1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Ja, man merkt wie für dich das Thema durch ist. :rolleyes:

    Komisch nur, dass du den Falschbehauptungen von Hugo/MiB so wenig Zeit widmest.

    Fakt ist Hugo/MiB versucht gern auszuteilen und bedient sich dabei auch gern niveauloser Sprache, kann aber nicht einstecken und winselt dann rum. Das konnte man mal wieder gut erkennen.
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.649
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Bist du nun für die Privaten oder dagegen?
    So richtig schlau wird man bei dir nicht?
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Kann man so sehen - hat aber mit meiner momentanen Sache nix zu tun
     
  4. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    auf den ÖR laufen keine Filme und Sendungen die uns interessieren ob das nun in SD oder HD ist , ist mir egal in gewisser weise für die Privaten wenn man einen Blockbuster in HD sehne will Extra HD Abos. so teuer ist das gar nicht, die ÖR verlangen ja pro Jahr diese Zwangsabgabe ca 215 € ohne das man überhaupt eine Gegenleistung bekommt .
    wenn keiner diese TV Zwangsabgabe zahlen müsste würde keiner wegen diesen HD Abos groß meckern
    aber diese Zwangsabgabe und HD Abo ist das TV kucken gesamt sehr teuer gewunden ,
    klar ist das lästig Vor Spul sperren das ist aber in den USA mit den Play Sendern auch nicht anders und genau so nur das man da keine TV Zwangsabgabe zahlen muss da haben viele so ein TV Abo .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    O.k., wieder was klar geworden.
     
  6. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    ich finde das auch nicht gut mit dem sperren und was gar nicht geht das man oft nicht aufnehmen kann wenn man andere Geräte falsche Smat Adapter z.b. verwendet kann man das gar nicht richtig nutzen ,
    was hat man denn heute noch für eine andere Wahl ? keine auf den ÖR läuft meist nix Privat TV SD alles frei HD kostet Extra .
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Also bei der übergroßen Mehrheit.

    Das muss auch ein Crom zu Kenntnis nehmen, der allerdings eine Sat Büchse hat, die mittels FW Lücken das Problem nicht so hat.

    Bei playuser wird dies obige Tatsache voll zuschlagen, da er einen Baumarktreceiver hat der sich genauer an das HD+ Zertifikat hält. :winken:

    Ist ja hier nachzulesen:

    Man könnte Spazierengehen, Radelfahren usw.

    Auf jedenfall sehen es sehr viele nicht ein, für die Frechheiten an 'Sperren', die du bejammerst, noch dafür jährlich oder monatlich zu zahlen.

    Schon alleine das FreeTV verschlüsselt wird ist Gängelung pur, welche bei den ÖR gänzlich fehlt.

    Das kann man nicht hoch genug anrechnen, auch wenn, wie du, man das ÖR Programm nicht mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Das ist wieder einmal FALSCH!
    FreeTV SD ist nicht verschlüsselt.
    Lediglich die HD Ausstrahlung wird verschlüsselt übertragen, um die Kosten der HD Übertragung zu refinanzieren, die dir bei den ÖR schon mit der HHA abgezogen wird.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Doch die bekommt man sehr wohl. Man bekommt Informationssendungen Nachrichten und auch Filme (und das ungeschnitten).

    Das die HD Übertragung mehr kostet wie die SD Übertragung ist auch ein Ammenmärchen. Das SD Signal wird ja schließlich aus dem HD Signal gewonnen.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufnahmerestriktionen: Zwei Klassen im privaten HD-Fernsehen

    Ach und dadurch braucht man plötzlich kein Platz mehr auf den Transpondern für die HD-Sender?