiert wird, ist dabei nebensächlich.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Ihr geht nur davon aus etwas aufzuzeichnen um es dann im Regal zu archivieren.
    Bei mir wird (und wurde in der VHS-Ära) in der Regel eine Aufzeichnung nach dem Anschauen gelöscht bzw. die Cassette wieder überspielt.
    Aufzeichnungen werden nur deshalb erstellt, weil der Ausstrahlungszeitpunkt zu einer Zeit stattfindet in der man nicht schauen kann, mehrere interessante Sendungen parallel laufen oder an einem Abend mehrere interessante Formate kommen, man aber nicht bis "Sendeschluss" vor der Glotze sitzen kann/will oder man tagesaktuellen Themen höhere Priorität gewährt.
    Dafür kann man dann, wenn in der Sommerpause oder Weihnachts und Osterferienzeit nur Widerholungen ausgestrahlt werden "seine" individuelle FreeTV-Premiere oder "Neue Folge" anschauen. Hinterher wird dann gelöscht und auf dem Server/Nas gibt es wieder Platz.
    Auch ist das Anschauen mehrerer Folgen einer Staffel auch ganz angenehm.
     
    PC Booster gefällt das.
  7. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Update : Sat 1, Pro7, Pro 7 Max, Vox, Kabel 1 , Sixx HD sperrt offensichtlich nicht
    RTL Gruppe so auch Tele 5 HD, MTV , Deluxe Musik HD sperrt Aufnahme- Funktion man kann zwar aufnahmen das Play ist nach 90 min gesperrt , wenn man ein Gerät verwendet das keinen HD + Slot hat sondern das mit dem Adapter macht , ich probiere das grade mit einem Technisat Sat Receiver im Info Feld der PVR Aufnahme ist dann ein Hinweis zu finden "Aufnahme nur bis 90 Minuten nach Ausstrahlung abspielbar " (vielleicht kann man das umgehen wenn man einfach das Datum oder Time zurücksetzt ? nachträgliches Entschlüsseln der PVR Aufname hilft leider nicht )

    anderne Sender habe ich noch nicht ausprobiert .

    man sollte hier also nicht alle Privat Sender über einem Kam .. sondern in der lage sein zu unterscheiden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2014
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Damit bist Du aber nicht die Zielgruppe der Sender. Und um genau das einzudämmen bzw. gar nicht erst groß aufkommen zu lassen, gibt es die Restriktionen.


    An playuser: Laß es einfach, alles was Du uns versuchst mitzuteilen, ist hier bekannt und wurde auch schon ausführlich diskutiert.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Also ich glaube, ich lache da lauter, du bist es doch der hier sagt, man schaut weiter SD, ich entgegne dir immer das ich nahzu komplett ausschliesslich HD schaue und die Sender gar nicht schaue, wenn sie nicht in HD senden!

    Bist du hier noch mit dem Dritt-Nick Gott unterwegs?
    Wusste ich noch gar nicht, zeigt aber klar dein Probleme auf und erklärt so manches Posting von dir, ich dachte bisher du bist nur Kapitän52 und Crom.:winken:


    PS , fall nicht immer auf den Quark rein den HD + verbreitet, auch wenn du da sehr anfällig für Blödsinn bist, auch ohne HD + kann man HD empfangen. ;)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Nun komm, jener holt gerade 5 Jahre HD+ im Eiltempo nach. Mit all seinen Facetten.....
    Da ist halt alles neu. Und das Mitteilungsbedürfnis noch besonders stark ausgeprägt.

    @ playuser, und morgen würden wir dann gerne etwas über Vorprogrammierung von Sendungen, vorzugsweise von den HD Sendern lesen, mittels deines "Lebensmittel-Markt HD+Receivers".
    Es sollte auch ein ausführlicher Bericht über das Vorgehen bei "EPG-Programmierung" nicht fehlen.
    Wir warten also "gespannt" auf deine nächsten interessanten Berichte.....