1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2014.

  1. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen


    aber nur ne kurze zeit und bei den anderen bis der aktuelle tarifvertrag endet
     
  2. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen


    dir fehlen wohl gegenargumente, wie immer:D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Ja eine Kurze Zeit dann holt sich der Arbeitgeber nämlich einen neuen wo er auch wieder keinen Mindestlohn zahlen muss usw...
     
  4. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen


    :eek::eek::eek:
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Die Möglichkeit des Aufstockens gehört sich meiner Meinung nach abgeschafft, da dies den Arbeitsmarkt aushebelt und die Arbeitgeber zu Missbrauch anregt.
    In der Theorie eine gute Sache um Langzeitarbeitslosen eine Arbeit zu beschaffen, aber in der Praxis leider nicht bewährt. Ich kenne positive Beispiele, wie Arbeitslose über die Aufstockung an unbefristete ordentlich bezahlte Stellen gekommen sind. Aber leider auch sehr viele Fälle, in dem dieses nicht passierte.

    Würde man das "Aufstocken" abschaffen, würde damit kaum einer für einen Lohn unter Hartz4-Niveau arbeiten. Somit wären die Arbeitgeber gezwungen mehr zu bezahlen um die offenen Stellen besetzen zu können.

    Sehr viel Konjunktiv, ich weiß, aber einer Überlegung wert.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Ich habe auch manchmal das Gefühl das Aufstocken nur dazu da ist damit die vom Jobcenter noch etwas zu tun haben.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Ehrlich geschrieben, über solche wie dich, lache ich innerlich nur. Sind meist Luftpumpen.
    Besser geschrieben sind solche wie du, genau diese "Wutbürger/Stammtischparolenschreier/Aufschneider" die es teilweise selbst zu nichts weiter gebracht haben und nur neidisch auf Andere sind.
    Jene Anderen können zum einen H4-Empfänger sein, über die sich jene echauffieren oder zum anderen Ausländer bzw. anderweitige Schwächere in der Gesellschaft.

    Aber gut trollen kommt natürlcih auch noch vor.
    Genug zu dir, du es nicht weiter wert bist.
     
  8. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen


    schöne neue welt, es gibt halt arbeiten, die keine 8.50 wert sind

    erkläre mal dem koch auf dem lande oder der ausgebildeten servicekraft mit 9 eur +, das jeder schulabbrecher oder ungelernte oder oder 8.50 bekommen soll, wo diese beiden 3 jahre eine ausbildung für weniger als hartz4 niveau hinter sich haben

    also müsste der arbeitgeber diese löhne auch anheben, sind ja fachkräfte, schöne neue spd welt

    da werden aber horst und inge geifern bei den preissteigerungen
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Ich sehe da kein Problem! Selbst Frisöre verdienen schon deutlich mehr wie 8,50€uro/h und mussten nicht die Preise anheben!
     
  10. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen


    ein glück das ich selbständig bin, gähn

    grammatisch net su des feinste, dei jeschriebse:D

    im übrigen, die schwächeren sollen jede hilfe bekommen

    bei asyl usw. ist d nur zu dämlich das zu nutzen, oder warum werden syrische hochqualifizierte fachleute wie vieh weggesperrt