1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2014.

  1. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Anzeige
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das wusste ich gar nicht. Wo stand das?
    Wundert mich bei denen eh, dass sie mitgehen.

    Unten auf Seite 3 steht, dass das ZDF eingeladen war. Also kann es gar nicht um HD gegangen sein.
     
  2. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    wahrscheinlich nimmt man die ÖR nur als Vergleich das ist aber kein Vergleich
    weil du bei Kabel TV für den Empfang der ÖR Sender gleich 2 x bezahlst um diese zu bekommen,
    bei Sat zahlst du nur 1 x .

    meines wissen haben die Privat HD Sender Servus TV HD , Anixe HD und Bibel TV HD diese Sperren nicht z.b. über Sat frei und unverschlüsselt senden , es geht nur um die RTL und Sat Gruppe so wie um Tele 5 HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2014
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Bei Kabel bezahlt man nicht für die Sender sondern für den Service und für die Infrastruktur.
    Falls Du auf die "GEZ" hinaus willst, die bezahlt man generell nicht für den Empfang. Auch ohne Empfangsmöglichkeit muss diese entrichtet werden.
     
  4. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    man zahlt trotzdem mehrfach für nur eine Leistung .

    vielleicht kann man was über den Verbraucherschutz machen weil das bei den Play Karten nicht deutlich genug angegeben wird sondern irgendwo im kleingedruckten zu finden ist Rec/Play Sperre
    (nach 90 min ist das Nutzungsrecht ist abgelaufen, die Geräte nehmen offenbar auf aber nach 90 kann man es nicht mehr kucken , ich meine jetzt die Geräte mit NICHT fest ein eingebauten HD + Solt
    sondern wo man die Adapter Card braucht, LED TVs und Boxen mit Ci+ ohne HD + Solt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2014
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Das war Sommer 2010 Thema. Findet man heute kaum noch, Beitrag 4. ist ein Quote der damaligen Quelle.
    Jepp. feinen Humor hast du ja. ;)
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Bei CI+ gibts keine Vorspulsperre weil in Europa nicht viel Schwachsinnssender wie zB. RTL existieren. ;)

    DRM und Restriktionen sind Verbraucher freundlich?

    Ist die Todesspritze Mörder freundlich?
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur


    Wenn Unitymedia morgen sagt, du kannst es nicht mehr, dann kannst du es nicht mehr!
    Du bist nicht Herr über deine Geräte, sondern Unitymedia!:winken:
    Du bist auf Gedeih und Verderb auf den guten Willen von Unitymedia angewiesen.
    Ich lasse mir solche Methoden einfach nicht gefallen wenn ich dafür zahlen soll.
    Wenn die mein Geld wollen, dann müssen sie auch meine Forderungen erfüllen.

    Unitymedia will schliesslich ebenso etwas von mir, wie die TV Sender (Geld und Aufmerksamkeit), Da müssen sie sich dann nach meinen Wünschen richten, wenn sie mir etwas "verkaufen" wollen!
     
  8. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    wenn die ör Sender nicht unser Geld verschwenden würden für oft unsinnige langweilige Inhalte keine Filme und genau das gleiche an TV Inhalten für alle bieten würden,
    hätten das solche Abo Firmen nicht so einfach uns das extra Geld für HD Inhalte aus der Tasche zu ziehen mit ihren Sperren,
    dann hätte nemlich kaum wer so ein Privat Abo HD ,
    für mich ist das nicht mehr zumutbar was im ör so läuft zwangsweise greift man aus Verzweiflung zum HD privat Abo wenn man statt SD es in HD will privat Sender.

    das ist meine Sichtweite an der ganzen TV gängelei heute
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2014
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Dann hättest Du niemals ein Sky-Abo abschließen dürfen (auch nicht mit D02), vielmehr dürftest Du niemals irgendwo ein Abo abschließen. Dort bist Du nämlich immer auf Gedeih und Verderb auf den guten Willen des Anbieters angewiesen.

    Da habe ich doch mal gute Nachrichten für Dich: Die wollen gar nichts von Dir. :)

    Aber im Gegenzug darfst Du natürlich auch nichts von Denen wollen. ;)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Privatsender bleiben bei Aufnahme- und Vorspulsperre stur

    Ich wollte es jahrelang nicht glauben, aber siehe da, zu viel Privat TV ist doch schädlich.