1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-TV über NimbleTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von philiph, 6. September 2014.

  1. bobo0815

    bobo0815 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu Duo2, Roku, Nimble TV, Amazon Fire TV, Netflix USA, Sky UK
    Anzeige
    AW: US-TV über NimbleTV

    welchen vpn service nutzt du ?
     
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-TV über NimbleTV

    Die iOS-App ist jetzt verfügbar. Auch im deutschen App-Store.
    Erster Eindruck: Interface ist wie bisher im Safari auch, aber das Umschalten, der Qualitätswechsel und der Fullscreenmodus sind wesentlich schneller und fehlerunanfälliger. Getestet habe ich es über Mobilfunkverbindung.
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Es buffert immer noch. Ich habe die Telekom Hotline angerufen. Wie Wolgang geschrieben hat wollten sie zuerst alles Prüfen. Da bin ich hart geblieben. Die Frau am anderen ende meinte sie könne das nicht weiterleiten an die Abteilung Peering. Sie wollte aber rücksprache halten. Nach so gefühlten zwei min. Dauermusik hatte ich die Frau wieder. Sie meinte das sie das Bearbeiten wollen und ich mich selber an die Abteilung Peering wenden möchte. Eine Telefonnummer wollte sie mir nicht geben. Ich sollte das über Mail probieren. Die Adresse würde im Internet stehen.
    Das war mein Beitrag zu den Teleclowns.
    Gerade fahre ich über VPN Schweiz. Ab und zu buffert es bei mir immer noch, aber nicht so schlimm wie ohne VPN.
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Bestimmt kommt am ende nichts dabei heraus. Vielleicht hat ja die Telekom eine schöne gefällt mir seite auf FB. Da könnten wir das Problem doch mal posten.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: US-TV über NimbleTV

    Hat sie. Telekom hilft oder so ähnlich.
     
  6. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: US-TV über NimbleTV

    gelöscht..
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014
  7. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: US-TV über NimbleTV

    Komischerweise läuft es mit der App auch wieder via Airplay auf ATV.
    Als Programmvorschau nutze ich aber weiterhin die "TV Listing" App aus dem US Store.
    Momentan wieder 129ms bis NimbleTV.:)
     
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.569
    Zustimmungen:
    636
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: US-TV über NimbleTV

    Bei mir ist Katastrophe ohne VPN. Ich habe mal die Türkei getestet. Da gibt es auch buffern. Vielleicht einmal in der Minute und nicht viermal in der Minute Das Buffern dauert aber gefühlte 2 sek und nicht 10 sek.
     
  9. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: US-TV über NimbleTV

    Das verstehe ich nicht ganz. Wieso sollte es mit App anders laufen?!
    Entweder Du nutzt die App für das iPhone zum Schauen direkt oder via Airplay über den Apple TV.

    Positiv ist in jedem Fall, dass man nicht mehr über Safari gehen muss. Das war je nach Endgerät (iPhone 4 mit iOS7 und iPhone 5 mit iOS8) oft sehr knifflig mit dem Umschalten.

    Insgesamt keine Riesengeschichte, aber ein bisschen komfortabler. Endlich kann man auch nicht mehr ausversehen in den Portaitmodus schalten (was immer zur Unterbrechung geführt hat), da der Landscapemodus für das Video festgesetzt ist.
     
  10. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: US-TV über NimbleTV

    Via AirPlay hatte es über Safari nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert. Deswegen die Anschaffung der Roku 3.
    Über die App geht's aber wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2014