1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich kann es nur begrüßen dass es für die Sitzplatzbeschmutzer harte Strafen gibt.
    Ging mir letzten erst wieder so, kommst du an in der einen Hand das Schampusglas in der anderen die Lachsschnittchen und dann war das Alcantara der Sitzschalen verschmutzt [emoji20]
    Habe dann letztlich den Armanischal darüber drapiert.
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    :d:d:d
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Warum hat eigentlich Rasenballsport nicht ganz unten angefangen? Und seit wann gehen ausgerechnet Milliadärs- und Oligarchenteams "verantwortungsbewusst" mit Geld um? :LOL: Leute wie Mateschitz, Abramowitsch oder die Scheichs aus Katar und Abu Dhabi haben einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb in Gang gesetzt, der traditionelle Clubs immer mehr zu Harakiri-Aktionen zwingt, wenn sie noch mithalten bzw. den Abstieg verhindern wollen.

    Leute wie dich ficht das natürlich nicht an. Du trollst einfach jeden Verein, der gerade verloren hat und empfiehlst ihm herablassend, endlich mal kompetentes Personal zu verpflichten. Vermutlich wächst das irgendwo zwischen Offenbach und Steiermark auf den Bäumen. Und falls dein Guru oder seine Vasallen ihr Projekt mal selbst gegen die Wand fahren sollten, wird einfach irgendwo anders eine neue Franchise aufgemacht, die dem örtlichen Publikum als Heilsbringer verkauft werden kann. Wen interessiert schon Tradition, wenn man alle paar Jahre eine Zielgruppe aussaugen kann? :winken:
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Hilf mir mal auf die Sprünge:
    In welchen anderen Ländern haben diese Teams denn auch Mannschaften im Ligabetrieb um Personal einfach von A nach B verschieben zu können so wie bei Leipzig und Salzburg schon praktiziert?
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    @ Spoonman: Nun, erstens haben sie ziemlich weit unten angefangen (die Zusammenhänge - völlig legitim und abgesegnet übrigens - sind ja allgemein bekannt, jedenfalls den Interessierten). Und zweitens haben nur Vereine unten anzufangen, die eine entsprechende finanziell desaströse Vorgeschichte aufzuweisen haben.
    Oligarchenteams gibt es in meiner Aufzählung nicht, und Hopp ist ein Sonderfall, über den schon lang und breit und hin und her diskutiert wurde, was ich hier nicht wieder aufwärmen will. Ich finde es nach wie vor spannend, was dort geschieht, und Hoffenheim ist eine hoch interessante Mannschaft mit vielen jungen hochveranlagten Spielern, die in der kurzen Zeit ihrer Buli-Zugehörigkeit schon für sehr viel gute Matches gesorgt hat. Im übrigen hat er in dieser Region quasi Waldhof Mannheim ersetzt, wo genau das geschehen ist, was ich zu recht anprangere.
    Ausländische Vereine spielen in diesem Zusammenhang keine Rolle, und wenn die Buli hier international mithalten will, muss sie endlich das depperte 50+1 abschaffen; von den kranken Idee, irgendwelche Minderbemittelte auf Stehplätzen zu subventionieren, mal ganz abgesehen. Solange das nicht geschieht und ferner Vollversager jeglicher Couleur bei notleidenden Traditionsclubs durch hirnrissige Entscheidungen jeden Tag Geld vernichten, muss man sich nicht über solche Dinge ereifern. Schon mal was von freier Marktwirtschaft gehört (die ja im übrigen durch das FFP durchaus eingeschränkt wird) ? Das (Finanzierungs-)Problem besteht u.a. auch darin, dass es kaum einen "Traditionsverein" gibt, der nicht schon auf haarsträubende Art und Weise eine Menge Vertrauen der seriösen Wirtschaft verspielt hat, da muss man hinterher nicht jammern, dass nicht genug Kohle akquiriert wird, um Fehleinkäufe auf dem Spieler-, Trainer- und Managersektor klaglos zu verkraften.
    Ausserdem trolle ich grundsätzlich nicht, sondern weise lediglich - oft genug frühzeitig - auf sich abzeichnende Fehlentwicklungen hin. Und auf diesen populistischen Unsinn mit Gurus und Vasallen, Franchise, an die Wand fahren und Zielgruppen aussaugen muss man ja wohl nicht ernsthaft eingehen.
    Ich glaube kaum, dass sich in Leipzig jemand ausgesaugt fühlt. Im Gegenteil, dort lechzt seit vielen Jahre ein fussballaffines Umfeld nach grossen Spielen und Mateschitz tut ihnen halt den Gefallen - nicht ganz uneigennützig, aber sonst wäre er ja genauso blöde wie die unendliche Anzahl von Vereinsfunktionären, die ihre Traditionsklubs an die Wand fahren und dann Hilfe schreien, wenn der Kollaps droht. Wirst du bei den von mir genannten Vereinen mit solidem Hintergrund ganz sicher nicht erleben.
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich hör' immer "verschieben" ... hier werden völlig legitime Transfers im Rahmen der (fussball-)gesetzlichen Regeln vorgenommen, denen alle Beteiligten - Vereine und Spieler - zugestimmt haben. Das ist alles. Es steht jedem "Traditionsklub" frei (auch länderübergreifend), ähnliche Kooperationen aufzubauen. Kriegen sie natürlich nicht hin, die Pappnasen :winken::D

    Gebt's doch endlich auf, ihr Stehplatzfetischisten:rolleyes:. In absehbarer Zeit wird RBL zum einzig nationalen ernsthaften Konkurrenten der Bayern aufsteigen und Deutschland wird endlich einen weiteren Klub besitzen, der international regelmässig punktet:winken:. Meint ihr tatsächlich, dass euer Gejammere dann noch jemand von Belang auch nur ansatzweise interessiert :p?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Natürlich spielen die eine Rolle, denn schließlich ist Red Bull ein weltweit agierender Konzern. Was natürlich auch für VW, SAP oder Bayer gilt.

    Schön, dass du es trotzdem tust. :p

    Jetzt natürlich noch nicht. :rolleyes: Aber frag mal in Ghana und Österreich nach. In Ghana wurde das Projekt beerdigt, und in Salzburg freut man sich schon ganz dolle auf die Rolle als Farmteam.
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.413
    Zustimmungen:
    3.249
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Spoonman, verschwende doch nicht deine Zeit an diesen Troll. Ich ignoriere den Depp seit einigen Monaten und fahre gut damit. Er schafft es ja nicht mal einen frei empfangbaren Tenniskanal zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2014
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Hast ja recht, aber manchmal kann ich nicht widerstehen. Es ist so schön, wenn er sich selbst bloßstellt. Sozusagen der Malko-Effekt. :D
     
  10. canucks

    canucks Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Weil er als geistig zu kurz Geratener dann halt nix sieht, wenn die bösen Erwachsenen vor ihm stehen... :D