1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Pairing bedeutet den Wunsch von Sky, dass alle SAT-Kunden (und private Kabelnetze mit SAT-Signalen) nur noch ein Sky-Modul (für CI+ Slot; ohne ORF neuerdings, keine sky-Aufnahmen möglich) oder den Sky-Receiver nutzen und mit der SC daran fest gebunden sind.

    Leihreceiver als Pflicht ist aber in Vertrag oder AGB nicht festgelegt, so dass sich viele erfolgreich gegen Pairing wehren.

    Wenn Pairing, dann ist Linuxreceiver normalerweise außen vor. Im laufenden Vertrag ist Pairing nicht durchsetzbar, der Konsumentenschutz in Östereeich war auch schon erfolgreich eingeschritten für mehrere Kunden.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also spiel es doch einfach mal durch. Wie will sky mich pairen? Wann? Mir kündigen? Macht sky dies bisher?
    Einfach abschalten? Bisher musste sky dies wieder zurücknehmen.
    Was kann sky tun, wenn sich der Kunde wehrt und auf Vertrag besteht?

    Derzeit ist Pairing nicht möglich, wenn der Kunde NO sagt. Oder wie soll sky es machen?
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Sky beruft sich auf Passus 1.4.4
    Hier Unmöglichkeit der Durchführung. Also dann könnte Sky nach 5.5 oder 8.5 die Kündigung aussprechen. So würde ich das machen und denke auch, dass Sky hiermit kein Problem hätte...
     
  4. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Darf man mal fragen wo diese Weisheit herkommt ?
    Mein Vertrag mit S02 wurde 12/13 für 2 Jahre verlängert.

    Verlängern will ich eh nicht, aber der Vertrag läuft noch bis Ende 2015 und das ist das Datum das ich bisher für die Nagraabschaltung gehört habe.
    Aber bitte, würde gern auch eher raus.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Pairing wollte sky wegen 1.4.4 ja schon, musste es zurücknehmen, weil es mit meinem Receiver nicht geht und der Leihreceiver keine Pflicht ist. Nur damit sky pairen kann, bleiben ja die anderen AGB-Klauseln (Leihreceiver keine Pflicht; eigene Hardware erlaubt) ja trotzdem bestehen.

    5.5 wegen Zahlungsverzug spielt bei mir keine Rolle.

    8.5 betrifft generelle Probleme von Sky, aber hat mit Pairing in meinen Augen nichts zu tun. Sky-Lizenzverträge, die nur Ausstrahlung von gepairten Kunden regeln, wird es nicht geben, Hollywood hat andere Sorgen als das pairing meiner V14.
    Da sky mir nicht vorwerfen kann, ich würde mit V14 und HD1000 (sky-zertifizierter Receiver !!) irgendwelche Lizenzauflagen von NDS oder Hollywood verletzen, kann dort kein Gericht Sky folgen, mir fristlos zu kündigen, nur weil ich den Vertrag korrekt mit zertifizierter Hardware erfülle.

    Also ich sehe keine Möglichkeit für Sky, mir Pairing mit aktuellen AGB und Verträgen aufzuzwingen, und Vertragserfüllung ist Sky sehr gut möglich, geht heute genauso gut wie in einem Jahr, an Lizenzvorgaben und Technik ändert sich in den paar Monaten ja nichts
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @MarcBush


    Wir warten mal bis Mitte 2015 ab und sehen dann weiter, vielleicht wissen wir dann mehr, vielleicht gibt es bis dahin auch mal eine klare Richtung und kein Zick-Zack-Lauf von Sky!


    P.S. Passus 1.4.4 hat nichts mit Leihgerät zu tun, bitte isoliert betrachten! Die Folgerung der Unmöglichkeit entsteht ja erst, weil Du kein Leihgerät hast und willst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und wenn sky irgendwelche gesetzlichen oder lizenzrechtlichen Auflagen zu erfüllen hätte, die Änderungen notwendig machen, dann sollt sky dies kommunizieren und seine Verträge, Homepage und AGB sinnvoll anpassen.

    Ich sehe von all dem nichts, deshalb bin ich weiter ungepaired, wie viele andere auch.

    Warten wir ab, was sky noch veranstaltet...
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Wenn Du hier was "ausschlachten" willst, müsstest Du Sky erstens Vorsatz und zweitens "kein Einzelfall" nachweisen. Beides zusammen erachte ich zumindest als schwierig...
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich will nichts ausschlachten und nichts beweisen. Meine S02 ist nach wie vor hell und ich gehe davon aus, dass dies bis zum Vertragsende so bleibt. Aber die "alten Hasen" haben heute morgen was von März 2015 für die Nagraabschaltung vom Stapel gelassen und das ist mir neu. Da wollte ich einfach mal fragen wo das herkommt. Im Zweifel könnte dann Sky meinen Vertrag nicht mehr erfüllen.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das ist eine reine Vertragssache der Lizenzgeber mit Sky, denkbar wäre ja auch z. B. eine monatliche Verlängerungsmöglichkeit. Hätte für Sky den Vorteil, dass besser steuern zu können und für den Lizenzinhaber den Vorteil noch ein wenig Geld mit zu nehmen. Ich persönliche sehe jegliche Restlaufzeit, die länger als 6/2015 läuft, als stark gefährdet an, was die aktive Technikumstellung an geht. Ist aber natürlich nur reines Bauchgefühl.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.