1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Was sollen den Gigabit-RAMs sein? Hab ich noch nie gehört. Zumal beim RAM noch steht: 64Mx16. Also Bit im Zusammenhang mit RAM hab ich noch nie gehört, höchsten im Zusammenhang mit Netzwerken. Ich habe den RAM mal nachgeschlagen und da steht glasklar 1 GB DDR2 RAM.
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CD4QFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.alldatasheet.com%2Fdatasheet-pdf%2Fpdf%2F332890%2FHYNIX%2FH5PS1G63EFR.html&ei=euxlVIalMKq6ygPo94LgCQ&usg=AFQjCNEhUEuTqC3RE6GMM0G9pcHYMpk1KQ&bvm=bv.79142246,d.bGQ

    Weiter unten im Sheet steht auch:

    Memory
    • SDRAM - Hynix - H5PS1G63EFR-S6C, DDR2-800, 1Gb, 64Mx16, 1.8V
    • SDRAM - Hynix - H5PS5162FFR-S6C, DDR2-800, 512Mb, 32Mx16, 1.8V
    • Flash - Micron Technology - PC28F320J3D-75, NOR, 32Mb, 3V, 75ns
    • Flash - Micron Technology - NAND02GW3B2DZA6, NAND, SLC, 2Gb, 3.3V
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Arbeitsspeicher wird immer in Bytes angegeben ;)

    Mit 128 MB RAM / 256 MB RAM bekämst du die Kiste erst gar nicht gestartet. Geschweigen denn würde die dir ein HD-Bild dekodieren. Oder gespeicherte Filme abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Man beachte einfach die genaue Schreibweise, das "kleine" b ist hier ausschlaggebend. Bin aus der PC-Branche... Aber wer es mir nicht glaubt.
    Hier sind wir heute:
    http://thedroidguy.com/2013/12/sams...-for-4gb-mobile-rams-in-the-near-future-81490
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nope. Hab die Specs mal gegoogelt. Ist dort genauso angegeben. War mir aber auch neu.

    Direkt unter dem eingebundenen PDF
    H5PS1G63EFR-S6C Datasheet | DatasheetLib.com
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Ihr wollt mir also weis machen, dass alleine die Oberfläche mit den ganzen Bildern etc mit 128 MB RAM realisiert wird? HD-Dekodierung mit 128 MB RAM? Von dem der größte Teil schon vom OS reserviert wird?

    Kommt, ich arbeite auch täglich mit PCs, auf den Arm nehmen kann ich mich selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Sag ich doch, die haben gezaubert.... ;-)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Also gibt's Harry Potter doch und er ist Chef-Entwickler bei Pace :confused: :D
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Na zumindest dafür sind doch die Broadcoms gebaut, da wird softwareseitig nicht viel passieren. Das restliche Handling passt dann schon zu den Spezifikationen. :D
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Unsinn.

    Bei jeden brauchbaren SoC sind dinge wie das dekodieren vollständig in Hardware realisiert. Für "Stelle Tuner auf Frequenz xyz, Wähle Video/Audio PID xy" braucht man nur sehr wenig Speicher.

    Die gute, alte Dbox2 hatte nur 16 Mbyte RAM.

    Allerdings ist das System bei wenig Speicher nicht sehr performant so das z.B. eine Echtzeitsuche (Ergebnisse werden wie bei Google nach jeden Tastendruck ohne spürbare Zeitverzögerung aktualisiert) kaum umsetzbar ist.

    Probleme gibt es auch beim EPG da dieser mangels Speicher immer wieder neu geladen werden muss.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Why not? Die Oberfläche ist bis heute ja immer noch nicht in HD-Zeiten angekommen... Und ein Windows 95 lief (theoretisch) auch mit 8MB Ram (ok, erst ab 16 oder 32 klappte das halbwegs gut)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.