1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nein, ich würde da mit offenen Karten spielen. Und wenn das dann (höchstwahrscheinlich) angelehnt, haben wir wieder mal den Fall, wo Sky unsauber mit dem Kunden umgeht.
    Alle Hinweise auf der Seite sind nur zum Thema Verschlüsselungswechsel. Damit habe ich keine Probleme. Und nen eigenen Receiver der die neue Verschlüsselung kann hab ich auch. Von Pairing steht da kein Wort.

    Gruß
    Holger
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn du damit die "Verkehrsbetriebe Zürich" meinst, bin ich optimistisch. Ansonsten eher nicht......;)
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich glaube "Ihr alten Haudegen" und Marc Bush redet schon seit Wochen aneinander vorbei! Ich habe bisher noch nirgends lesen können, dass MB was von grundsätzlich erzählt hat. Überlest ihr das geflissentlich oder ist das der Beißreflex.

    Das hier "Zahlungen einstellen" geraten wurde ist mir neu, ich überfliege teilweise den Fred auch mal wenn es mal wieder persönlich wird oder ins OT abdriftet aber sowas hab ich noch nicht gelesen.

    Ich glaube ja eher dass hier unser Medienmogul sich nicht an den Rat gehalten hat und wohl die ~15 € (Beratung) bis ~50 € (aktives Handeln) für die VZ sparen wollte und nun den Salat hat und sauer ist.

    Hier wird komischerweise jedes mal die Sau (Marc) durchs Dorf getrieben der aber meiner subjektiven Meinung immer auf RA oder VZ verwiesen hat und es nun mal für die Vertragserfüllung durch die o.g. Stellen klappt.
    Sollte dies nicht so sein, bitte ich um ein Zitat von Ihm wo er geraten hat Zahlung einstellen und sich grundsätzlich gegen Pairing auch für die Zukunft zu wehren.

    Ihr solltet differenzieren um was es geht, hier geht es um Einhaltung geschlossener Verträge und nicht grundsätzlich Pairing zu verhindern, wo kommen wir hin wenn jeder seinen Vertrag einseitig zu seinen Gunsten ändern kann.

    Wie hat es hier mal jemand so schön geschrieben: "Er schickt Sky eine Änderungskündigung zu so dass er nur noch 15 € für Komplett bezahlt" und Sky muss sehen wie die aus der Änderung raus kommen.

    Dass Eike und andere die Pairing Kröte im laufenden Vertrag schlucken ist nun hinlänglich bekannt. Dies aber als Universallösung jeden aufs Auge drücken zu wollen und mit der Sky-Kiste das Abo abzugucken finde ich schlimm. Die Leute kommen ja eben hier her weil sie es nicht wollen, denn sollten sie es wollen nehmen sie den Receiver an und fertig.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Och du, der Thread hatte schon zwei Vorgänger. Doch, da wurde genau dazu geraten. Ist hier alles dokumentiert. Suchen musst du jetzt allerdings selbst danach.

    Hat nix mit Beißreflex oder sonst was zu tun. Ist nur ne Feststellung, da Marc Bush mir, wie was das gleich noch, ach ja, "Polemik" und "Unsachlichkeit" vorgeworfen hat.
     
  5. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mittlerweile eine Antwort von der VZ Sachsen-Anhalt erhalten:

    "Sehr geehrter Herr...,

    vielen Dank für Ihre Information und das unserer Verbraucherzentrale entgegengebrachte Vertrauen.
    Es ist für unsere Arbeit äußerst wichtig, über Unregelmäßigkeiten und Geschäftspraktiken zum Nachteil der Verbraucher frühzeitig Kenntnis zu erhalten.
    Ihre Beschwerde werden wir in geeigneter Weise entsprechend unserer satzungsgemäßen Aufgaben verwenden. Sollte sich im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit eine Redaktion von Presse und TV für so eine Verbraucherbeschwerde interessieren, würden wir den Kontakt zu Ihnen gern vermitteln. Dazu bitten wir Sie uns zu informieren, falls Ihr Einverständnis dafür vorliegt.

    ...."

    Ich habe mein Einverständnis erklärt, mal sehen, wie (ob) es weiter geht.

    Für mich stellt sich die Situation wie folgt dar: Hardwareangebot abgelehnt, Pairingdiskussion geführt, gekündigt, zugesandten AGB widersprochen. Sollte bis zum Vertragsende 30.11.15 alles so bleiben, sehe ich direkt gegenüber Sky erstmal keinen Handlungsbedarf (VZ läuft parallel). Sollte Sky aber z.B. meine S02 abschalten, werde ich ein Sonderkündigungsrecht mit Anwalt anstreben.
    Es ist illusorisch anzunehmen, wir würden hier eine einheitliche Front gegen Sky aufbauen zu können. Dazu gibt es zu viele, die Sky verstehen und auf der anderen Seite Sky-"Gegner", die aber zu unterschiedliche Beweggründe haben. Also sehe ich das Forum eher als einen Ideengeber, als eine Institution, die mir die Arbeit abnimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Er hat auch nicht geschrieben, dass im aktuellen Thread zu "Zahlungen einstellen" geraten wurde (oder habe ich das überlesen?). Er meinte sicherlich, dass im Moment "großspurig" von eingestellten Zahlungen geschrieben wird und daraus könnte der eine oder andere ableiten, Zahlungen auch einzustellen, egal wie individuell der Fall gelagert ist.

    Das ist in höchstem Maße gefährlich, denn mit Inkasso, Schufa und Schuldnerverzeichnis ist ncht zu spaßen, egal wie sehr man im Recht ist. Das schreibe ich aus beruflicher Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mich jetzt mal die SuFU für das TV&Radio Forum und nach MarcBush in Verbindung mit Zahlung bemüht, da kam leider nix. Gib mir mal bitte einen Tipp, es wäre für mich persönlich sehr hilfreich euern Disput zu verstehen.


    Mein Kumpel horud hat auf der Vorseite geschrieben, dass hier eben Tipps gegeben wurden, ich würde es gern mal nachlesen hab durch die SuFu leider nichts gefunden. Mir geht es jetzt nicht darum horud zu diskreditieren sondern möchte mal Wissen warum sich die beiden immer wieder aneinander reiben.
     
  8. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    @medienmogul
    Hast du mal überlegt, dich mit deinem Fall an die c`t "Vorsicht Kunde" zu wenden?
    Vielleicht greifen die das auf. Wäre ich in dieser Situation, würde ich es versuchen.

    "Aus der c`t: Falls Sie uns eine böse Erfahrung mitteilen wollen, senden Sie bitte eine chronologisch sortierte knappe Beschreibung Ihrer Erfahrungen an:

    vorsichtkunde@ct.de



    Ich konnte die neue Hardware bisher verhindern (nach insgesamt 3 Mails, wobei die 3 seid ca. 3 Monaten unbeantwortet ist) wurde kein Zustellversuch unternommen und meine S02 ist weiter hell.

    Und noch was muss ich loswerden:
    Ich würde lieber ein paar Euro für VZ oder Anwalt bezahlen als meinen Vertrag bis 12/15 mit Zwangshardware auszusitzen.
     
  9. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich habe mir große Mühe gegeben alle Threads zu lesen. Schätze ich habe 90 % geschafft.

    An eine Aussage, man soll enfach mal die Zahlungen einstellen ohne vorher zumindest eine Kündigung inkl. Frist ausgesprochen zu haben, kann ich mich nicht erinnern.

    Es ist in allen Threads nicht leicht die Spreu vom Weizen zu trennen, aber von gefühlten 1000 Seiten einfach mal 2 zu lesen und dann zu glauben alles verstanden zu haben und Zahlungen einzustellen, ist sicherlich fahrlässig.

    Das werfe ich hier auch niemandem konkret vor, aber ich fürchte es kommt vor.
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Rechtlich gesehen, rein von der Gestaltung des Vertrags (lassen wir mal bitte die derzeit laufenden Verträge außen vor) können wir Pairing gar nicht stoppen. Da Sky aber vermutlich nur mit "eigener" Hardware sicher pairen können wird, liegt genau hier in meinen Augen auch die einzige - wenn auch winzige Chance für einen Angriffspunkt um das Pairing letztendlich noch verhindern zu können. Ob dieser "Angriffspunkt" letztlich auch einen Wettbewerbsverstoß darstellt haben wir nicht zu entscheiden. Fakt ist jedoch, dass man dies durchaus so sehen könnte. Pairing steht und fällt also damit, ob Sky sich so "abschotten" darf. Dürfen die das, dann ist der Rest eigentlich auch klar. Auf dem langen und steinigen Weg bis zur Klärung, kann man eigentlich (aus unserer Sicht) nur Schadensbegrenzung betreiben und gucken, dass die Kunden ohne viel Aufwand aus dem laufenden Vertrag kommen, aber dies ist uns ja bisher lediglich in Einzelfällen gelungen, leider. Ich persönlich hätte mir erhofft, dass Sky an Hand der Kundenreaktionen längst eingelenkt hätte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.