1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Wenn man z.B den Receiver von Sky annimmt und den Rest der Laufzeit des Abo benutzt.

    Innerhalb einer Woche hast du dich an das Ding gewöhnt und hast dir viel Ärger und graue Haare erspart :D

    Ich habe eine V14 in einem Unicam und freue mich solange es läuft.

    Wird die Karte gepairt mit dem Sky+ Receiver den ich auch zu Hause habe dann wird der die Restlaufzeit benutzt und dann ist Schluss mit Sky für mich.

    So habe ich mich mit der Situation arrangiert anstatt mich verrückt zu machen wegen einem blöden Sky abo :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  2. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich bin absolut bei Dir, dass die Ambitionen "wir zwingen Sky in die Knie" vergebene Liebesmüh sind. Ich glaube auch nicht, dass ein Forum wie dieses, die darin gelebte Diskussionskultur und die verschiedenen (teilweise sehr extremen) Ansichten jemals zu einem gemeinschaftlichen Vorgehen führen können.

    Ich glaube aber schon, dass hier der ein oder andere Hilfe bekommen kann, wie derjenige SEIN Anliegen lösen kann. Und da stellt die Variante von Marc Bush halt eine mögliche dar. Nur besteht da das Problem, dass diese Meinung nahezu als die einzig Wahre der von Sky enttäuschten Kunden anerkannt wird und vertritt man mal eine andere Position, wird man irgendwann nur noch angepfrotzelt. Da werden dann zusammenhangslos Teilaussagen rausgepickt und dann auf denjenigen mit Gebrüll eingetreten.

    Traurige Kiste, die dazu geführt hat, dass ich persönlich mich aus der aktiven Unterstützung, auf welchen Weg man ohne Anwalt und VZ sofort erfolgreich aus dem Vertrag raus kommt, nunmehr vollends raus halte.

    Schaue ich mir an, wie hier zuletzt medienmogul auseinander genommen wurde, nur weil er etwas ungeschickt die Variante von MB in Frage gestellt und eine andere Möglichkeit propagiert/gefordert hat, bestätigt das leider meinen Eindruck, dass das gesamte Thema hier fehl am Platze ist. Hier gehen einige halt einfach mit den falschen Erwartungen, mit zuviel Subjektivität und ohne offene Augen für andere Argumentationen an die Sache.

    Was will ich damit sagen? Aus den genannten Gründen hast Du wohl leider recht. Nur müsste es nicht so sein...
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Medienmogul hat aber nur Forderungen an das Forum und und einen User speziell gestellt ohne selbst irgend etwas selbst tun zu wollen.

    Wenn es jemand solange hinnimmt das seine Karte gesperrt bleibt und dann hier über unseren Rechtsstaat probagiert und meint indem er am PC sitzt und in einem Forum liest wird seiner Forderung statttgegeben ist ein Träumer.:eek:

    Und das war mein letzter post zu diese Sache denn ein jeder ist für sich selbst verantwortlich aber dies scheint bei einigen noch nicht so richtig angekommen sein. :D
     
  4. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Und genau das meine ich mit "ungeschickt". Auch hier bin ich bei Dir, dass eine Forderung in Richtung "macht für mich" da absolut fehl am Platze ist. Jedoch muss man seine Ausführungen nicht zwingend so interpretieren und man muss auch nicht laufend darauf rumtrampeln sondern kann auch mal rauslesen, dass er die einseitige Behandlung des Themas in Frage stellt. Und damit hat er nach meinem Ermessen gar nicht mal so unrecht. Nur das wird ja auch nicht gerne gehört. Wenn man mit der Situation unzufrieden ist, hat man in der MB-Fraktion gefälligst Fortführung des Vertrags zu fordern. Und das macht die gesamte Diskussion kaputt.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das war von Anfang an klar. Jeder der hier gewarnt hat, wurde als Sky-Mitarbeiter diffamiert.
    Jeder betroffene Kunde muss sich individuell mit Sky auseinandersetzen. Eine Lösung, wie ein das einräumen eines Sonderkündigungsrechtes, ist nicht in Sicht. Alle Reaktionen von VZ und Kartellamt, deuten darauf hin, dass sie gegen Sky bezüglich des Pairings, nicht generell aktiv werden wollen.
     
  6. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    :winken: Genauso mache ich es auch. Kündigung ist raus, Rest warte ich ab und werde es wie ein Mann ertragen. ;) :winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Es sind ja vor allem die langjährigen User, die hier vor übereilten Aktionen warnen. Bspw. Eike, Berliner, Teoha, meine Wenigkeit.

    Das hat nichts damit zu tun, dass wir angebliche "Sky-Mitarbeiter" sind, sondern schlicht und einfach damit, dass wir über die Jahre hier schon so manch angekündigte Kündigungs- und "Jetzt zeigen wir es denen aber mal so richtig"-Welle mitgemacht haben.

    Im Endeffekt hat sich Premiere/Sky immer durchgesetzt, mal von kleineren Dingen wie Logoeinblendungen abgesehen. Und im Endeffekt hat man von den "Wortführern des Aufstands" danach nichts mehr viel gehört, aber ne Menge User sind auf ihren Kosten sitzen geblieben.

    Also ruhig mal zuhören, wenn "alte Haudegen" warnen.

    Die einzige Sprache, die Sky versteht, sind Kündigungen. Deswegen auch mein Rat: Kündigungen und den Rest aussitzen bis zum Vertragsende, notfalls mit dem ungeliebten Sky-Receiver. Spart Nerven, Zeit und Geld.

    Wer unbedingt jetzt raus will: direkt zum Anwalt aber bedenken, das kostet Geld.

    Sky weiß genau, dass sie den Kunden im laufenden Vertrag letztendlich eine außerodentliche Kündigung einräumen müssen. Aber Recht haben heißt noch lange nicht immer Recht bekommen.

    Alles andere, der ganze AGB-Quatsch mit zugelassen/zertifiziert, Humax, AC, Softcams etc. pp. und meinen, auf diese Weise Pairing grundsätzlich verhindern zu können, ist grober Unfug.

    Und vor allem einfach Zahlungen einstellen ist mehr als fahrlässig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  8. rapi99

    rapi99 Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also... letztens war ich doch mal bei einem Sky Händler um die Ecke, nett geplaudert. Er meinte das Nagra schon bis nächstes Jahr im April abgeschalten wird (nicht erst Ende 2015). Er hat mit seinem Gebietsleiter mehrere Stunden diskutiert das es eine Frechheit ist die Sky mit seinen Kunden hier abzieht. Wie das KC die Leute beleidigt ... das solle man mal aufnehmen und zu Stern TV senden...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das deckt sich dann mit dem, was bisher über die Nagra-Verträge bekannt ist. Die wurden in den letzten Jahren immer im März für jeweils ein Jahr verlängert. Der aktuelle Vertrag läuft demnach Ende März 2015 aus und wird wohl schlicht und einfach nicht verlängert.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ausser die VBZ setzt eine Nichtabschaltung durch :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.