1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - Widerspruch Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von styles, 22. Oktober 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Aber eine Zweitkarte hat ja den Sinn des parallelen Sehens des Sky-Programms. Als Einzelperson ist das schwierig. Man braucht ja nur eine Karte, weil man im Normalfall nur auf einem Fernseher gleichzeitig schauen kann.

    Die Idee von Eike mit dem Bestellen eines weiteren Receivers über das Kundencenter und der Zuschlüsselung auf die Smartcard wäre für Sky ein minimaler logistischer Aufwand und durch die Servicepauschale eine weitere Einnahmequelle.
     
  2. freewindqlb

    freewindqlb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Nein. Die Variante hatte ich ja in einem Telefongespräch vorgeschlagen. Es gab nur die Option CI+Modul oder Receiver. Die einzige Alternative wäre die Zweitkarte.
    Da ich die Karte in einem Haushalt aber in unterschiedlichen Räumen nutze, ist das für mich nicht sinnvoll gewesen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Wenn ich neben meinem CI+Modul noch einen Sky+Receiver haben könnte, wäre das schon interessant. Ich glaube aber nicht, dass es so weit kommen wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Bei dem Sky-Fan-Treffen hat man wohl schon erwogen das zu machen, wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Das die Servicepauschale die internen "Kosten nicht deckt", zumindest bei Kunden mit nur einer Karte. Ferner müssten dann die AGB wieder angepasst werden, denn diese sind eigentlich so gestaltet, dass dies ausgeschlossen ist. Gut - bei Sky CI+ Modul stört sich Sky auch nicht daran... Mal sehen was passieren wird, denn wenn Sky das zu Gunsten der Kunden abändert, werden ja automatisch wieder weniger Zweitkarten verkauft. Lassen wir uns überraschen..
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Nö. Bei Sportübertragungen aus mehreren Perspektiven kann das durchaus Sinn machen.
     
  7. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    14 - 25 EUR für eine andere Perspektive????
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware

    Warum sollte sie das nicht? Wenn Sky für die Receiver (ohne Festplatte) mehr als 50€ bezahlt, wäre ich extrem überrascht. Vermutlich sind das eher 30-40€ pro Stück.

    Das Ding gegen eine Servicepauschale von 99€ an die Kunden verschicken und Sky wird garantiert nicht arm daran.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Du vergisst leider den ganzen Rattenschwanz, der da drann hängt. Gewährleistung, kostenloser Austausch, etc. über die komplette Laufzeit mit nur einer einmaligen Servicepauschale, etc...
    Ich kenne die "Innereien" nicht, um mir hier ein Urteil erlauben zu können, es werden aber sicherlich auch Lizenzkosten, die vermutlich nicht unerheblich sind, einbezogen werden müssen..
    Da würde es in meinen Augen mehr Sinn machen, falls Sky überhaupt was verändern will, dies über "Kaufgeräte zu ermöglichen". Wäre für Sky auch eine gute Möglichkeit, ältere, gebrauchte Kisten los zu werden. Mit 12 Monaten Gewährleistung versteht sich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - Widerspruch Hardware


    Ein "bißchen" teurer wird der Receiver schon sein.
    Er kann im Inneren auch nicht die schechteste Hardware haben wenn wer so ausbaufähig ist wie geplant, mit On Demand, anytime etc.

    Was bei dem Receiver grottig ist, ist eher die Firmware. Da kann man Hand anlegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.