1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Richtig denn es gibt sowieso nicht Arbeit für alle.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen.:winken:
    Mit Kant hatte es unser Fitzgraldo dutzendfach....

    Allerdings gibt es da noch andere Paralellen zwischen Fitzgerald und Medienmogul:;)
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6769136-post16.html
    Unverkennbar - die selbe Handschrift würde Poirot alias Peter Ustinov sagen. ;)
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Wird Zeit das das bedinungslose Grundeinkommen eingeführt wird.
    Es ist so krank wenn man sieht wie manche schon um Hartz4 beneidet werden! :eek:

    Jeder kann da rein rutschen!
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Hast du meinen Beitrag gelesen? Es geht nicht um Abstinenz, sondern um Alternativen. Sechs Euro im Monat sind viel weniger als die 20 €, die Unitymedia für einen Einzelnutzervertrag haben will.

    Wenn die Gerichte aufhören, die Kabel-Monopolisten zwangszusubstituieren, haben wir mehr Wettbewerb am Markt, und dadurch kann das Kabel nur besser werden.

    Schnelles Internet bekomme ich auch von 1 und 1. Dazu brauche ich kein Unitymedia.

    Ich weiß, dass du in Schwerin in Sachen DVB-T die Arschkarte gezogen hast. Ich hab aktuell 26 deutsche Programme über DVB-T, die Auslandssender, die per Dachantenne möglich sind, nicht mitgezählt

    Nachdem mein Vater Unitymedia gekündigt hatte, habe ich ihm DVB-T hingestellt. Das ging auch nicht mit einer Stabantenne, aber mit einer Verstärkerantenne an der richtigen Stelle der Fensterbank ging es dann doch. Jahrelang. Deshalb glaube ich von den Berichten der DVB-T Verweigerer nur die Hälfte.

    Die einzige Beschwerde meines Vaters war, dass ZDF Neo erst ab 21 Uhr sendet.

    HD über DVB-T kommt. Selbst wenn es so teuer wird wie HD+, ist das ein Bruchteil von 20 €.

    Auch wenn du nicht dabei bist: für Millionen ist DVB-T eine Alternative zum Kabel.

    Man muss nicht Unitymedia durch Sozialleistungen sponsorn. Das Urteil ist richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2014
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Das wird wohl leider nie kommen.:rolleyes:
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Bei DVB-T bekommt man aber Augenkrebs, ich habe das im Schlafzimmer ab und zu im Einsatz weil im TV integriert. Da kommt aber die Tage ein 2 gerät von Entertain hin.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Es wäre aber das vernüftigste.:winken:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Es gibt aber keine!
    Ja sicher aber mit der EU Erweiterung ist das unmöglich geworden.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Was hat die EU Erweiterung damit zu tun? Soll es doch EU-weit kommen! Geld genug wäre ja da. Kauft die EU eben keine Staatsanleihen für eine Billion pro Jahr sondern gibt jedem EU-Bürger 2.000 EUR p. a. und da die 2.000 EUR ja sogar quasi netto sind, die Empfänger das Geld wieder in die Volkswirtschaften bringen und auf dieses Geld wiederum ein Rudel Steuern wartet, könnte man die 2.000 EUR sogar verdoppeln, was dann 333 EUR pro Monat wären und damit bspw. beinahe so hoch wie das netto Pro-Kopf-Einkommen in Rumänien. Rumänische Sozialeinwanderer bräuchte die 'Klientel' hier dann jedenfalls nicht mehr fürchten, weil die dann natürlich in Rumänien bleiben würden.

    Aber hätte, wäre, wenn. Nützt ja alles nichts. Lieber macht sich die EZB zu größten Bad-Bank ever.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Weswegen sollte jemand einfach so Geld bekommen? Geld, das Menschen, die für dieses Geld arbeiten gehen, abgenommen wird; nur um Unproduktive durchzufüttern.