1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Genau das ist ja eines der Probleme, Du entscheidest dann im Prinzip über gar nichts mehr, wirst nicht mal gefragt wegen eines Updates. Die machen das einfach und fertig. Wenn übermorgen Anytime nicht mehr abschaltbar wäre, ist das eben so. Wenn über übermorgen...
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    In meinen Augen gibt es (für mich persönlich) zwei Schwerpunkte:

    1.
    Wie läuft mein Vertrag bis 11/2015? (laufender Vertrag allgemein)
    Da ist alles faktisch, vertraglich klar. Hab gestern meinen Vertrag von 2013 gefunden, mit AGB vom 20.08.2012. In meiner Bestellmail stand übrigens von mir formuliert: "Karte S02!" So von Vermittler Fa. Egesat beworben. In der AB stand zur Hardware "Interaktive Kundengerät" / "Smartcard wird kostenlos zugestellt".

    Also mein laufender Vertrag, Widerruf gegen Hardwareumstellung wurde eingearbeitet und schriftlich bestätigt, ist zu erfüllen, Umstellung auf V14 solo hab ich akzeptiert als Kompromiss.

    2.
    Was passiert ab 11/2015 und in 2016?
    Da ist einfach Neugier, nichts, was mich jetzt schon massiv beschäftigt, da passiert noch so viel bis Ende 2015.
    Aber vertragsrechtlich müsste Sky allen kündigen, deren Verträge sich sonst automatisch zu bisherigen Konditionen verlängern würden, wenn der Kunde selbst nicht wegen Rabatten oder wegen Pairing schon kündigte. Das wird interessant zu sehen sein, denn es ist ja jetzt schon zu spät für sky, so die Hardware umstellen zu lassen, durch eigene Kündigungen, denn viele haben Vertrag bis Ende 2016 mit alter eigener Hardware. Und noch verschickt Sky keine Kündigungen, keine eigenen neuen AGB konsequent.
    Da wird sich sicher eine klare Line bei Sky noch finden, um bis Ende 2016 alle Kunden mit Leihreceiver zu beglücken. (Dann wird auch Pairing 2 interessant als Option von Sky.)

    Fazit: Mit VZ noch bundesweit koordinieren, dass aktuelle Praxis von sky vertragstreuer wird, und abwarten, was sich in 2015 weiter abzeichnet für die Zukunft. Dazu müssen sich weiter Kunden bei VZ beschweren, kostenlose Mail reicht schon. Und im Dezember werd ich auch mal nachhaken beim Bundesverband VZ für einheitliche Linie und Abmahnung Sky für laufende Verträge (Transparenz bei Hardwareumstellung).

    Wird alles zu aufwändig und bedeutet massive Kündigungen durch Sky selbst, dann kann da sich noch einiges verschieben oder korrigieren in den Plänen von Sky. Das weiß ich nicht genau.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2014
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nunja, das Interesse des Kartellamtes bezüglich den Sky Pairing, scheint nicht sonderlich ausgeprägt zu sein und wie schon mehrfach gesagt, würde eine Prüfung einige Jahre dauern und der Ausgang ist mehr als ungewiss. Somit würde das für die derzeit Betroffenen absolut nichts bringen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch das Pairing in Zukunft nicht verhindern.

    Was die Unternehmensentscheidung Skys bezüglich Pairing betrifft, dürfte das längst gelaufen sein. Allenfalls eine "Rebellion" (massenhafte Kündigungen) der Abonnenten, könnte Sky ins Grübeln bringen. Glaubt wer daran? :D
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @MarcBush


    Wir kennen halt einige Zahlen nicht.
    Wir wissen, dass es ca. 4 Mio. Kunden und ca. 1.9 Mio. Sky-Receiver gibt.
    Wir kennen keine Zahlen vom CI+ Modul.
    Wir kennen keine Zahlen von Kabelkunden, die keinen Sky-Receiver brauchen. Wir kennen keine Zahlen der noch aktiven S02 Karten.
    Ich persönlich gehe davon aus, dass früher als Ende 2015 Nagra abgeklemmt werden soll. Was würde Sky also machen müssen? Entweder wird man sich auf Unmöglichkeit berufen, oder aber erst einmal wieder Solo V14 raus hauen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Hier dürfte das "Mitwirken" und "Einlenken" von Sky eine große Rolle spielen. Wenn Sky nichts anbietet (Auflagen, damit Verfahren nicht durchgezogen werden muss) dauert das ewig. Wenn Sky sich der Tatsache bewusst ist, (wovon ich mal ausgehe) kommt es halt auf die wirklichen Ziele von Sky an, hier können wir ja nur mutmaßen...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also Pairing als Unternehmensentscheidung klingt immer so dramatisch, aber es geht doch um den einzelnen Kunden - und um Pairing 2.
    Soll sky doch pairen, stört mich doch nicht, mir geht es um meine V14 in meinen Receivern, nicht um Unternehmensentscheidungen.
    Deshalb war einer meiner ersten Posts im Mai, dass ich bei 98 % der SAT-Kunden ein Pairing bis 2016 erwarte, während 2 % sich standhaft wehren, um eigene Geräte wie vereinbart nutzen zu können.

    Noch weiß ich nicht, wie Sky alle pairen will, denn wenn der Anwalt klingelt, rudert Sky zurück derzeit. Gibt es einen Tax X, ab dem der Anwalt nicht mehr angehört wird und sky keine Angst mehr vor Gericht hat?

    Pairing 2 wird erst möglich, wenn alle Verträge auf Zwangsreceiver umgestellt sind, aber wie macht Sky dies bei mir? Zeitliche Not kann Sky nicht vorschieben, derzeit gibt es neue Verträge mit eigenem Receiver, also wie? Einfach abschalten geht nicht im laufenden Vertrag. ÄNderungskündigung von Sky, aber wie viele müsste Sky verschicken an schlafende Hunde, die aus Gewohnheit Sky im Abo haben, aber dann abspringen könnten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Naja, das ist ja generell die Frage, wohin geht das zukünftig.

    Der aktuelle Trend ist doch integrierte Tuner in Flats mit Internetanbindung. Sprich: das eigene Archiv wird über kurz oder lang eh von Online-Archiven wie Amazon Instant Video, Maxdome, Watchever, Netflix etc abgelöst. Aktuelle Sendungen findest du in den jeweiligen Mediatheken der Sender.

    Auch Sky trägt dem Rechnung, indem sie SkyGo für aktuelle Sendungen und Sky Snap für Archivware gestartet haben und diese auch, so zumindest die Ankündigung, über ihre Receiver zugänglich machen wollen.

    Der Markt entwickelt sich also weiter von der heimischen Festplatte hin zur Cloud. Deswegen werden PVR es zukünftig so oder so schwer haben. Zumindest bei der breiten Masse.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nur gabs solche Vereinbarungen nie (schriftlich). ;)
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Die Kunden sind meist faul, wenn die nichts (aktiv) tun müssen, wird da meiner Ansicht nach nicht viel passieren. Wir reden ja dann auch nur von einem kleinen Rest der Widerständler...
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ja, wo es hin geht und vor allem wie schnell, dass wissen wir derzeit nicht, können also die Gegenwart und vielleicht die unmittelbare Zukunft als Grundlage heranziehen. Wenn ich mir aber verschiedene andere Themen ansehe, habe ich da so meine Zweifel. Das Ebook hat das Buch immer noch nicht verdrängt, BDs, DVDs, CDs spielen im Verkauf immer noch eine große Rolle. Spielekonsolen werden trotz Cloud-Gaming immer noch produziert und verkauft.. Wieso sollte das für den Receiver-Markt so anders sein, zumindest in den nächsten 5 bis 10 Jahren?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.