1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2014.

  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Was will man denn von den privaten aufnehmen? Da kauft man doch lieber ne DVD.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Ich denke, die Privaten will eh niemand schauen. ;)

    Aber ist es nicht so, daß selbst bei den Kabelanbietern, wo die Privaten immer frei waren, die Digitalisierungsquote nicht wirklich höher ist?

    Die Leute wollen einfach kein Beistellgerät und auch keinen neuen Fernseher. Die sind zufrieden, wenn sie bei ihrem Gerät ihre 5 Programme finden.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Um jede Folge von CSI xy, Bones, L&O SVU, StarTrek, Criminal Mind, Major Crime, Warehouse13, Arrow, Grimm, Crossing Line ... u.v.m. nur einmal anzusehen wäre es ein enormer logistischer wie finanzieller Aufwand alles zu kaufen und dann möglicht ohne Verlust wieder loszuwerden. Erst recht, wenn man VoD bezahlen muss und manche Folge dann nur teilweise anschauen kann.
    PVR und dann an einem verregneten Feiertagswochenende einige Folgen am Stück anschauen, anschliessend löschen und schon ist wieder Platz auf der Platte.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    In SD nicht, gilt jedenfalls für mich und ein paar andere.
    Wie soll man denn festgestellt haben wer da digital geschaut hat, da braucht man ja einfach nur beim Sendersuchlauf digital auszuwählen.

    Die Masse wird gar nicht wissen ob sie digital oder analog schaut.
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Von S/W auf Farbe war für die Zuschauer ein viel deutlicher Mehrwert als SD zu HD.
    In meinem Bekanntenkreis ist niemand der auf "seine" Sendung in SD verzichtet, selbst wenn viele andere Sender in HD verfügbar sind.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Klar gilt das nicht für jeden, jeder kauft ja auch kein HD + Abo.
    Ausnahmen gibts da immer, aber wenn die grottige Qualität so schlecht ist und man nicht unbedingt die eine Sendung sehen will, was wird man dann wohl machen?
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das hat die Zuschauer auch 3,-DM monatlich mehr an Rundfunkgebühren gekostet.
    Seit 1967 gibt es den Stereo und Farbzuschlag.

    Nachzulesen auf der Seite der ARD: Chronik der ARD | ARD legt Zahlenwerk vor und plädiert für Gebührenerhöhung
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Wir sind eine Gesellschaft mündiger Bürger. Da kann man erwarten, dass man sich selbst informiert. Naja, bei den meisten jedenfalls.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Dafür muß man ja erstmal "mündig" sein, und da kommen mir hier erhebliche Zweifel bei so manchem User.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    ???
    Was spielt das für eine Rolle?
    Die Öffis wurden schon immer über Gebühren finanziert, logisch das da neue Technik auch erst einmal bezahlt werden muss.
    Bei den Öffis läuft das über Gebühren, bei den Privaten über die Werbung.:winken: