1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn das vor Vertragsbeginn so vereinbart ist, ist es doch auch ok. Dass aber während der Vertragslaufzeit die Regeln geändert werden sollen, ist halt nicht ok.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Gibt es dazu irgend etwas offiziell schriftliches?
    Eine Klage, eine Rüge, einen Vergleich oder sonst irgend etwas, was das belegen könnte?
    Sonst müsste man ja davon ausgehen, das SKY alles richtig macht.

    Keine Vorverurteilung bitte.
    Wenn man das durch offizielle Unterlagen belegen kann, ändere ich gerne meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Von vorn herein gab es nur wenige die den Weg der kurzen Notiz an SKY mit dem folgenden Nichtzahlen als den "Besten Weg" Propagiert haben, da er nun einmal große Risiken birgt.

    Wenn du dich bisher noch nicht gegen die Mahnungen gewehrt hast, solltest du dies nun dringend tun. Nimm deinen Schriftverkehr und gehe zur Verbraucherzentrale oder einem Anwalt und lass dich dahingehend Beraten.
    Wenn SKY die Karte ohne Ersatz abgeschaltet hat, du dich versucht hast dagegen zu wehren, hast du noch gute Chancen.
    Mahnbescheid und Feststellungsklage stehen dir später immer noch offen, allerdings macht das Insgesammt keinen guten Eindruck birgt das Risiko zwar Recht zu haben, aber nicht zu bekommen oder mindestens eine Teilschuld zu bekommen und damit auf den Gerichtskosten sitzen zu bleiben.

    So läuft die Sache in Deutschland nun einmal nicht.
    Man kann nicht für jemand anderen etwas Erstreiten.
    Jeder muss selber aktiv werden, wer sich einfach nur auf den Hintern setzt und wartet das ein anderer für sich die Arbeit macht, verliert nun einmal.
    Aber auch das wird hier immer wieder geschrieben.
    Selbst wenn jemand klagen würde und recht bekäme, so wäre dieses Urteil kein Grundsatzurteil.
    Auf Einhörner brauchst du da nicht zu warten.
    Tut mir leid dir da deine Illuisonen zu rauben.
    Was man allerdings tun kann, ist andere zu Unterstützen und zu beraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ich erinnere daran, dass Marc Bush laufend propagiert hatte, die VZ gibt eine Pressemitteilung heraus und geht gegen Sky vor.
    Auf einmal ist davon nichts mehr zu hören und wird totgeschwiegen.
    Seltsam, jedoch nicht für mich.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Das haben auch andere (oder ein anderer) bestätigt, die VZ Rostock hatte ja schon mehreren geholfen.
    Andererseits hören wir, dass kaum noch einer sich wegen pairing beschwert.
    Seltsam, jedoch nicht für mich.

    Meine beiden V14 sind ungepaired, daher ist noch mancher Protest und Klärungsbedarf in der Warteschleife.

    Vielleicht schläft Pairing auch ganz ein? Voll-Abos sind wieder mit eigener Hardware zulässig, nur User mit S02/A02 erhalten den Hinweis, demnächst Leihreceiver nutzen zu müssen. Wer nach Ankündigung sich massiv und deutlich beschwert, erhält gar kein Paket, wird immer wieder gemeldet.

    Dazu auch eine Meinung? ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2014
  6. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wieso brauchst Du eigentlich Marc um Deine Interessen durchzusetzen. Ein RA wird sich um Deine Interessen kümmern, wenn Du ihn beauftragst, Zeit für die Erörterung des Problems opferst und ihn bezahlst. Warum soll Marc die Kohlen für Dich aus dem Feuer holen, wenn er ggf. abweichende Interessen hat? Er ist doch nicht dein Erziehungsberechtigter, er hat hier genügend Infos unter die Leute gebracht, die den einen oder anderen zu Aktivitäten motiviert haben. Nimm Dir einen RA und halt uns auf dem Laufenden.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Richtig, schade das dann viele so Egoisten waren und die Füsse still gehalten haben
    weil sie zu "geizig" waren die 30€ für die Verbraucherzentrale zu bezahlen oder
    nicht mal eine "Beschwerdemail" an die Verbraucherzentrale geschrieben haben.

    Sorry, aber das ist jetzt absolut überspitzt ausgedrückt,
    aber warum soll ich hingehen wenn die VZ da bald was raus gibt und ich mich dann kostenlos dran hängen kann.
    Passt aber gut zu der Diskreditierung durch den Vergleich mit "Fabelwesen"

    Falsche Einstellung, meiner Meinung nach.

    Sollte also durch die Aussage:
    "Die Verbraucherzentrale hat da eine geschlossene Meinung und bereitet da was vor"
    der Eindruck erweckt worden sein bzw erweckt werden:
    "Ihr braucht nichts zu tun, die VZ Regelt das global für alle. Ihr müsst nicht selber hin, das wird Pressemedial für alle gelöst."
    dann ist das wirklich falsch rüber gekommen/aufgenommen worden.

    An der Sache an sich, ändert das aber nichts.

    Geht zur VZ oder Anwalt und Euch wird aber sowas von schnell geholfen!

    Andererseits ärgere ich mich ja auch, das die VZ da nicht in die Puschen kommt.
    Ich such den Fehler da aber nicht bei einer speziellen Person.

    Im übrigen wurde hier auch von einigen Propagiert:
    Schreibt ihr beruft euch auf Xxx und kündigt damit umgehend und zahlt einfach nichts.
    Schmeisst alle Mahnungen in den Müll, die können euch nichts und klagen schonmal garnicht"...
    mal schauen was aus diesen Personen so wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Genau falsch. Wir sind ein Forum, damit wir gemeinsam aktiv werden.

    Es gab mal eine Zeit, da standen in diesem Forum Musterbriefe, die waren so gut, dass sie von anderen Foren-Betreibern geklaut wurden, ohne den Urheber um Erlaubnis zu fragen.

    Diese Zeiten sind lange vorbei. Hier lese ich nur noch Wischi-Waschi. Mich ärgert, dass Marc immer wieder mit seinen magischen Fabelwesen ankommt.

    Die werden es schon richten. Oder auch nicht. Du und Marc, ihr seid zumindest unkonzentriert, wenn ihr mir schon wieder die Verbraucherzentrale empfehlt. Was soll der Quatsch?

    Ich bin seit Monaten in diesem Thread dabei und habe meine Geschichte erzählt. Das kann jeder lesen, dafür gibt's die Sufu. Am Anfang haben Marc und Tigerle mich sehr gut beraten. Vielen Dank dafür!

    Ich kann jetzt nicht bei Sky anklopfen und auf Vertragserfüllung bestehen, nachdem ich vor Monaten fristlos gekündigt habe.

    Genau wie der User, den ich zitiert habe, bekomme ich weiter Mahnungen von Sky: dasselbe in Grün.

    Ich war der erste, der diesem User geantwortet hat. Deswegen sagte ich: Marc hat das (leider) nicht auf seiner Prioritätenliste.

    Wir haben einen Schwebezustand: ich sage, meine fristlose Kündigung ist wirksam. Sky sagt, wir räumen kein Sonderkündigungsrecht ein.

    Um diesen Schwebezustand zu beenden, müßte eine der beiden Parteien klagen.

    Im ersten Rechtszug herrscht kein Anwaltszwang. Warum setzen wir uns nicht geneinsam als Conmunity hin und entwerfen eine Muster-Klageschrift?

    Das wäre die Art von Unterstützung, die ich mir von diesem Forum wünschen würde.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Schwer, nein Unmöglich hier "Rechtshilfe" zu leisten.
    Zum einen weil dies vom Vertreter des Hausrechtes verboten wird/ist. Hier wird auf ein Gerichtsurteil verwiesen... Beschwerden dahingehend bitte an den Auerbachverlag.
    Ich würde mir auch andere Hilfe wünschen und auf dem schnellen Dienstweg passiert hier leider, na lassen wir das lieber.

    Zum anderen liegt das nicht am Forum, wenn dein Gegenüber nur auf Schreiben von VZ oder Anwalt reagiert,
    kannst du dir die Finger wund schreiben und selber Klageschriften sverfassen bis dir der Arm abfällt.
    Zumal ein gewisses Risiko im Staate Deutschland bei einer klage immer gegeben ist.
    Da kannst du jemanden vertrauen der so etwas behauptet, oder musst selber Erfahrungen sammeln.

    Gerade wenn ein Richter fragt warum du nicht zum Anwalt oder anderen Rechtsberatungsinstitutionen gegangen bist um das gütig und rechtsverbindlich zu klären und die Gerichte nicht unnötig zu belästigen...

    Naja muss natürlich jeder selber wissen.

    Fakt ist, das was man sich hier wünscht, bekommt man nicht.
    Ob es nun persönliche Interessen einer Person sind, oder globale Foren-/Verlagsinteressen sind, gesetzliche Vorgaben, Hausrecht... was auch immer...
    Weil jemandem etwas verboten wird/ist, kann man demjenigen kaum zur Last legen das er sich an den Maulkorb hält.
    Wieder überspitzt.

    Aber ja, du hast recht, Marc hat das nicht mehr auf seiner Prioritätenliste.
    Er hat sich ein Abo besorgt und Receiver gekauft die er nicht braucht.
    Die Häme kam da ja von einigen auch gut rüber das er nun derjenige war der nicht gepaird wurde.
    Als Ersatz hat sich dann ja wieder niemand gefunden, trotz mehrmaligem Aufruf das er jemanden braucht der gepaird.
    Vorgaben hat er ja gemacht.
    Wenn die anderen nicht wollen, kann man auch da niemanden zwingen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Niemand muss klagen, sky müsste es, um an das begehrte Geld zu kommen (Forderungen titulieren und vollstrecken lassen), Du eine Feststellungsklage führen.
    Aber dein Urteil des Amtsgerichts Oberhausen oder Erfurt hätte keine große rechtliche Bedeutung für den Amtsrichter in Düsseldorf oder Kiel.
    Sky geht nicht vor Gericht, der Kunde hat meist auch keine Lust auf monatelange Verfahren ohne Klärung der Situation, da meist ein Vergleich die Sache beendet und jeder auf seinen Kosten sitzen bleibt.

    Sinnvoll erachte ich die Aktivität von Bundeszentrale Verbraucherschutz. Dazu sind dort wohl bislang zu wenig Beschwerden eingegangen, denn entweder blocken die Leute lieber oder werden gar nicht gepaired oder merken nichts davon.

    Ich selbst hab wenig Zeit dafür momentan, bin in Prüfungen. Wird wohl ein Sky-Dezember erst bei mir...

    Wenn Ziel der Ausstieg ist, dann VZ einschalten, Vertragserfüllung oder rückwirkende Vertragsauflösung, soll sky entscheiden. Die Antwort auf das Schreiben der VZ würde ich gern lesen.
    Wenn du selbst einen perfekten Schriftsatz hinzauberst, bekommst du nur Textbausteine als Antwort.

    Innovative Technik bla bla

    Was kann die VZ argumentieren? Dauerschuldverhältnis zweier Parteien, das nicht einseitig abgeändert werden darf. Ein Vorbehalt in den AGB zur Nutzung von Leihreceivern existiert nicht. V14 funktioniert auch mit Kaufreceivern sicher.
    Pairing ist ein weiteres Vorhaben von Sky. Ist nur zulässig mit dem Receiver des Kunden. Pflicht zum Leihreceiver durch die Hintertür ist absurd, Vertrag mit eigener Hardware ist ja weiterhin buchbar.
    Nutzung von mehreren Receivern im Haushalt ist erlaubt, solange es nicht gleichzeitig passiert (HS/CS sind verboten). Pairing also im Widerspruch dazu, im Zweifel also unwirksame Klausel.

    Dies alles wurde mehrfach erläutert. Diskutieren will sky dies nicht auf sachlicher, schriftlicher oder telefonischer Ebene, unterbricht frech die Kunden und wiederholt immer die selbe Leier.

    Auf Schreiben von VZ oder Anwalt (deren Rat man zu den aufgeworfenen Fragen einholen sollte) reagiert Sky ganz anders und stimmt Lösung zu. Eine A02 wurde gerade wieder bis 08/15 aktiviert, solo V14 freigeschaltet, Sonderkündigung eingeräumt (auf Termin und Kostenübernahme achten!).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.