1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gut, das sind dann die umstrittenen Fälle, aber auch hier gilt zumindest bezüglich für ein evt. geplanten Pairing Stufe 2: Unzulässig ist Pairing für alle, wenn viele eigene Hardware im Vertrag haben, so dass Blocken erst einmal weiter funktionieren könnte.

    Ich bitte auch jeden, die Verbraucherzentrale zu befragen, die sollen auch mit VZ Rostock Rücksprache halten, denn dort hatte ich mehrere Stunden die typischen Fälle durchdiskutiert und mir die endgültige (offizielle) Beurteilung der VZ M-V angehört.

    Ansonsten empfehle ich jedem, der Pairing vermeiden möchte, Leihgeräte von Sky zurückzuschicken, jetzt, wenn man diese Geräte sowieso nicht nutzt. Per Mail um Austragen aus den Kundendaten bitten und auf geeignete zwei Humax-Receiver verweisen. Dann vermeidet man schnelles Pairing.

    Was Pairing bei Kunden mit Leihgerät angeht, die schon betroffen sind, ist tatsächlich eine besondere Baustelle, die man hier schlecht diskutieren darf, da sollte man wirklich seine Rechtsschutzversicherung prüfen und Anwalt befragen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Welches Wunderurteil soll das sein, von wem erstritten? Von einem einzelnen User ein Urteil vom Amtsgericht Cottbus? Das sollen dann alle Kunden kennen oder von Sy für alle Fälle herangezogen werden?

    Ich denke, wenn ein Kunde sich durchsetzt, gibt es kein Pairing 2 für alle. Aber Pairing wird trotzdem weiter denjenigen aufgebürdet, die sich nicht selbst wehren.

    Daher wäre eine Lösung durch Unterlassungserklärung/Abmahnung durch VZ sinnvoll, mit oder ohne Gerichtsverfahren dazu. Dann wäre auch der ahnungslose Kunde besser geschützt.

    Also hin zu VZ, persönlich oder per kostenloser Beschwerde-Mail!
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wir haben mehrere Meinungen von Verbraucherzentralen und Anwälten gehört und gelesen, zu unterschiedlichen Schwerpunkten bei Hardwarenutzung und Pairing. Sky muss da einsehen, dass es nicht machen kann, wie es sky passt.

    Schön ist es, am Einzelfall zu prüfen, wie Pairing gehen soll, wenn der Kunde sich querstellt. Ich komm immer zum selben Ergebnis. Vertrag ist Vertrag.
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Weil eigene Hardware dem Sky-Receiver in vielen Dingen haushoch überlegen ist und bei vielen TK-Anbietern ist eigene Hardware problemlos möglich... Für mich übrigens ein Auswahlkriterium.
    Es geht hier ja auch nicht vorrangig darum, dass Sky das zukünftig ändern kann. Das ist kein Problem. Das kann ich akzeptieren und die Sky-Hardware nutzen oder ich akzeptiere es nicht und lebe ohne Sky. Es geht hier darum, dass Sky das in laufenden Verträgen machen möchte - teilweise mit Restlaufzeiten von einem Jahr oder länger und den Kunden auch kein außerordentliches Kündigungsrecht zugesteht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware



    Mal schön den Ball flach halten. Ich betrachte das als Beleidigung Derjenigen die schlicht nur das Programm mit dem Sky-Receiver nutzen und damit zufrieden sind. Eventuell ist deren IQ weit höher anzusiedeln als von Usern die sich hier in Pauschalisierungen ergießen weil sie sonst keine Bestätigungen bekommen.


    Mal sehen ob die Sky-Receiver-Nutzer sich auch so beleidigend äußern über User mit freien Geräten, wenn der Sky-Receiver auf einmal Sachen kann die freie Receiver nicht können. Stichwort On Demand.


    - Moderation -
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Die sollen erst mal schauen, dass die bisherigen Ausfallerscheinungen behoben werden bevor neue Baustellen aufgemacht werden. Die Krüppelkiste für meine Zweitkarte verweigert jedes mal komplett seinen Dienst wenn Any-Time aufgerufen wird.

    So viel zum Thema Any-Time, soll wohl heißen kann jederzeit abstürzen? Ein neues Update bringt dann bestimmt die Neuerung dass man den Absturz noch bestätigen darf.

    :eek::eek:
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Erinnert mich ein wenig hieran:

    [​IMG]


    Leben und leben lassen.

    Für mich wäre eine Sky-Box nix, ich will nicht zwei Festplattenreceiver im Wohnzimmer haben und solange man von der Sky-Box nicht wenigestens die Free-TV-Aufzeichnungen wieder runterbekommt, ist das Ding für mich als Hauptgerät inakzeptabel.

    Aber das mögen andere Leute anders sehen, die wollen etwas schauen, ob ihre Aufzeichnungen bei Vertragsende oder Gerätewechsel futsch sind, ist ihnen egal.

    Ist halt wie bei den Smartphones in der Karrikatur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2014
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe schon immer einen eigenen Router gehabt.

    Vom DSL-Anbieter hatte ich niemals einen, so wie ich von Premiere/Sky niemals ein Leihgerät hatte. und nun?

    Sowohl mein Router als auch meine STB funktionieren übrigens seit Jahren tadellos.

    Ich weiß, daß ich von Sky keine Unterstützung bekomme. Das wußte ich seit Vertragsbeginn bei Premiere. Seit nunmehr 9 Jahren habe ich die auch nicht gebraucht, weil meine Technisats das tun, was sie sollen.
     
  9. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Warum sollte es NICHT kostenlos sein? Ich bin ja auf Entertain umgestiegen (da ich eh nur ein paar Seriensender haben will) und da kann ich in so vielen Räumen gucken, wie ich will, und das ohne Aufpreis. Es geht also auch anders.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Einschränkung: nur in deinem eigenen Netzwerk = gleiche IP-Adresse.

    Die Sky-Karte kann überall mit hingenommen werden und seien wir ehrlich, ein größerer Teil der Zweitkarten ist bei den Eltern/Geschwistern/Freunden, man teilt sich die Abogebühren.

    Das kannst du mit Entertain so nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.