1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe deinen Beitrag gemeldet:winken:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Versuch, es konkret am Einzelfall durchzuspielen. Wenn man die AGB massiv ändern will, muss der Kunde sowieso aktiv zustimmen, stillschweigend geht da nichts wesentliches.

    Nimm meinen Fall. Was passiert im November 2015? Automatische Verlängerung für weitere 12 Monate zu bisherigen Konditionen. Nix neue AGB, nix Zwangsreceiver im Vertrag. UNd dann 2 Wochen später wieder Paket mit Leihreceiver? Was wäre dann anders als im Mai 2014?

    Sky müsste mir rechtzeitig kündigen, aber dann endet mein Vertrag, wenn ich passiv bleibe. Bei wievielen Kunden will Sky das riskieren? 390.000? Wegen Pairing?

    Denn auch die schon gepairten Kunden können sich jederzeit melden, zurück in Europa, und Rücknahme Pairing fordern, weil nicht vertraglich vereinbart, Kunde nutzt drei HD1000...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das sowieso. Lineares TV wird auch in 5-10 Jahren noch die weitaus meist genutze Variante sein.

    Bei Sport gibt es eh keien Alternative dazu und bei Film-/Serienrechten wird die Verwertungskette der Medienindustrie dafür sorgen.

    Es ging mir eher um die Archivware, die derzeit auf der heimischen Festplatte ist. Die wird früher oder später von Cloud-Diensten abgelöst.

    Ich sehe das ja bei mir selbst, ich speichere immer weniger Sendungen langfristig.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Keine Ahnung, wird man wohl nur mutmaßen können. Könnte ja auch sein, dass Dir dann direkt das CI+ Modul mit gesendet wird. Bin nicht sicher, ob aktuell wirklich noch S02 verschickt werden, gehe eher von V14 aus!
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bestellen einer V14 ist ja noch nicht das Ende, man muss die Auftragsbestätigung genau lesen, die solo V14 freischalten lassen, und dann zum Ende der Widerrufsfrist endgültig entscheiden, ob Vertrag gelten soll.
    Wenn dann plötzlich Sky doch mit Leihreceiver kommt, ist das klar arglistige Täuschung (also Anfechtungsgrund), Holgerwolf kann glaubhaft sogar auf seine Einträge im Forum verweisen, würde ich als Richter auch glauben, dass sky da den Kunden erst lockt und dann täuscht.

    Testen kann man das so. Widerrufsrecht 14 Tage ab Belehrung über Widerrufsrecht.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @horud


    Da müsste man mal eine Umfrage starten, wie das Nutzungsverhalten von den PVR-Nutzern so ist. Ich persönlich betrachte die HDD auch nur zum "Zwischenspeichern" bis zum Angucken, kann natürlich sein, das manche Aufnahme erst Monate später geguckt werden. Es gibt aber auch Sendungen, die würde ich mir nie mehr live reinziehen, weil einfach zu viel Werbung die Sendung unterbricht. Wenn mir dann ein Film gefällt, bzw. es auch wert ist mehrfach geschaut zu werden, wird der ggf. noch mal als BD gekauft. Ich habe aber vor einigen Jahren einen eigenen Videoserver ins Heimnetz (MyMovie) gestellt, hier ging es mir aber persönlich eher darum die Scheiben vor der Behandlung meiner Tochter zu schützen...
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Keine Ahnung, was Sky so den ganzen Tag macht. Und was man zugeschickt bekommt, S02 oder V14, rätselhaft...
    Sicher wird sky anrufen, wenn man mit eigener Hardware bestellt, und Holgerwolf hat ja gerade bestätigt, dass man solo V14 auf Wunsch bekommt, zumindest telefonisch zugesagt. War ja schon ab September 2014 anders geworden, aber sky knickt immer weiter ein.

    Auch wenn dies viele hier nicht wahr haben wollen. Wer glaubt da noch an Pairing 2 in wenigen Monaten? Jetzt aber nicht locker lassen, je mehr sich wehren und beschweren, sich bei VZ per kostenloser Mail melden, umso eher knickt Sky ganz ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2014
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Diese Frage müssten die Spezies hier beantworten, denn wenn man das Pairing mal rein als Schutz gegen Cardsharer betrachtet, stellt sich die Frage, ob Sky was gewonnen hat, wenn nur die S02 Karten vom Markt sind.
    Je schwächer der Schutz, desto eher kommt finales Pairing, wenn nur damit der Schutz wieder gewährleistet wäre... Nur meine logische Schlussfolgerung aus obiger Sichtweise.
     
  9. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Darf ich mal bitte doof Fragen worin sich "Pairing" von "Pairing 2" unterscheidet?

    Ich habe den Begriff schon so oft gelesen aber er wird nie erklärt. Daher finde ich auch keine Definition zu dem Begriff "Pairing 2"
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Pairing ist die Verheiratung der Smartcard mit EINEM bestimmten Receiver oder Modul, normal ein Leihgerät von Sky, sobald die SC dieses pairing-Signal ereilt.

    Das Signal kann blockiert werden mit bestimmter Software im Modul oder Receiver (Blocken nicht mit Sky-Geräten möglich), so dass die SC nichts ahnt und weiter arbeitet.

    Pairing 2 ist Veränderung des Sendesignals und beinhaltet Anforderung an SC, dass sie nur entschlüsseln darf, wenn sie tatsächlich schon gepaired wurde, also fallen alle anderen SC, die geblockt werden vom Kunden, dann aus. Nur noch die Karten entschlüsseln, die mit Sky-Receiver gepaired sind und im Sky-Receiver oder Sky-Modul stecken.

    IN GB und Italien so vollzogen worden, Sky HD dort theoretisch nur noch mit gepairten SC entschlüsselbar, System nicht geknackt für "Massenmarkt". Aber in GB/It gibt es keine Sky-Module.

    Für Sky-Modul und gepairte V14 gibt es in D schon Umgehungsmöglichkeiten wie den Receiver Unibox HD+ eco für Aufnahmen ohne Restriktionen auf interne und externe Festplatte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.