1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2014.

  1. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Das wären etwas über 1000 €.

    Das Problem hatte ich vor einigen Jahren auch schon einmal.

    1000 € Brutto, 40 Stunden Woche, gelegentlich auch Samstag.

    Habe abgelehnt, was folgte Anhörung, Drohung mit Sperrfrist.

    und Sie haben gesagt: hätte ich angenommen, hätte man pro Monat um die 250 EUR bei meiner Leistung sparen können.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Warum? Wir sind hier nicht im Small Talk, sondern im DF-Newsfeed. Da bekommen HD+ Promoter einen Euro pro Beitrag.

    Satklotzer foppt euch alle. Das ist für ihn leicht verdientes Geld. Der will gar nicht diskutieren. Der weiß, dass seine Beiträge im DF-Newsfeed von einem Bot gezählt werden. Ich glaube, Satklotzer ist kein Troll, sondern einfach geschäftstüchtig.

    HD+ hat gerade eine neue Werbekampagne beschlossen. HD+ gibt viel Geld für Werbung aus. Ich finde es naheliegend, dass ein winzig kleiner Teil davon für bezahlte Promoter in Internet-Foren eingesetzt wird.

    Warum auch nicht?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Die Gegenseite muss aber eben auch beachtet werden: sollen alle, die Arbeit haben die so bezahlt wird, dass man davon leben kann, für alle mitarbeiten, die nur etwas können, was nicht so bezahlt wird, dass man davon leben kann und das auf Dauer?
    Nicht machen müssen heißt letztlich, dass die anderen den Lebensunterhalt finanzieren müssen. Das muss die Politik auch immer bedenken. Dass in der Lohnpolitik in Deutschland einiges sehr schief läuft, ist völlig klar. Darauf allerdings zu reagieren, dass man einfach mehr Geld von Staat auszahlt, kann auch nicht der richtige Weg sein.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Auch wenn ich über die Beiträge von Satklotzer verärgert bin. Aber solche Behauptungen sollte man beweisen. ;)
     
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Die Computer im Jobcenter haben zwar Internetzugang, aber da sind Seiten gesperrt, die für manchen ALG 2 Empfänger wichtig sein könnten. (ich rede von Infoseiten für ALG Empfänger generell)
    Von was soll man noch Stift und Papier (mal etwas von Bewerbungsmappen gehört?) bezahlen? Auch von der Regelleistung? (Bewerbungskosten bekommt man nur auf Antrag bezahlt und dann nur nachträglich wie auch die Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen)
    Mann o Mann...:mad:
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Immanuel Kant hat gesagt, dass man gewisse Sachen nicht beweisen kann. Meinen vorigen Beitrag habe ich in der Absicht geschrieben, die Stimmung durch eine amüsante Verschwörungstheorie aufzuheitern, wobei diese Theorie selbstverständlich falsch sein kann.

    Zum eigentlichen Thema: ich finde die Entscheidung gut, denn sie schwächt die Machtposition der Kabel-Mafia.

    Ich halte Kabel-TV für Quatsch. Je weniger Leute das haben, desto besser.

    In Amerika verkauft CBS jetzt für sechs Dollar im Monat seinen eigenen Streaming-Dienst.

    Es sieht schlecht aus für die Kabel-Monopolisten. Es gibt auch ein Leben ohne Kabel-TV.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Ziel sollte wirklich eine bessere Finanzierung der Arbeitssuche sein, als miese Jobs zu subventionieren, das stimmt.

    Aber das ist jetzt alle schon sehr OT.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Immanuel Kant!
    Da war doch was?:rolleyes:
    Ach ja, diese Kant-Vergleiche brachte @Fitzgerald und @Octavius auch immer. :p
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    ganz ohne TV ist dann aber sehr einseitig.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Klasse, Geld für die bloße Existenz. :rolleyes: