1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wahrscheinlich nicht.
    Die Harmonie im Gesamtpaket fehlt.

    Angefangen vom Preis.
    Wie kann man im Einzelnutzervertrag 19€ im Monat verlangen.
    Das Angebot richtet sich Primär an Hauseigentümer die nur eine Schüssel raushängen brauchen. Mit der Schüssel erleben die dann die selbe Leistung wie über Kabel. Das wesentlich günstiger.

    Im moment versucht das Kabel ein auf Sat zu machen und das Funktioniert nicht mehr. Kabel ist nicht Sat.

    Sat macht es günstiger, Sat macht es Flächendeckender.
    Sat ist starr in der Struktur und nicht Flexibel genug.

    Das ist die Stärke des Kabel, da sollte man auch ansetzen.
    Das tut UM nicht. Darum verlieren die auch jedes Jahr TV Kabelanschlüsse.
    Dann auch noch ein auf beleidigte Leberwurst machen mit Gericht Verfahren weil man die Mio Euros von den ÖR nicht bekommt.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wenn UnityMedia die Deutsche Bahn AG wäre, würden wir auch noch den Dampflokomotiven zuwinken können.

    Natürlich macht es einen Unterschied, ob man ein TV-Produkt voller Lücken hat oder ob man auf Marktstandard liegt. Sat und IPTV legen laufend zu, weil sie offensichtlich das attraktivere TV-Produkt für die Endverbraucher haben und UnityMedia KabelBW sammelt mit ihrer Unternehmensphilosophie garantiert keine Sympathiepunkte, die auf das Internet-Produkt abstrahlen könnten. Die Wettbewerber freuen sich auf jeden Fall, dass es einen gibt, der sich laufend selbstbewusst und schmerzfrei ins Knie schießt.

    Da ist Sinkflug im simplen Kabelanschluss, der ist so nicht naturgegeben. Und das Internet-Produkt könnte auch deutlich besser laufen, wenn nicht immer mehr verärgerte Nutzer ihren Kabelanschluss abklemmen würden.

    Man muss nur dieses Forum betrachten: Wo sind hier die begeisterten Neukunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2014
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wenn UM oder die Telekom die Deutsche Bahn wären dann würde diese beiden Unternehmen Luftsprünge mache.

    Die Deutsche Bahn bekommt nächstes Jahr 4 Mrd Euro vom Staat für den Streckenausbau.

    Für 4 Mrd könnte man so einige Glasfaser verlegen.
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Wie immer, ein nichtssagender Quervergleich deinerseits. Inwiefern hat das eine mit dem anderen zu tun? Unitymedia ist tech. nicht schlechter aufgestellt als deren Mitstreiter. Nur weil man eine etwas anderen wirtschaftl. Gedanken verfolgt, bedeutet das nicht, dass wir Kunden vor Neuerungen generell außen vor stehen. Das mag höchstens für individuelle Nutzergruppen zutreffend sein, ist aber bei der Konkurrenz nicht großartig anders - es gibt überall Kunden, die mit der gebotenen Leistung nicht zufrieden sind und immer mehr und mehr haben wollen.

    Um auf dein obriges Beispiel zurückzukommen. In dem Fall wäre das für deinen Arbeitergeber der Dt. Telekom sicherlich treffender. Denn mit der Bahn legt man Strecken von A nach B zurück und das möglichst schnell. Tja, in der Hinsicht, ist man leider bei der Telekom überwiegend langsamer und rückschrittlicher unterwegs, als bei Unitymedia.

    Weil man daraus etwas zum Thema Kundenzufriedenheit ableiten könnte?

    In der Regel wird sich nur zur negativen Aspekten geäußert und wenn man davon ausgeht, ist hier sogar relativ wenig los - und diejenigen die hier durch Meckerein den Laden am laufen halten, sind auch immer nur die gleichen 4-5 Leute^^
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Niemand bezweifelt, dass UnityMedia KabelBW in der Lage wäre, in ihre technische Infrastruktur die zahlreichen, fehlenden HDTV-Sender einzuspeisen, mit dem Ergebnis, dass im Bereich des TV-Produktes ein vergleichbar gutes Angebot wie über SAT oder IPTV möglich wäre. Kabel Deutschland, NetCologne oder andere Betreiber von Koaxialbreitbandnetzen kriegen das auch hin. Umso mehr bestünde die Möglichkeit, wenn man den Betrieb der Dampflokomotiven geordnet einstellen würde - terrestrisch und über SAT konnte man sich ja auch schon zu diesem Schritt der Analogabschaltung durchringen.

    Zeige mir in diesem Forum ein Posting, wo ein SAT- oder IPTV-Nutzer begeistert auf Kabelempfang wechselt. Ich könnte das Zehnfache dagegen halten, wo es umgekehrt ist.

    Da UnityMedia KabelBW offen Mitarbeiter zur Beeinflussung/Pflege von Social Media-Plattformen eingestellt hat ist meine Hoffnung, dass eventuell hier tätige Nebenamtliche mal Feedback ins Mutterschiff senden. Ich spende hier Zeit und quere Vergleiche, damit das Produkt des Hauses endlich besser wird. Die fehlenden HD-Inhalte sind ein Fakt, da könnt Ihr Euch noch dreimal um Mitternacht mit Rübensaft einreiben, um Visionen zu kriegen - nur UnityMedia kann sie herbeizaubern. Ähnlich, nur ist der Handlungsbedarf anders, geht es in anderen Teilen des Forums zu. Der Profi kennt die entsprechende Suche-Beiträge-Funktion. Wäre ich, wie unterstellt, Mitarbeiter eines Anbieters, hätte man mir längst einen übergezogen. Die Telekom dürfte hocherfreut sein, dass UnityMedia KabelBW so verstockt ist. Warum hätten die ein Interesse, dass der Laden motiviert wird, wettbewerbsfähiger zu werden?

    Nur ein paar Gedanken. Und ich möchte an unseren Mod Mika erinnern, der über manche Postings nicht erfreut sein könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Warum etwas einstellen, was techn. auf dem aktuellen Stand ist?

    Wie gesagt, dein Quervergleich macht mal wieder keinen Sinn, da es dabei um techn. Fortschritt geht. Du meckerst jedoch über Inhalte. Also wenn dann hättest was wie ein fehlendes Bistroabteil, ansprechen sollen, die ein Teil der Bahnkunden in Anspruch nimmt, bei weitem jedoch nicht alle.

    Weil die Leute die wechseln und es hier kundtun, die angesprochenen unzufriedenen Kunden darstellen und dann natürlich hier über jedem mitteilen, wie toll der Wechsel war.

    Darum geht's es jedoch nicht.

    Du und deine paar Mitstreiter tun halt gerne so, als wenn jeder Kunde bei Unitymedia unzufrieden ist und freudestrahlend auf alternative Empfangswege wechseln wollen würde. Das ist aber ganz weit weg von der Realität.

    Dass man per Sat oder IPTV mehr sich gezielt eine größere Programmvielfalt ins Haus holen kann, bestreitet hier doch niemand. Es geht darum, ob die Kunden sonderlichen Wert darauf legen, Nischenprogramme empfangen zu können. Wenn das bei der Mehrheit der Fall sein würde, wäre das Echo der Kritiker deutlich lauter, als das was man u.a. hier im Forum wahrnimmt, wo nur ein paar Dauernörgler aus Prinzip mit dem Fuß aufstampfen.

    Und inwiefern glaubst du mit deiner Zeit hier im Forum, das Produkt des Hause Unitymedia besser machen zu können?

    Wir alle wissen doch, dass du gezielt die IPTV Dienste der Telekom bewirbst, in dem du die negativen Aspekte bei Unitymedia alle paar Nasen lang herausstellst. Wo genau du dabei eine Intention zur Verbesserung der Produkte von UM ausmachen kannst, bleibt wohl dein Geheimnis^^
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    PAL, Jahrgang 1969 in Farbe, ist technisch aktueller Stand?
    :LOL:
    SD-Sender sind technisch aktueller Stand?
    :eek:

    Und wozu ist ein Technik-Forum wie dieses da, das sich mit "Digitalfernsehen" beschäftigt? :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... naja, die Deutsche Bundesbahn hatte z.B. schon lange vor der Deutsche Bundespost einen Selbstwählferndienst, während bei der Deutsche Bundespost noch das "Fäulein vom Amt" aktiv werden musste. Das Telekommunikationsnetz der Deutsche Bundesbahn wurde privatisiert und gehört heute Vodafone.

    Kabel TV hat nichts mit Internet über Kabel zu tun, denn, anders als beispielsweise T-Entertain von der Telekom, können bei UMKBW alle Dienste auch einzeln gebucht werden. Internet über Kabel und TV via Sat ist also kein Problem. Immerhin nutzten zum 30.09.14 etwa 539.000 UMKBW-Kunden Internet ohne Kabel-TV-Vertrag.
    Und nicht ohne Grund rennen derzeit die Kunden in Sachen Internet den Kabelanbietern die Bude ein.

    Diese Forum hier ist alles andere als repräsentativ, denn die regelmässigen Teilnehmer sind i.d.R. technikaffin und interssiert sich im Besonderen auch für die TV-Angebote.
    In der Praxis sind aber für die allerwenigsten Haushalte die ÖR in HD ein "Must Have". Für einen etwas größeren Teil wären diese Programme in HD "Nice to have". Für den Großteil der deutschen Kabelhaushalte ist HDTV völlig egal, weil sie sich nur für die Inhalte interessieren ...
     
  9. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Was aktueller Stand ist interessiert den Sack in China der umgefallen ist!!!

    Die meisten Leute schauen einfach nur Fernsehen!!!!

    Ob analog, digital, oder HD, ... viele Leute, auch der jungen Generation, kennen nicht einmal den Unterschied!!!

    Die Leute hier die ständig kritisieren, sind einfach nur Freaks, so wie ich es selber bin!!!
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Du musst dich nicht absichtlich dümmer stellen, als du vermutlich bist, denn damit wirkst du in deinem Auftreten nur noch unglaubwürdiger als eh schon.

    Ich schaue nachher die F1 PK in wunderbaren HD und das per Kabelzuführung von Unitymedia. Keine Ahnung, wenn du ausschließlich SD Inhalte empfangen solltest, was ich bezweifle, dann solltest du entsprechend eine Störmeldung aufgeben^^

    Im übrigen muss man bei deinem geliebten Entertain auch auf SD Inhalte zurückgreifen - da scheint die alte Dampflok also auch noch ihren Dienst zur vollrichten...