1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2014.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Komisch ! Das wiederspiegelt was ich immer wieder sehe !

    Aktuell: Angebot 50 Zoll Philips TV 4er Serie unter 400 Euro mit allem was man benötigt zum "glotzen" !

    Man konsumiert nurnoch Geräte und Technologien wie es im PC/Tablet oder Handybereich schon gang und gebe ist ! Warum dann noch nach 2 Jahren reparieren lassen wenn die Kosten eh schon den Wert überschreiten, dann halt in Afrika weiterverwerten *lol* XD

    Dann haben wir halt im TV Markt bald nurnoch 3 Player und der Rest sind Markennamen, die Zeichen dafür stehen zumindest in dem Markt mehr als "Deutlich" der sich damit beschäftigt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2014
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Das ist aber nur eines der "vielen" Probleme. Heute fehlt oft eine gewisse Wertschätzung für Qualität im Bezug auf das Gesamtergebnis. Viele lassen sich von technischen Daten auf dem Papier blenden. Ein super Display nützt bei schlechter Elektronik oder Ansteuerung überhaupt nix. Anders herum kann die beste Elektronic aus einem Murx-Panel auch nicht zaubern.
    In meinen Augen können die "Deutschen" nur noch Nischen besetzen, sollten nicht versuchen auf billig zu gehen, das bricht denen das Genick. Sie sollten versuchen in der Bedienung, Menüführung zu Punkten. Die Leute werden immer älter, ältere Leute haben mehr Einkommen, wollen von Elektronik aber immer weniger wissen, weil gewisse Berührungsängste vorhanden sind, oder die Bedienung so grottig ist. Stellenweise fängt das doch schon bei den Handbüchern an, die ein Computer übersetzt hat...
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Bedienugsanleitung für heutige Geräte bekommst Du schriftlich ja nicht mehr bzw nur sehr selten,die sind ja im Gerät oder auf der Internetseite verfügbar.......

    Mein Bauchgefühl sagt es wird noch schlimmer mit dieser Branche wir sprechen uns in 2-5 Jahren wieder *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2014
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren


    Ja, da könntest Du recht haben. Aber die Bedienungsanleitung wäre schon ein Unterscheidungsmerkmal, zumindest ein kleines. Ich persönlich warte ja auf das I-TV, dass Apple denen mal zeigt, wie einfach eine Bedienung sein könnte...
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Die Leute, welche in der Zukunft alt sind, nutzen heute bereits Smartphone und Computer. ;)

    Die Bedienung für elektronische Geräte zu vereinfachen, ist auch ein lösbares Problem, Grundeinstellungen für weniger geschulte Nutzer und Feineinstellungen für Freaks gibt es bereits bei allen TV-Geräten.

    Darüber hinaus muss man sich nicht wirklich Sorgen über den "normalen" Konsumenten machen. Der ist, wie man überall betrachten kann, zufrieden mit dem, was er geboten bekommt. Wenn nicht, dann wäre das Angebot ein anderes. Die handvoll Besserwisser von speziellen Foren wie diesem hier, interessieren in der realen Welt niemanden außer den Besserwissern selbst. Wobei ja nicht mal die sich einig sind. :D

    In der Elektronik Branche läuft es nur noch über den Preis, das hat sich bei Computer und Co schon herum gesprochen oder halt wie bei Apple über die Marke. Wie lange das für Apple noch anhält, bleibt auch nur eine Frage der Zeit.

    Wer in dieser Branche nicht global und breit aufgestellt ist, der geht ein, Punkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Also ich habe meine beiden LCDs im Fachhandel gekauft und zwar nach umfangreicher Internetrecherche. Und mein Fachhändler hat mir für beide Geräte, die allerdings nicht zu den unterklassigen gehören, einen Preis gemacht, der den Vergleich mit Internetpreisen oder Discountern nicht scheuen muss. Und er hat die Geräte geliefert und montiert. Man muss nämlich beim Vergleich beachten, dass oft unterklassige Geräte vermeintlich günstig angeboten werden. Es gibt auch bei Samsung 55-Zöller für weniger als 1000 Euro, aber die wirklich guten Geräte haben auch im MediaMarkt ihren Preis, wenn man sie überhaupt bekommt.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Ja ganz toll...aber PHILIPS-Fernsehgeräte zicken gerne rum und die Steuerung ist langsam.

    Wenn man alt wird, dann wird man aber auch unflexibler. Vieles lässt nach im Alter, vor allem das Gehirn! Natürlich nicht bei jedem Menschen, aber bei vielen!
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Auch ich sehe den gewählten Vertriebsweg (Fachhandelsschiene) als problematisch an, das schränkt den Kundenkreis sehr stark ein. Es wäre ohne weiteres möglich gewesen, die Fernseher gleichzeitig auch über einen Onlineshop von Metz zu verkaufen, nur das will man ja nicht, weil man damit dem anderen Vertriebsweg schadet. Nur so verliert man halt zigtausend Kunden. Nichtsdestotrotz wird stur am Vertriebsweg Fachhandel festgehalten. Welcher junger Mensch braucht denn heutzutage noch eine Einweisung für das neue TV-Gerät?

    Den Artikel "TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren" halte ich für viel zu emotional. Die Firmen-Matriarchin Helene Metz hat sich 2010 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, fuhr danach aber immer noch fast täglich in das Büro.
    Ja, liebe Leute, da hat sie keiner zu gezwungen, hätte sie lieber ihren Lebensabend genossen. Aber das sind halt diese typischen Inhaber-Familien, die ausser Arbeiten keinen anderen Lebensinhalt sehen. Schaden konnte sie damit nicht vom Unternehmen abwenden, da sie die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat.
    Interessant wäre die Frage, inwieweit die verwendeten Panele von Metz selber gebaut werden.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Kannst du auch. Es gibt zwar nicht viele Online-Shops wo du Metz bekommst, aber es gibt sie.


    Und was hat das jetzt mit der Insolvenz zu tun?


    Weder Bildröhren noch LCD Panels wurde je von Metz gebaut. Auch Hersteller wie Samsung statten viele TVs mit fremd-Panels aus.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Hersteller Metz beantragt Insolvenzverfahren

    Warum ist das so? Sie stellen ja schließlich selber Panels her. Aber offenbar nicht genug?