1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Zwangsboxen lassen sich vielleicht noch beim klassischen Pay-TV durchsetzen, aber nicht mehr beim Streaming. Die Menschen wollen ihr Programm überall und jederzeit sehen und sich nicht mehr vom Anbieter gängeln lassen. Es ist sicherlich ein durchschaubarer Grund, warum Sky das anders sieht, aber schon mit der Chromecast-Funktion bei Snap haben sie die Büchse der Pandora geöffnet. Die Sache wird ihnen langfristig große Argumentationsprobleme bringen.

    Sky ist nicht mehr in der komfortablen Position, in der sie den Kunden nach Belieben Vorschriften machen können. Denn die können sich ohne Probleme umsehen und einem anderen Anbieter den Vorzug geben. Besonders im Filmbereich, der zumindest bis vor ein paar Jahren der zahlenmäßig bedeutendere Bereich war, aber auch wichtig für die Quersubventionierung von Sportrechten. Außerdem werden viele Kabelkunden und Entertainkunden keinen Zugriff auf die Sky Go-Bibliothek haben, da sie andere Receiver benutzen müssen.

    Solche Einschränkungen werden genauso scheitern, wie die Versuche der Privatsender, Aufnahmesperren einzurichten oder Geld für ihr HD-Programm zu verlangen. Die haben zu spät damit angefangen und jetzt wenden sich immer mehr junge Leute von den Sendern ab. Ein Kunde eines Streaming-Anbieters schaut im Schnitt 20% weniger Fernsehen. Tendenz steigend. Und der Streaming-Markt ist gerade erst am wachsen. Keine guten Aussichten für die Duopolisten Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1, dagegen gute Aussichten für den Kunden.
     
  2. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe die ganze "AdBlock" Add-Ons. Sonst nix. Naja, nix was AdBlocker angeht.

    Wie gesagt, möchte mich nicht festlegen, aber kann mich spontan nicht erinnern einen Spot gesehen zu haben. Bei Anytime, ja, so gut wie immer aber bei Sky Go?? Hmm. :cool: Kann mich aber natürlich irren. Werde drauf achten in Zukunft.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Es geht um den Werbespot am Anfang des Streams im Stream......den verhindert kein Adblocker der Welt.
     
  4. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Habe jetzt 3 Filme und eine Live-Übertragung der CL (Zenit vs. Benfica) getestet und keinen Spot vor dem Stream gesehen. Das höchste der Gefühle war der Hinweis auf die "Produktplatzierung".
    Keine Ahnung ob das am AdBlocker liegt oder ich einfach Glück habe.:winken:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nochmal: Die Werbung ist ein IM Stream vorgeschalteter Werbespot. Da hilft kein Adblocker oder sonstwas.
     
  6. klorian

    klorian Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Diesen Werbeclip am Anfang hatte ich auch früher immer, nach dem ich den Adblocker installiert hatte kam der nie wieder.
     
  7. l0RD

    l0RD Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Wieder richtige premium Qualität die go da bietet. Das ist schon wieder ein beschissenen gehakel da, man man man.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    stimmt net... gerade ausprobiert. AdBlock Plus im Firefox... und auch bei SkyGo KEIN Werbespot mehr vor dem eigentlichen Stream!
     
  9. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Nein, das ist nicht wahr. Der wird vorgeschaltet, ehe der Stream angeht. Das zeigt deutlich die Videounterschrift und der Hyperlink zum werbenden Unternehmen.
     
  10. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ist es eigentlich normal dass der Werbespot nur sehr ruckelig läuft?
    Habe auf allen meinem Rechner kein flüssiges Bild beim Spot, danach 1A.
    Also eigentlich Wurst, aber interessiert mich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.